Elternforum Rund ums Baby

Rechte als Kunde, Wer kennt sich aus?

Rechte als Kunde, Wer kennt sich aus?

Glücksfee

Beitrag melden

Hallo zusammen. Vielleicht kennt sich jemand aus. Ich brauche einen Rat. Wir haben ein Echtholzbett gekauft in Kernbuche. Mann beruflich tagelang unterwegs, Bett wird geliefert und da mein Mann derzeit aus Zeitgründen nicht aufbauen kann ließen wir es durch einen Handwerker aus der Nachbarschaft aufbauen (3 Stunden gebraucht, Rechnung vorhanden). Bett steht, ich etwas überrascht,.weil ich es mir etwas anders vorgestellt hatte. Aber gut, Stilldememenz und meine Bestellung lag 8 Wochen zurück... Dann kam mein Mann - warum ich doch Kiefer bestellt hätte .... Das Bett ist aus Kiefer (preislich 450 € weniger als Kernbuche) Kundenservice angeschrieben und Bild geschickt. Sie bieten 100 € Rabatt und Rückzahlung der Differenz, wenn wir das Kieferbett nehmen. Ansonsten liefern sie auch Kernbuche nach. Einen Aufbauservice hierfür können Sie nicht bieten, da wir diesen ja nicht bestellt hatten. Ich finde das ehrlich gesagt unangemessen. Wir müssen bei deren Fehler das Bett abbauen lassen (mein Mann schafft das zeitlich definitiv nicht derzeit)... Das Bett hat Bettkästen, die wurden genagelt, was sich vermutlich (so Tischler und Mann) nicht ganz ohne Rückstände/Kratzer/kleine Macken entfernen lässt. Zudem sind die Kartons bereits entsorgt. Wir hätten auch nicht mehr gewusst, wie genau die doch zahlreichen Einzelteile dort reingepuzzelt werden müssen. Kann dem Kunden auferlegt werden, bei so einem Aufwand (Aufbau, Verpackung organisieren und verpacken) dies zu gewährleisten???? Was sind unsere Rechte? Vielen Dank und viele Grüße!


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Beize doch einfach die sichtbaren Stellen des Bettes dunkler. Lass dir die Differenz plus 100 Euro auszahlen Und freu dich über das aufgebaute Bett.


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Moin Naja, dass Kiefer statt Buche geliefert wurde, wäre ja eigentlich vor dem Aufbau aufgefallen. Das dann trotzdem montiert wird, ist ja nicht dem Händler zuzuschreiben. Aber wie es rechtlich aussieht, kann ich nicht sagen. Ich persönlich würde das Geld nehmen..


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glücksfee

Die Frage ist, warum ihr das Kiefer-Bett aufgebaut habt, anstatt es vor dem Aufbau zu reklamieren?! Zwischen Kiefer und Kernbuche ist ein deutlich sichtbarer Unterschied, den auch ein Laie erkennen kann. Von daher habt ihr - nach meinem Verständnis - das Bett angenommen.