Elternforum Rund ums Baby

Reboardersitze günstig, Tipps?

Reboardersitze günstig, Tipps?

Winterkind09

Beitrag melden

Hat jemand einen guten Tipp für mich, wo ich einen günstigen Reboardersitz hergekommen? Der Babymann hat einen Helm bekommen und passt so nicht in unsere Babyschale. Das Ding soll 23 h am Kopf bleiben, daher kann ich es nicht zwischendurch zum Autofahren abnehmen. Wir haben zwar die Folgesitze von den Großen, dort kann er aber mit 7 Monaten nicht rein, ausserdem sind auch noch gewisse Muskelgruppen hypoton, es dauert also noch länger, bis er sicher sitzen kann. Gibt es Reborder, die nicht so teuer sind und wenig Platz im Auto wegnehmen, Nutzung des mittleren Platzes auf der Rückbank wäre auch optimal? Lg Winterkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ohne Werbung machen zu wollen, würde ich grundsätzlich erstmal hier schauen: https://www.zwergperten-shop.de/kindersitz-finder.html Man kann bei denen auch über Klarna finanzieren lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und HINFAHREN! Teste den Sitz mit deinem Kind und Auto.


darkzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ich hab mir viel Zeit gelassen beim Kauf des Autositzes, da es ja um viel Geld geht. Letzlich bin ich auch zu den Zwergperten gegangen, weil ich von der "Beratung" in anderen Geschäften enttäuscht war. Bei den Z. fühlte ich mich gut beraten und Probeeinbau wurde auch gemacht. Meine Wahl war auch ganz klar ein Reboarder (be safe izi plus bis 23 kg). ABER!!! günstig war der definitiv nicht und er nimmt sehr viel Platz weg. War für mich dann aber nebensächlich. Safety first. Hab aber auch nen Combi und von der Verwandtschaft einen kleinen Zuschuss bekommen. Gebraucht würd ich nur aus vertrauenswürdiger Quelle kaufen und nicht zu alt. Viel Erfolg bei der Wahl :-) Lg


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo, Wir hatten bzw haben noch den Reboarder von RÖMER. Er ist nicht günstig, aber wir wollten so einen, mittlerweile ist er aber in Fahrtrichtung eingebaut. Ich finde ihn nicht sperriger als einen der Nachfolgersitze, wir haben ihn aber noch nie auf dem Mittelsitz gehabt, nervig ist nur das Einbauen, zum ständigen Wechsel würde ich ihn ungünstig finden, ansonsten empfehlenswert. LG


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Danke euch, haben dann doch erstmal einen günstigen Maxi Cosi gekauft, Kind passt dort noch etwas rein. Schade,der Babysafe ist viel besser, dem werde ich in den nächsten Wochen echt vermissen... Der Papa wollte sparen und hat irgendwie nicht mitbekommen,dass wir dann Ende des Jahres vor dem gleichen Problem stehen Lg


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

...so kauft ihr ja doppelt. Zumal der Gesamtwert des Maxi Cosi plus neuer Sitz zum Jahresende dann bestimmt nicht mehr in eure Definition zu günstig passt. Ist jetzt keine neue Information aber wir waren auch bei den Zwergperten. Und ja, wir sind zwei Stunden gefahren und das Kind musste probe sitzen. Der Sitz hat uns ~450/500 Euro gekostet aber dafür geht er bis 25 Kilo und ist sehr hoch, sodass unser Sohn was zu gucken hat. (von Sicherheit mal abgesehen) Sparen war bei uns absolut Fehlanzeige. Sicherheit ging vor. Wir schwimmen wirklich überhaupt nicht im Geld aber hochgerechnet sind das irgendwie 11 cent am Tag für die Sicherheit meines Kindes im Auto. Wenn was passiert, und Gott bewahre, dann will ich mir nie vorwerfen müssen, dass ich es hätte besser machen können aber mir das Sparen im Weg stand. Vielleicht könnt ihr den MC ja umtauschen? Rechtschreibung ist dem Handy und der Uhrzeit geschuldet LG


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Manchmal denkt mein "Finanzexperte" nicht nach, für mich anstrengend, aber im Moment fehlt auch einfach die Kraft für Diskussionen. Der wollte schon unseren Priorifix für den kleinen nutzen. Lg