Elternforum Rund ums Baby

Reboarder und Auto

Anzeige kindersitze von thule
Reboarder und Auto

SMe

Beitrag melden

Hallo :) Wollte mal rumfragen was ihr so für Familienautos fahrt, vll auch Leute die zwei Kinder haben...jetzt beim zweiten wird es knapp, so dass man stocksteif sitzen würde und das ist einfach unbequem


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Wir haben jetzt auch mit 2 Kindern und Reboarder noch den Golf. Wir hatten uns für ein platzsparendes Modell entschieden, ist hinter dem Beifahrersitz. Nicht ideal, aber es geht.


Erdschweinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Wir haben einen BMW X3 und den Maxi Cosi Axissfix. Wir haben zwar nur ein Kind (6 Monate) aber auch ein zweiter Kindersitz hätte auf der anderen Seite der Rückbank ebenfalls Platz, nur in der Mitte kann dann keiner mehr sitzen. Ich finde vor allem das „Einladen“ sehr praktisch, da man dafür den Sitz zur Türe drehen kann. Zusätzlich kann man den Sitz als Reboarder und in Fahrtrichtung nutzen.


SMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdschweinchen

Liebes Erdschweinchen...ich musste zweimal lesen...habe ich glatt Assifix gelesen versüßt mir glatt den Abend


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Wir hatten /haben mit 2 Kindern den Ford focus 5 türer. Wenn wir zu 4. Gefahren sind musste mein Mann fahren da er seine Beine nicht in den Beifahrersitz gefaltet bekommen hat bzw dann halt eher kurze Strecken.. Auf der fahrerseite hat unser "groser" den cybex pallas fix der braucht nicht ganz so viel Platz wie der sirona. Jetzt ist kind 3 im Anmarsch und wir haben einen Bus gekauft... Für 2 Kinder könnte der seat Alhambra super sein. Wir haben es ausprobiert als wir auf der Suche nach einem neuen Auto waren und die Füße meines Mannes hatten super Platz, auch der Ford galaxy ist was das platzangebot angeht glaube ich etwas besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Ich würde um nichts in der Welt meinen Passat eintauschen. Wenn der dann irgendwann den Geist aufgibt, gibts halt das neuere Modell. Man hat auch hinten mega viel Beinfreiheit, ein 2 Meter Mann kann bequem hinter dem Fahrer sitzen. Der Skoda Superb ist auch schön groß, hinter mir als Fahrer konnte man fast tanzen. Kofferraum reicht auch voll hin.


SMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sehen alle so „klein“ und Kombimäßig aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Ist ja auch ein Kombi, aber das ist in meinen Augen ausreichend


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Wir haben (noch) einen kangoo. Da passt auch der reboarder rein, Beinfreiheit ist für den Beifahrer dann allerdings erledigt. Wird nächstes Jahr gegen einen bis getauscht.


SMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Oh der Kangoo sieht immer so groß aus, der ist/war auch in der engeren Auswahl


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Hinten hat er auxh echt gut Platz. Aber ab 1,80m körpergröße wird der Platz mit reboarder grenzwertig. Man muss den Sitz zum einstellen ganz nach vorn schieben und kann danach definitiv nicht wieder komplett zurück..... Ansonsten schwöre ich auf mein Auto. Bin echt traurig ihn hergeben zu müssen


SMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Wir haben einen normalen Kombi und würden gefühlt an der Frontscheibe kleben, sind keine Riesen sondern „Normalos“, mehr als aufrecht...weiß wer wie der Touran „geschnitten“ ist ??? Seat schönes Auto allerdings sehr teuer


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Der Touran ist auf jeden Fall ausreichend im Fußraum ( sogar als 7 Sitzer), wir haben aber ‚normale‘ Kindersitze. Kann man auch gebraucht kaufen ;) Ist wirklich ok, macht doch mal ne Probefahrt.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wir haben einen touran und selbst mit 3 Kindern ist er noch geräumig. Pluspunkt ist da auf jeden Fall der Kofferraum. Unsere Kinder fahren aber nicht im reboarder. Kind 1 (4 jahre) fährt auf kurzen Strecken nur mit sitzerhöhung, auf langen Fahrten im cybex pallas m fix Kind 2 (2,5 Jahre) fährt im cybex Pallas m fix Kind 3 (9 Monate) fährt im maxi cosy. Wenn der kleinste auf einen anderen Sitz wechselt, werden wir aber wohl auf schmaler kindersitze wechseln müssen.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

VW Tiguan, bis vor Kurzem zwei Kinder in Reboardern (Maxi Cosi 2way Pearl bzw Pearl Pro), jetzt nur noch eines. Passt gut, wir sind aber auch nicht so groß, dass die Vordersitze ganz hinten eingestellt sein müssten. Hinten in die Mitte passt niemand mehr, Kofferraum dürfte etwas mehr sein.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Ford c max grade, mit Schiebetüren. Ich fahre immer, mein Mann sitzt bequem mit reboarder hinter sich und ich habe noch die Babyschale in der Base, bald aber auch einen reboarder, das passt aber ganz gut. Da wir Nummer 3 planen wird es nächstes Jahr wohl ein Ford Bus werden xD wobei wir durch die zwei zusätzlichen Sitze im Kofferraum durchaus auch noch ein paar Jahre den fahren könnten, denn mehr als zwei reboarder gleichzeitig werden wir wohl nicht fahren (und schwupps wird Nummer 3 dann auch gleich Nummer 4 bei meinem Glück xD)


SMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Habt ihr damit viele Probleme, Reparaturmäßig ? Zwillinge oder wie darf man verstehen


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Nö, war 2017 ein Neuwagenkauf, klar 300€ im Jahr für die Durchsicht, dieses Jahr Plus bremsen und TÜV... ich mag unser Auto sehr gerne... Ja wer weiß wie das Schicksal so spielt xD


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Wir hatten mit Reboarder einen Opel Zafira. War super. Ich bin 1,82m groß und hatte auch auf dem Beifahrersitz richtig viel Platz. Mein Mann (ziemlich schmal) konnte sich zur Not auch noch zwischen die Kindersitze klemmen. Und der Kofferraum ein Traum. Trotz Kinderwagen noch Platz für die Einkäufe. Nie eine Reparatur gehabt. Würde ich immer wieder kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Wir haben den Reboarder im Renault Scenic und im Berlingo gehabt,in beiden hat man noch genug Beinfreiheit vorn, allerdings haben unsere beiden noch Staufächer im Boden gehabt wo kein Stützfuß drauf darf,bei beiden Autos passen theoretisch sogar drei sitze nach hinten,der Berlingo ist noch einen Tick breiter , dafür hat der Scenic ein bisschen mehr Beinfreiheit Jetzt hab ich einen Zafira,wir brauchen allerdings die zweite Rückbank,da geht Reboarder gar nicht,da man um auszusteigen die erste Rückbank klappen und vorschieben muss,ansonsten passt es natürlich auf der ersten Reihe super


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Wir hatten mit 2 Kindern einen ford focus und einen Opel vetra limousine... Kurz vor kind 3 kam der Ford mondeo. Ich liebe ihn, bus würde ich nicht fahren wollen ;) Platz für nen reboarder war auch kurzzeitig im Focus. Die zwergperten beraten da schon gut was passt und was nicht.


SMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Danke für die zahlreichen Antworten...werde glaube ich den Touran, den Zafira und evtl nochmal die Fords genauer unter die Lupe nehmen


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Noch eine Stimme für einen Van, haben einen Ford Galaxy. Mit zwei Kindern, in den nächsten Wochen zieht auch Nr 2 aus der Babyschale in einen Reboarder. Es ist massig Platz und was ich super finde, man hat einen vollwertigen Sitz in der Mitte, da würde sogar noch eine Babyschale zwischen die Reboarder passen, falls irgendwann Nr 3 einzieht. und ich kann bequem zwischen beiden Kindern sitzen, falls mal Not am Mann ist.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SMe

Ich fahre einen Ford Kuga, auch ein zweiter Reboarder würde passen, in die Mitte dann allerdings niemand mehr... wenn wir meine Schwiegereltern mitnehmen ist es hinten für 2 Erwachsene eng neben dem Kindersitz, aber es geht...