curvi0815
Ich spring einfach mitten ins Thema. Kind ist 4,5 Jahre alt. Er geht eigenständig aufs Klo. Heute gabs einen Unfall im Kindergarten. Mein Mann holte den Kleinen ab. (Nachmittags sind alle Gruppen draußen auf dem Spielplatz und werden von Erzieherinnen verschiedener Gruppen beaufsichtigt). Er suchte ihn überall und rief, bekam aber keine Antwort. Dann kam die Erzieherin (andere Gruppe/ Spätschicht) und meinte "Ach der Xy sitz schon seit einer Stunde da alleine im Häuschen und kommt nicht raus" Mein Mann ging also hin, hob unseren Sohn vom Boden auf, wischte ihm den Sand von der Hose und merkte, dass sie nass war und dass er sich in die Hose gemacht hat. Außerdem fror er total, da er offensichtlich eine längere Zeit auf dem Boden verbrachte. (Ohne Matschhose - ja, er hat eine im Kindergarten aber warum auch immer, ließen die Erzieher die Kinder heute ohne raus) Meinem Sohn war das natürlich peinlich. Er traute sich die ganze Zeit nicht raus. Aber er ist 4- nicht 40. Kann halt passieren. Ich erwarte aber irgendwie, dass man da als Erzieher mal hingeht, guckt was los ist, und das Kind dazu bewegt, nicht eine Stunde alleine in einem Häuschen auf dem nackten Boden zu sitzen- also nicht nach 2 Minuten aber sie sagte selbst es ist schon eine Stunde so. Es war 20 Minuten vor Schließzeit und mein Mann sagte ganz selbstverständlich zu meinem Sohn, dass sie so nicht losfahren können sondern sich eben erst umziehen müssen. Allein weil unserem Sohn total kalt war. Da meinte die Erzieherin dann noch, dass sie aber schon abgeschlossen hätte und dann jetzt extra nochmal aufmachen müsste. Dann erklärte mein Mann, dass es jetzt aber so ist und sie schloss auf. Mein Mann erzählte mir das zu Hause. Er selbst hat dort nichts gesagt, da sein Fokus natürlich darauf lag den Kleinen umzuziehen. Ich werde mich am Montag beim Kindergarten melden, im den Vorfall aus der Sicht der Erzieherin zu hören. Wie würdet ihr reagieren? Denkt ihr, ich solls unter "blöd gelaufen" abhaken?
Nein, ich würde es freundlich Nachbesprechen und drum bitten, beim nächsten mal früher zu gucken. Ich finde soweit nüssen wir für unsere Kinder schon einstehen. Bei uns lief unser Sohn letztens bei 16 Grad und kühlen Wind im dünnen.Shirt draußen rum. Er hat eh schon Probleme mit den Ohren und war total kühl. Die Erzieherin war mit einer Weste bis oben hin eingepackt, viele Kinder viel zu dünn angezogen. Wir haben dann ebenfalls ne Weste besorgt und denen gesagt, dass die bei dem Wetter drauf achten sollen, dass er sie trägt. Kann man ja freundlich machen. Haben die abgenickt.
Ich finde da haben die Erzieher ihre Fürsorgepflicht verletzt. Ich würde es ansprechen. Ich finde es vor allem schlimm, dass dein Sohn sich so lange allein schämen musste ohne Trost!
Ja, find ich auch echt schlimm :( Armer Kerl
Suche das Gespräch mit der Gruppenleitung... nächste Instanz wäre für mich Kigaleitung. Wir hatten sehr ähnlichen Vorfall (unser Sohn hat sich zwei mal groß in die Hose gemacht, weil er sich wohl nicht getraut hat Bescheid zu geben. Keiner hat es gemerkt, bis ich ihn abholte. Einmal wurde es bemerkt und die Erzieherin schimpfte in seinem Beisein mir gegenüber darüber. Er war sichtlich eingeschüchtert. Wohl gemerkt, zu Hause war er schon mehrere Monate zuverlässig trocken). Wir suchten mehrfach das Gespräch. Ohne große Veränderung. Die Gruppen waren zu groß, dass Personal knapp und sichtbar am Rande ihrer Kräfte. Nach einem Jahr hatte unser Sohn immer noch Angst vor dem Kindergarten. Nun haben wir ein Jahr Kigapause eingelegt und starten ab September in einem anderen Kiga. Ich denke an sich ist das ein No-Go was deinem Sohn passiert ist. Das war ein Fehler. Aber Menschen machen nun mal Fehler. Für mich wäre ein Gespräch mit den Verantwortlichen wichtig. Danach könnte ich die Sache abhaken und es wäre ok. Es sollte in Zukunft aber nicht mehr passieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?