YuliyaSonne
Hallo liebe Mamis,vllt hat jemand ein Rat für
Mich oder hatte sowas ähnliches. Ich habe einen 10 Monate altes Baby und er reagiert ganz stark auf das Handy. sobald ich telefoniere oder jemanden antworte schreit er sofort dass er das will und zittert fast und wenn ich ihm das nicht gebe dann schreit er und weint und regt sich auf. Ich weiß nicht mehr was ich damit machen soll. Ich kenne kein einziges Baby dass so drauf reagieren würde und das bereitet mir sorgen und nervt , weil Telefonat Bzw kurz auf das Handy schauen eine Qual ist.
Wie würdet hr das machen?
Ich habe schon gedacht , dass man den evtl. Einfach aufregen lassen soll, dann versteht er das mit der Zeit... oder auch nicht
Weiß ncihz wie man das am besten macht.
Vllt hat jemand einen konstruktiven Vorschlag
Mh, vielleicht in seiner Gegenwart das Handy nicht mehr nutzen? Vielleicht hast du es für seine Verhältnisse zu oft genutzt und er hatte das Gefühl, zu wenig Aufmerksamkeit zu bekommen? Sonst fällt mir auch nichts ein. Aber ich selber muss mir auch immer wieder sagen, dass das Handy mal beiseite gehört.
Ferien und Langeweile?
Das ist kein nezeitliches Problem, das selbe hatte ich vor 27 Jahren, wenn ich an mein "normales" Telefon ging, wenn es klingelte. Mein Kind hat dann auch immer geschrien, weil er es wollte. Ich habe dann einfach das Telefonieren aufs Wichtigste beschränkt und ihm, als er etwa 1 Jahr alt war, ein Spielzeugtelefon gekauft. Das bekam er immer, wenn ich auch dringend mal telefonieren mußte. Klappte ganz gut. Allerdings find ich auch, daß manche Mutter mehr Zeit AM Handy verbringt als bei ihrem Kind :( Das geht ja teilweise schon los, daß mit einer Hand der Kinderwagen geschoben wird und mit der anderen Hand Whatsappnachrichten gelesen und geschrieben werden. Finde ich oft traurig den Anblick, aber ich denk da halt viel zu altmodisch scheinbar :(
Unsere hat das Handy auch immer geliebt und wollte es haben. Einfache Lösung: Handynutzung vor dem Kind auf ein Minimum einschränken. Habe eine Zeitlang wirklich nur wichtige Telefonate geführt, wenn sie wach war. Mittlerweile kann ich aber neben ihr auch schon wieder Nachrichten schreiben (natürlich nicht zu oft und nicht zu lang). Für Babys ist erstmal alles neu und aufregend - irgendwann wird es dann Alltag. (Außer man nutzt das Handy als Eltern neben den Kindern ständig exzessiv, dann bleibt es sicher DAS Tollste.)
Hast du nicht ein altes Handy das du ihm ausgeschaltet zur ausführlichen Begutachtung geben kannst? Ich denke er wird eben bemerken das dieses Gerät öfter benutzt wird und man scheinbar interessante Sachen damit machen kann und er ist extrem neugierig was es damit auf sich hat. Bringt ja nichts ihm das einfach vorzuenthalten - er sieht ja überall mit dem Handy hantierende Menschen.
Ich hab das selbe Problem, meine ist 11 Monate. Ich habe nie vor ihr gesurft oder telefoniert, nutze das Handy nur wenn sie schläft. Sie kennt das Handy weil wir mit Verwandten videofoniert haben :( das fand sie mega lustig... seit dem will sie es immer haben und ich muss es den ganzen Tag vor ihr verstecken. Ich hab gemerkt dass sie auch auf der Straße andere Menschen beim Surfen beobachtet, klar fragt sie sich da was man mit dem Ding anstellen kann und warum alle drauf starren.
Ich kann dir leider keinen Rat geben und hoffe dass sie mit der Zeit darauf vergisst wenn sie es lange genug nicht sieht. Vielleicht hilft ein Spielzeug Handy
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung