Martinali
vielleicht spinn ich ja, aber momentan wird mir das alles zu viel: meine schwiegereltern wohnen bei uns. ist ja grundsätzlich nicht unbedingt von nachteil. aber: sobald wir nur das haus verlassen (in garten oder so) stehen sie da und reißen mir die kinder aus der hand. und ich steh dann da wie der depp. und heute hab ich dann gesagt dass ich will dass meine kinder jetzt mit mir spielen, dann pflaumt mich mein schwiegervater an, was ich denn gegen ihn hätte und warum die kinder nicht zu ihm dürfen. ich hab dann gesagt sie sollen doch machen was sie wollen, sind ja nur meine kinder.... ich weiß nur echt nicht, ob ich hier das problem bin... hat denn jemand eine ähnliche situation?Ü danke, martina
Vielleicht wäre ein grundsätzliches Gespräch sinnvoll. Und ihr solltet die Kinder aus euren Antipathie raushalten.
so ähnlich hatten wir das auch mal. wir wohnten bei meinen schwiegereltern mit im haus. und sobald einer von den beiden vom arbeiten nach hause kam standen sie schon bei uns in der wohnung. sie wollten nur kurz "hallo"sagen. schwups war die kleine mit oben in der wohnung. ohne ein wort an mich. da bin ich einmal ausgerastet und ab da war das kein thema mehr. zumindest nicht ohne darüber vorher zu reden. ich meine damit, red mal klartext. nicht unverschämt oder sonst wie. einfach mal in ruhe das ganze klären. uns hat es geholfen.
reden, in ruhe reden. warum spielt ihr nicht alle zusammen. warum das: entweder spielen die kinder mit mir oder mit dir. warum nicht uns? lass auch deine kinder entscheiden mit wem sie spielen wollen. großeltern sind so, bei schwiegereltern sieht man es meist noch extremer als bei den eigenen, weil man die einschätzen kann. es ist nicht böse gemeint von ihnen und du nimmst es dir zu sehr zu herzen.
tja, wenn ich meinen zweijährigen sohn entscheiden lasse mit wem er spielen will wäre er schon sofort nach dem aufstehen bei der oma. ich weiß schon dass sie es nur gut meinen, aber ich denke halt manchmal würde ich auch gern etwas zeit mit meinen kindern verbringen (draußen). die provozieren damit ja dass ich mit den kindern nicht mehr rausgehe wenn sie da sind und das ist auch nicht richtig. naja, mal schauen.... reden bringt nicht viel, hatten wir schon so oft. dann kommt immer das argument: " für unsere kinder haben wir uns ja nie zeit genommen...." und das wollen sie jetzt anscheinend nachholen.
stell eine einfach regel auf und gut is. sie sollen halt nich immer gleich rauskommen sondern warten das du klingelst. bzw. sie kommen rüber und klingeln. aber das sie dich nich immer abfangen sollen.
spielt was gemeinsam. so habt ihr alle was davon. ich kenn deine einstellung durchaus aber kämpfe es nicht an den kindern aus und gehe dann nicht raus. je weniger sie oma sehen, desto mehr zieht es sie hin.
"wenn ich meinen zweijährigen sohn entscheiden lasse mit wem er spielen will wäre er schon sofort nach dem aufstehen bei der oma." Du bist darauf eifersüchtig und deshalb magst du deine Schwiegereltern nicht. Das ist ein Problem, was du (!) hast und an dem du arbeiten solltest. Du teilst den Schwiegereltern deine Kinder zu. Wenn es dir gelegen kommt, dürfen sie auf sie aufpassen, wenn du mit den Kindern spielen möchtest, sind die abgemeldet. Ziemlich egoistisches Verhalten.
is doch der einfachste weg.
ich musste da echt lachen bei deinem Posting..sorry Weißt du es eigentlich zu schätzen, dass du die Kinder jederzeit bei deinen Schwiegereltern parken kannst und auch mal deine Ruhe hast. Ich habe niemanden..und ich würde echt einiges dafür geben, wenn mir jemand die Kinder "aus der hand reißen" würde und ich einfach nur mal meine Ruhe hätte.. Lg reni
Meine Schwiegereltern wohnen nebenan. Und, so nervig es sein kann, ich genieße es, dass meine Tochter ständig rüber rennt zum Spielen. So spar ich mir stundenlange Rollenspiele und das Draußen-Rumstehen, wenn meine Tochter ihre Fahrrad-Runden auf der Straße dreht. Es gibt gewisse Regeln, die eingehalten werden müssen. Bei uns ist das: -Vorhang zu = draußen bleiben, ich will meine Ruhe vor euch; -das Kind verträgt keine Fruktose und soll ordentlich essen = nicht ständig Süßes reinstopfen, und kein Saft oder Süßstoff-Zeug. Bei allem Anderen bin ich inzwischen recht relaxt. Wenn die Zwergin krank ist, kommt immer wieder die gleiche Leier von der Oma. Da grinsen mein Mann und ich inzwischen nur noch. Früher hab ich deswegen richtig mit ihr gestritten. Jetzt nur noch, wenn sie sich nicht an die o.g. Essensregel hält und es der Zwergin deswegen wieder schlecht geht (starker Durchfall). Nachdem ich ihr mal eine verk.... Unterhose in die Hand gedrückt hatte, hat sich das eigentlich schon ziemlich gebessert. Beschäftige dich einfach mit was Schönem, während die Großeltern babysitten. Irgendwas wird sich da schon finden lassen.
dass so eine antwort kommt war mir klar. natürlich bin ich froh dass ich jemanden hab der mir mal die kinder abnimmt. aber ich möchte halt nicht dass das zur regel wird, bzw. möchte ich mitbestimmen wann ich bzw. wir, was mit den kindern machen. es ist halt für mich anstrengend (genau so wie das für dich andersrum anstrengend ist) wenn sie um halb acht schon bei mir in der küche steht weil sohnemann die türe geöffnet hat und mir gute ratschläge gibt (normal sperre ich die tür immer ab, aber ich vergess es halt ab und zu). sie gibt mir halt echt teilweise das gefühl dass ich nix auf die reihe bekomme und das wird mir an so tagen wie heute einfach zu viel...
danke, vielleicht seh ich das auch irgendwann so wie du. und die regeln... naja, klappen halt leider nicht immer. essen ist da áuch so ein thema, wir haben zwar jetzt keine unverträglichkeit aber süßigkeiten etc. stehen halt zu jeder tageszeit auf dem programm.