Lisa347
Hallo zusammen, wie ist es den bei euch? Solangsam wird es ja wärmer und wir haben im Schlafzimmer immer so 17-18 Grad gehabt. Durch die warmen Temperaturen sind es aktuell 21 Grad. Meine Fragen würdet Ihr das Zimmer runterkühlen mit der Klima auf 18 Grad, oder einfach die Raumtemperatur so lassen und den kleinen entsprechend der Raumtemperatur anziehen? Und wenn der Raumtemperatur entsprechend anziehen, was zieht ihr euren babys an? Lg und schöne Ostern
Mit einem Klimagerät würde ich gar nicht kühlen, erst recht nicht die Aufenthaltsräume für Kinder. Ich würde früh morgens und abends gut durchlüften und das Baby entsprechend anziehen. Jedes Kind ist da unterschiedlich, manche schwitzen schnell, andere nicht. Guck einfach und probiere aus, wie dein Kind am besten schläft. Ich weiß, dass überall 16-18 Grad als ideale Schlaftemperatur steht, ich persönlich empfinde eure 21 Grad nicht als zu warm. Man sollte halt nur drauf schauen, dass man die kleinen nicht zu warm anzieht und dann noch in einen dicken Schlafsack steckt. Dir auch schöne Ostern!
Ja, dachte mir auch das eine Klimaanlage vielleicht nicht so gut ist jedoch kommen die heißen Tagen ja noch, wo wir schon mal 28-30 Grad drin haben. Aktuell hat er Alvi tog 2,5 Baby-Mäxchen an und ein langarmbody darunter und schläft in seinem Beistellbett.
Nein, keine Klimaanlage. Wir haben es im Dachgeschoss hier auch so warm. letzten Sommer hat sie teils nachts nur mit kurzarmbody geschlafen. Darüber eine große Mullwindel als Decke. 2,5 Tog und Langarmbody gabs hier im Winter bei 16 Grad im Schlafzimmer. Im Moment gibt es den 1,5 Tog mit Kurzarmbody oder Schlafanzug.
Ich würde nur die Klima nutzen, wenn es unerträglich heiß ist im Sommer. Ansonsten würde ich nachts das Fenster offen lassen und die Kleidung anpassen.
Man kann nicht viel machen. Schlafsack weglassen - Body anziehen (lang oder kurzem- je nach kind) und passt.
Also mir und meinen Kindern sind 17-18 Grad Raumtemperatur immer zu kalt. Auch wenn das die Optimaltemperatur sein soll. Aber eigentlich geht es ja nur darum, dass die Kinder nicht zu warm eingepackt sein sollen, dass sie schwitzen und wenn der Raum wärmer ist, die Kinder dafür aber weniger anhaben, kommt es aufs Gleiche. Mein Großer hat es sowieso lieber wärmer, der hat in den heißen Sommernächten, wo es extrem warm war, für seine Verhältnisse immer am besten geschlafen. Da hatte er dann immer nur die Windel und einen ganz dünnen Schlafsack an, oder keinen Schlafsack und dafür einen Kurzarmbody. Der Kleine mag es lieber etwas kühler, aber zu kalt schläft er auch nicht gern. Wir haben immer 20 Grad Raumtemperatur im Schlafzimmer, das ist unsere Wohlfühltemperatur beim schlafen. Der Kleine hat dann einen dünnen Schlafanzug und einen Schlafsack an. Wenn es wärmer wird, so wie gestern und 21 Grad im Zimmer hat, dann passt das so auch noch für ihn. Wenn es dann noch wärmer wird, lassen wir ein Fenster offen und dann schläft er nur mit Body und dünnem Schlafsack und im Sommer lasse ich ihn nur mit Kurzarmbody schlafen, ziehe in der Nacht aber dann meist den Schlafsack an, wenn er wach wird, weil er dann doch auskühlt und zu frieren anfängt, auch wenn es warm im Zimmer ist. Probier aus, wie es deinem Baby am besten passt. Wenn es nicht schwitzt und nicht kalt ist, dann ist es in Ordnung so. Ein bisschen muss man herumprobieren, da jedes Kind anders ist, manche sind eher erfroren, wie mein Großer, und manche neigen schnell zum schwitzen. Mein Großer würde bei 17 Grad Raumtemperatur abfrieren, so warm könnte ich ihn gar nicht anziehen ;-)
Derzeit schlafen wir bei offenem Fenster, haben davor den Laden zu, allerdings nicht komplett dicht... es zieht nicht und dennoch ist die Luft nicht so stickig... Im gegenüberliegenden WC habe ich das Fenster auch auf, so zirkuliert die Luft noch etwas, das Fenster ist klein, dadurch zieht es nicht, wenn es nicht gerade stürmt... Im Schlafzimmer dennoch zwischen 22 und 23 Grad, ich hatte ihr einen Schlafanzug an und den Alvi Innensack, sie hatte dann eine gute Temperatur... Klimaanlage mache ich tatsächlich erst an, wenn ich merke ich bekomme die Temperatur nicht unter 23 Grad... Ich muss dazu aber erst testen, ob es in ihr Bett zieht, letztes Jahr lag sie noch im Beistellbett, da zog nix hin...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?