Elternforum Rund ums Baby

Ratten gehören nicht in's Aquarium

Ratten gehören nicht in's Aquarium

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte ich nur nochmal klar stellen ;) Nicht, dass das hier jemand liest und meint Ratten könnten ruhigen Gewissens im Aquarium gehalten werden! Für Hamster und Gerbils (Wüstenrennmäuse) gibt es kaum eine bessere Unterkunft, das stimmt! (wenn die Größe stimmt natürlich) aber für Ratten ist das viel zu klein! Ratten brauchen unheimlich viel Platz, sollten nur im Rudel gehalten werden und idealerweise in einer Vogelvoliere oder einem umgebauten Kleiderschrank (tief genug muss es sein, also kein Regal!). Sie klettern viel und gerne, brauchen eine ausreichende Grundfläche und vor allem aber eine ausreichende Höhe! So - wollt ich nur mal sagen, nicht dass hier bald Fotos mit Ratten in umfunktionierten Aquarien auftauchen ;) Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich jetzt nicht weiter zurück gelesen hab; kein Kleintier gehört in ein Aquarium weil die Luft nicht zirkuliert und das Tier den Staub einatmet. Wenn dann ein terrarium ab 80cm Länge! Ratten am besten in Volieren halten und alles in 3D gestalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein man kann Aquarien nehmen.....mit entsprechender Abdeckung natürlich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber Ratten immer in grossen Käfigen das stimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man sollte hoch genug einstreuen und der Bau (egal ob eigenbau oder AQ) sollte nicht höher als tief sein! oben ein gitter drauf. bei einem terrarium kann man zB keine 40cm einstreuen ;) was für gerbils dann schon nicht mehr ganz so artgerecht ist. wenn oben dann alles offen ist zirkuliert die luft gut genug - ein terrarium ist nicht für alle arten gut geeignet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wurde mir jetzt so oft gesagt (nein, nicht im Zoogeschäft). Es sollte nur nicht breiter als hoch sein und halt nicht zu klein. Terras kann man meistens nicht so hoch einstreuen wegen dieser Luftgitter o.ä. Wurde mir jetzt mehrmals so erzählt und da wird wohl was dran sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz toll zu beobachten wie die Tiere graben und bauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt, man kann aber auch welche anfertigen lassen . Ansonsten drauf achten das die Einstreu staubarm ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten bei den Wüstenmäusen Schichten. Eine Schicht Sägespäne, eine Erde, dann Stroh, dann wieder Erde, Sägespäne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dann richtig cool zu beobachten. Auch wenn man Fütter nur versteckt und nicht einfach nur in den Napf tut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinen Wüstenmäusen, hatte ich viel Streu und dann noch Vogelsand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab dann die Pellets benutzen müssen, da war nix mit Streu. Ein bisschen Heu, Pellets und Abflussrohre :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie brauchen Nistmaterial...reissen sich Zeitungen kaputt oder Zewa Tücher oder beissen Handtücher kaputt - aber Einstreu brauchen sie nicht zwingend. Die machen eh nur in ihre Ecke (im Normalfall)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann werde ich ganz traurig bei den vielen leeren AQ die hier jetzt stehen......Eigentlich wollte ich ja keine neuen Hamster mehr haben.....Aber so leer....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich überleg mir so einen Dschungarischen Hamster.....aber nur überlegen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich überlege auch. Weiß aber garnicht was für einen Hamster *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

000