Kruemel_08
Mein kleiner ist 6 Jahre alt und benimmt sich schon seit Wochen völlig daneben, lügt uns an, weiß ständig alles besser
Meine Nerven sind aufgebraucht und ich bin jeden Tag noch mehr gereizt.
Liegt es an Vorschulalter? Er kommt im August nächstes Jahr zur Schule.
Ich weiß mir keinen Reim mehr und alles was ich ansetze hilft gleich 0.
Seit einiger Zeit habe ich ständig Magen Schmerzen und Verdauungssystem ist völlig unmöglich. Liegt garantiert an dem Streß
Ich möchte einfach nur verstehen was mit ihm los ist aber das er so Wortkarg ist macht es nicht besser. Wir machen jeden Abend zum schlafen Traumreise das gefällt ihm sehr auch das zusammen kuscheln liegt er
Das halbe Jahr vor der Schule war nervig. Zum einen bekommen sie erzählt wie groß sie sind. Mal sind sie stolz, mal überfordert es sie. Ruhig bleiben und nicht alles auswerten.
Google mal Sechsjahreskriese oder Zahnlückenpubertät... anstrengend, aber relativ normal und wie immer eine Phase... Irgendwas ist halt immer, bei uns wird es grade wieder besser, aber unsere Große hat diese Phase auch ziemlich zelebriert. Da war ihre Trotzphase ein Kinderspiel gegen!
Ich denke auch, dass es relativ normal ist. Meine Tochter wird im März 6, kommt auch nächstes Jahr in die Schule und vor nem Jahr ( glaube) hatte sie auch mal so ne Flunker Phase. Ich hab ihr erklärt ( und sie hat es auch gemerkt), dass Lügnern nichts mehr geglaubt wird, hat sie überzeugt und klappt jetzt super. ( zB wenn ich die Wahrheit höre, was passiert ist, schimpfe ich nicht - manchmal schwer, aber das beeindruckt meine Kleine). Aber ehrlich gesagt. .. besser gefragt: ist es so schlimm oder reagiert dein Körper immer so 'krass'? Lg, vergeht bestimmt
Ich muss gestehen, ich war aufgrund der Überschrift etwas ..verwundert. "Was stimmt mit DEM nicht.." Das hört sich sehr abgegrenzt an. Eigentlich spricht man von "ihm/ihr" "sie/er". Aber "DEM"? Wenn dieses Gefühl auch bei ihm ankommt, dann ist es nicht unverständlich, wenn er wortkarg ist. Allerdings halte ich sein Verhalten grundsätzlich auch erstmal für normal. Der Kindergarten wird langsam langweilig, fordert nicht mehr wirklich. Die bevorstehende Veränderung arbeitet auch im Unterbewußtsein und verunsichert Kinder. Ich denke, dass sind die Hauptauslöser für die "6-Jahres-Krise". Anfang der Schule ist es oft auch noch etwas schwierig, aber dann entspannt sich die Lage eigentlich.
Hey, das Problem haben wir mit unserer Großen (gehabt). Sie ist gerade 5 geworden und hat über Wochen gelogen. Ganz offensichtlich und ungeniert. Sie hat damit auch ständig versucht, ihre Schwester in die Pfanne zu hauen (Große fällt hin, weint und behauptet dann, ihre Schwester hätte sie geschlagen Dabei sind die Zwei eigentlich ein Herz und eine Seele). Ich hab ihr jeden Tag Predigten gehalten, dass Lügen nicht schön ist, man Lügnern nichts mehr glaubt, etc pp.
Irgendwann ist ihr mal ein riesiges Missgeschickt passiert, aus der Situation kam sie selber nicht mehr raus (und natürlich wars wieder die Schwester, die sie in diese Lage gebracht hat
) und da ist mir mal kurz die Hutschnur geplatzt. In dem Moment habe ich sie nicht getröstet, sondern hab ihr gesagt, dass das passiert ist, weil sie nur noch lügt.
Ja, ich weiß, pädagogisch nicht wirklich wertvoll, hat aber funktioniert. Seitdem keine Lüge mehr.
Besserwisserisch ist sie zwar, damit kann ich aber leben, das ist vermutlich nur eine Phase. Und wenn man ihr die Sachen 3x geduldig erklärt, sieht sie es dann auch ein.
Das wird bei deinem Sohn bestimmt auch wieder anders. Er hat ja bestimmt so viele positive Eigenschaften, auf die man sich konzentrieren kann
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate