Mitglied inaktiv
Unser Kater ist geschätzt 12-14 Jahre alt und kastriert. Seit einigen Wochen sind wir echt verzweifelt. Er pinkelt in die Badewanne, der Kot stinkt zum Himmel, er pinkelt aufs Spielzeug unseres Sohnes und in sein Bett. Ab und an faucht er auch wenn der kleine in seine nähe robbt. Bis vor ca. 4-6 Wochen war noch alles in Ordnung gewesen. Ist das Revierverhalten oder was anderes?
Soweit ich weiß, drücken Katzen so auch gerne ihren Unmut aus.
Klingt als wäre euer Kind noch recht klein, weint es vielleicht viel oder schränkt es euren Kater sonst wie ein? Im Sinne von "darf nicht mehr überall hin" oder ähnliches?
Das kann so einen "alten Herren" sicher leicht stressen..
Unser Kater wollte bei unserem Sohn, der abendlich viel Schrie, (verständlicherweise) oft raus, da er Freigänger ist, war das kein Problem. Auch im "Kleinkindalter" verbrachte unser Kater viiiiiiel Zeit draußen, da ihm die Kinder (2 Jahre Unterschied) oft zu viel waren. Ansonsten haben wir ihm in jedem Raum "Ruheplätze" geschaffen, an denen die Kinder nicht ran kamen, das waren meistens Regale und Fensterbänke..
Inzwischen sind die Kinder 5 & 7 Jahre alt und Katerchen (ca 15) verbringt wieder viel Zeit in der Wohnung.
Vielleicht geht es ihm nicht gut. Es ist schon sehr auffällig, wenn ansonsten stubenreine und umgängliche Katzen plötzlich überall hinmachen und fauchen. Zeigt er dieses Verhalten nur deinem Sohn gegenüber oder generell? Katzen können aus Protest irgendwo hinmachen (ihnen passt etwas überhaupt nicht, Katzenklo nicht sauber genug,...), aber es kann auch eine Erkrankung dahinterstecken. Gerade wenn dieses Pinkeln zusammen mit einem aggressiven Verhalten (Fauchen) oder dem Rückzug der Katze aus der "Gemeinschaft" einhergeht, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass es der Katze körperlich nicht gut geht. Nun ist euer Katerchen ja nicht mehr der Jüngste und da kommt es bei Katzen häufiger zu Nierenproblemen (habe ich bei insgesamt 3 Katzen - die waren zwischen 16 und 20 Jahre alt - selber miterlebt). Das "Wildpinkeln" kann ein Anzeichen dafür sein. Daher solltet ihr auf jeden Fall beim Tierarzt anrufen und die Situation schildern. Der wird euch dann sagen, ob ihr vorbeikommen solltet oder nicht. Falls was mit den Nieren sein sollte, leidet die Katze u.U. wirklich unter Schmerzen und das muss unbedingt behandelt werden, sonst kann es im schlimmsten Fall zu Nierenversagen kommen. Aber ob das nun der Fall ist oder euer Katerchen nur aus Protest pinkelt, kann ich von hier natürlich nicht beurteilen. Daher unbedingt Tierarzt draufschauen lassen.
Unser Sohn ist 9 monate und verhält sich nur bei ihm so. Nur seine Dinge werden angepisst, nur er angefaucht. Er darf überall hin, durfte sich auch ins Bett ab und an legen und wird nicht weniger beachtet wie davor. Haben alles beim alten gelassen.
Ich schließe mich hier mal an. Unsere fing im letzten Jahr auch mit einem Mal wieder an Urin abzusetzen, obwohl stubenrein und immer ein sauberes Katzenklo. Na ja leider war es wohl ein Anzeichen für Nierenprobleme. Sie ist da an plötzlichem Nierenversagen gestorben. Ach ja sie war 15 Jahre alt. Vielleicht einfach mal vom Arzt abklären lassen. Natürlich kann auch Stress eine Ursache sein, aber ich bin da erstmal vorgewarnt. Lg
Ich schließe mich hier mal an. Unsere fing im letzten Jahr auch mit einem Mal wieder an Urin abzusetzen, obwohl stubenrein und immer ein sauberes Katzenklo. Na ja leider war es wohl ein Anzeichen für Nierenprobleme. Sie ist da an plötzlichem Nierenversagen gestorben. Ach ja sie war 15 Jahre alt. Vielleicht einfach mal vom Arzt abklären lassen. Natürlich kann auch Stress eine Ursache sein, aber ich bin da erstmal vorgewarnt. Lg
Euer Sohn wird aktiver. Davor war er ein kleines Lebewesen, von dem man sich aber auch einfach entfernen kann, wenn man will... aber wenn euer Sohn aktiver wird, kann das für den Kater schon stressiger werden. Deswegen reagiert er mit warnenden Verhaltensweisen, wenn der Kleine sich ihm nähert. Vielleicht ist auch das urinieren auf die Sachen von eurem Sohn eine Reaktion auf den mit der Situation verbundenen Stress. Ich würde die beiden definitiv nicht unbeaufsichtigt lassen, den Kater ganz bewusst vor dem Baby schützen. Und damit eben gleichzeitig euren Sohn vor Zwischenfällen zu schützen. Denn euer Sohn ist noch nicht in der Lage zu verstehen, was der Kater ihm mit dem Fauchen sagen will. Und wenn er ihn dann weiter bedrängt könnte es schon auch gefährlich werden. Euer Kater ist auch nicht mehr der jüngste. Vielleicht geht es ihm nicht gut. Aber weil er sich seine Beschwerden nicht anders erklären kann bringt er sie vielleicht in Verbindung mit eurem Sohn. Also zur Sicherheit würde ich auf jeden Fall auch zum Tierarzt fahren, um körperliche Beschwerden auszuschließen. Ich hoffe ihr bekommt das schnell in den Griff und dass es nur eine Phase ist.
es kann durchaus sein, dass die Katze zeigen wil lich bin krank, er faucht dein Kind an weil er nicht will das er zu nahe kommt. die Katze hat Schemerzen, die können es leider giut verbergen. Die Niern könnten es sein..Ich kannte eine Katze die hatte auch Nieren porbleme und hat plötzlich an die Wand gepinkelt, da sah man dann Blut im Urin.. die Katze hatte mit den Nieren... ich würde in diesem Fall mit der Katze zum Tierazt. Blutbild, wird zeigen was es sein könnte. alles gute
Also ich habe da schon zwei ähnliche Geschichten miterlebt. Das diese Eifersucht nur den „Eindringling“ das Baby betrifft. In beiden Fällen haben die Familien sich von den Katern (es waren tatsächlich beides Kater) getrennt. Es ging nicht anders. Babybett, maxicosi alles wurde angepinkelt und voll gekackt. Das Baby war der Feind. Viel Erfolg!
Ich würde schleunigst zum Tierarzt und nicht eine Sekunde mehr zögern. Deinem Kater scheint es überhaupt nicht gut zu gehen und wir hier im Forum können nur mutmaßen. Gerade weil der Zustand schon so lange andauert, ist das doch für alle eine Zumutung. Frisst er noch normal? Hat er abgenommen oder ist hier alles wie immer?
Er frisst normal. Er trinkt normal. Setzt normal Kot und Urin im Katzenklo dennoch ab. Ist normal aktiv, spielt für sein Alter noch recht viel. Ist Aufmerksam. Hat nicht abgenommen, weder zugenommen, also hält sein Gewicht. Es betrifft wie gesagt nur Badewanne und die Dinge meines Sohnes. Er faucht nur ihn an, uns gegenüber verhält er sich normal.
Dann hast du ja die Ursache. Informiere dich beim Tierarzt und/oder im Internet. Viele Möglichkeiten gibt es da nicht. In dem Alter ist es schwer den Kater noch zu konditionieren. Beide trennen wird wohl schwer, oder ist dein Kater Freigänger? Ich musste mich letztes Jahr auch schweren Herzens von meiner Katze trennen, nach dem mein uralter Kater plötzlich verstarb. Mit meiner Katze und meinem Baby wäre das nie gut gegangen.
Das Problem ist leider das wir leider seine ca. 5. Besitzer sind und er schon als Problemfall zu uns kam. Leider ist er eine Hauskatze... Glaub wenn wir in abgeben wird der zugrunde gehen, was uns natürlich auch das Herz brechen würde wenns dazu kommen würde. In der Familie kann ihn keiner nehmen, da alle Hunde oder Katzen haben und der versteht sich mit anderen nicht. Ist halt echt schwierig....
Ich kann dich dahingehend wirklich verstehen. Aber wenn es hart auf hart kommt, müsst ihr eine Entscheidung treffen. Wichtig ist trotzdem, zu schauen, ob das Tier wirklich gesund ist. Ich würde mich also noch mal vom Tierarzt beraten lassen und das Tier durchchecken lassen und in einem Haustierforum um Rat fragen. Da gibt es einfach mehr Menschen mit Erfahrungen dahingehend. Manchmal kann man noch mit Hormonen arbeiten oder ähnlichem. Globuli soll es ja auch für Tiere/Katzen geben, hilft manchmal gut bei Stress. Ansonsten Tier und Kind möglichst trennen. Der Kater braucht eine stressfreie Umgebung, inwieweit das umsetzbar ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Ich würde so schnell wie möglich mit der Fellnase zum Tierarzt gehen.
Hallo! Ich würde erst mal organische Ursachen ausschließen und einen Tierarzt aufsuchen. Den kannst du dann auch zu Rate ziehen, wenn körperlich alles ausgeschlossen werden konnte. LG h
War die Katze nicht aber immer schon eine Problemkatze? Das mit dem pinkeln hattest du doch schon geschrieben, als du schwanger warst - ich glaube, im Zusammenhang mit dem Bettchen (wie sichern/verhindern). Was hat sich an diesem Verhalten im Laufe der Zeit verändernt bzw. was ist denn jetzt nochmal anders?
Es ging ja dann ne ganze zeit gut Seitdem er mobiler wird ist es aber schlechter geworden
War nicht rum pissen und möbel zerkratzen schon immer ein Problem bei dem Kater? Ich persönlich würde ihn wohl abgeben.... Freigang soll er ja nicht haben (was ok ist wenn Katze es nicht kennt) aber wirklich ausweichen kann er in einer kleinen Wohnung nun mal nicht. Bei uns hat auslauf solche Probleme immer ruck zuck im dem Griff bekommen. Einmal beim Tierarzt durch gecheckt und dann ab vor die Tür mit der Katze.
Eine ältere, schon vorher auffällige Einzelkatze und ein mobiler werdendes Baby sind eine schwierige Kombination. Ich will dir da nicht viel Hoffnung machen, dass das noch klappt.
Wenn Organisches ausgeschlossen ist: Es gibt Verdampfer mit Hormonen (Feliway), welche Katzen zufriedener machen. Ich hab selbst kaum dran geglaubt, aber unser alter Problemkater pinkelt seitdem tatsächlich vieeeel weniger daneben. Ist der Stecker leer, geht es wieder los. Scheint bei uns also tatsächlich dadurch besser zu werden.