malini
Vorneweg, - ich bin ein absoluter Dummie auf dem Gebiet. Hab gerade ein Rätsel entdeckt und weiß die Antwort nicht. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, wie die Lösung funktioniert! "Eine Familie hat 10 Erdbeermarmeladengläser und 10 Kirschmarmelade im Keller. Die Oma ist alleine zuhause und fast blind. Wieviele Gläser muss sie mindestens mit nach oben nehmen, wenn sie 4x Erdbeermarmeladengläser haben möchte".
4, denn sie kann ja im Keller die Gläser aufmachen, dran riechen und die, die nach Erdbeere duften mitnehmen, oder??? Ist bestimmt ne Fangfrage, lol LG von Nele, alias Blondchen mit Textaufgabenphobie
Gegenfrage: Was will die Omi mit 4 Gläsern Marmelade gleichzeitig?
14,dann hätte sie mindestens 4 Mal Erdbeere dabei selbst wenn alle anderen Kirsche sind
Ja, das wäre auch meine Lösung gewesen - dachte, es geht evtl. mit weniger.
Sie muss mindestens 4 mit nehmen und höchstens 14
So ein Rätsel hGte ich gestern im Adventskalender
Die Antwort war 7.
Wieso 7?
Die Frage ist ernst gemeint.
4 oder 14 kann ich nachvollziehen,aber 7?
Hat irgendwas mit Wahrscheinlihckeitsrechnung zu tun, würde ich mal sagen. Habe ich in der Schule nie gelernt - leider oder zum Glück. Meine Tochter hatte jedenfalls damals geflucht. Aber wenn sie mal Zeit hat, stelle ich ihr diese Aufgabe.
Hallo, Da danach gefragt ist, wie viele Gläser sie mindestens mit nach oben nehmen muss, würde ich 4 sagen. Wenn sie Glück hat, sind das alles Erdbeermarmeladengläser. LG luvi
Um mit Sicherheit 4 Gläser mit Erdbeermarmelade oben zu haben, muss sie 14 Gläser mitnehmen. Eventuell hat sie dann natürlich 10, aber wenn sie nur 13 nimmt, könnten 10 davon Kirschmarmelade sein.
Ohne Gewähr von einer absoluten Mathe- Niete
Ich würde sagen da die Oma nur fast blind ist und den Weg allein in den Keller gefunden hat findet sie auch die richtigen Gläser da sie sicherlich noch etwas lesen kann.
Um sicherzustellen, dass die auf jeden Fall 4 Erdbeer hat, muss sie 14 mitnehmen. Schon bei 13 können es 10 Kirsch und nur 3 Erdbeer sein. Bei 15 sind natürlich mindestens 5 Erdbeer dabei.
Ich bin ja bei solchen Aufgaben echt schlecht und Wahrscheinlichkeitsrechnung hatte ich nie in der Schule (unser Lehrer hat sich für die zur Verfügung stehende Alternativentschieden, ich glaube Vektorrechnung - zum Glück ...). Vielleicht unterliege ich daher einem Denkfehler (wobei es mich beruhigt, dass ich mit meiner Lösung nicht die einzige wäre ... ). Jedenfalls:
Ich würde sagen, wenn sie wirklich zu 100% sicher (mindestens) 4x Erdbeer haben will, muss sie tatsächlich 14 Gläser mitnehmen. Klar hat sie dann evtl. sogar mehr Erdbeer als die 4 Gläser, aber auf jeden Fall ja nicht weniger. Wenn sie weniger Gläser mitnimmt, besteht doch immer die Möglichkeit, dass sie mehrheitlich Kirsche erwischt hat, so dass es nicht für 4x Erdbeer reicht. Selbst, wenn sie 13 Gläser mitnimmt, kann es ja sein, wenn auch extrem unwahrscheinlich, dass sie ausgerechnet 10x Kirsche erwischt und nur 3x Erdbeer. Die Lösung 7 leuchtet mir nicht wirklich ein. Da kann es doch sogar auch sein, wenn auch recht unwahrscheinlich, dass die arme Oma gar kein Erdbeermarmeladenglas erwischt ... Vielleicht wird es ab 7 immer wahrscheinlicher, dass es klappt mit den 4 Gläsern. Aber dass sie bei 7 Gläsern auf jeden Fall nachher 4x Erdbeer hat ...