Elternforum Rund ums Baby

puppenwagen für zweijährige

Anzeige kindersitze von thule
puppenwagen für zweijährige

nela1806

Beitrag melden

Ist das schon was? Also meine jetzt rin richtigen puppenwagen nicht aus holz. Wir haben einen aus holz aber der macht sich draussen blöd


Steffi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nela1806

Die sind a nicht so schwer zu schieben =)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nela1806

Ja, meine hatten einen Korb puppenwagen in dem alter


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nela1806

Also so nen richtigen Puppenwagen find ich eher ab 3 J. weil die schon etwas höher sind und sperriger zum lenken. Für ne 2 - Jährige würde ich auch so nen Buggy nehmen, da sieht sie wenigstens wo sie hinschiebt. LG Rosinchen


nela1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Danke euch. Denk auch buggy werd ich suchen. Und wenn sie mal ein puppenwagen später haben möchte dann kann man den ja holen. Buggy lässt sich auch besser tragen falls die maus nicht mehr kann


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nela1806

Stimmt, so nen kleinen Buggy kann man auch mal tragen bzw. sogar zusammenklappen. Ich finde in dem Alter reicht das vollkommen. Aber ist ne tolle Sache für Puppenmütterchen. Meine haben immer sehr gern damit gespielt und sind dadurch auch weit gelaufen., viel besser als ohne was zu schieben!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nela1806

Puppenbuggy wurde hier mit knapp 2 bereits oft und gern geschoben (der Holzwagen war bei uns dagegen meist nur Deko und Spielzeugaufbewahrung). Und der große Puppenwagen wird leider auch vollkommen ignoriert. Damit war sie innerhalb eines Jahres vielleicht 3-4x unterwegs.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nela1806

Natürlich in der entsprechenden Größe. Bayer Design hat kleine. Wie diesen hier: http://www.amazon.de/Bayer-Design-13957-Kombi-Puppenwagen-Butterfly/dp/B007RDCCRM/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1400865845&sr=8-9&keywords=bayer+design Mini-Nilo bekam so einen damals mit fast 2 Jahren. Und er wird auch heute noch (er ist fast 5 Jahre) immer noch ausgibig genutzt.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir haben auch einen von bayer design ganz toll sind die auch für ganz kleine und schwer sind die nicht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Na ja, das ist aber jedes Kind anders gestrickt. Mit 1,5 Jahren war es bei uns das Schaukelpferd, mit 2-3 das Laufrad, dazwischen eine kurze Buggyphase dann das Fahrrad. Eigentlich könnte ich das restliche Spielzeug weggeben. Selbst die lange und sehnlichst gewünschte "Pulller"-Puppe liegt seit Wochen stiefmütterlich vernachlässigt im Puppenwagen. Aber unsere Erzieherin tröstete letztens damit, dass manche Mädels erst mit 5 oder 6 Jahren "puppen" ;)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

...braucht auch keinen Wagen. Da sollte man schon auf die Interessen des Kindes eingehen. Aber darum ging es ja erstmal nicht... sondern nur, ob so ein Wagen was für 2jährige ist. Und das kann ich nur bejahen. (Und was gab es damals für ein Theater, dass ich dem männlichen Nachwuchs eine Puppe und das Zubehör gab. Dabei hat es einfach perfekt gepasst.)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

In meiner Familie laufen auch mehrere kleine Jungs mit Puppen rum. Ich find das gut. Na ja, meine Tochter hat sich monatelang diese Puppe gewünscht, nun liegt sie rum (weil nur noch das Fahrrad aktuell ist). Den großen Kombi-Puppenwagen hatte die Oma angeschleppt...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nela1806

Klar! Meine hat einen lila Kombiwagen und liebt ihn. Buggy geht auch ist aber meist klappriger und die Puppen und Tiere fallen schneller raus.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich finde die von Bayer auch sehr schön. Kommt halt drauf an, WO man damit spielen lassen will. Im Garten find ich s OK, wenn man aber längere Strecken auch mal draußen schieben lassen wil finde ich so einen für 2 Jährige trotzdem viel zu hoch. Die sehen doch da nie und nimmer drüber.... geht ja um die Gesamthöhe, nicht um die Griffhöhe, die ja verstellbar ist. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nela1806

Wir hatten den Baby Born Buggy. Der wurde heiss geliebt, war stabil und hielt viel aus. Zu Weihnachten gab es dann den Puppenwagen. http://www.nunon.de/puppenwagen-emotion-2in1-pflaume-p-7039.html Auch stabil, wendig und mitwachsend ;)


nela1806

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar kommt es vom kind an. Meine liebt auch stoffpuppen mehr als diese baby born oder annabell hartpuppen. Bleib erstmal beim buggy. Der Holzpuppenwagen steht hier zur zeit auch als deko rum alles ander wird geschoben und gefahren