Elternforum Rund ums Baby

Pumpstillen, Baby nicht satt?

Pumpstillen, Baby nicht satt?

betuely

Beitrag melden

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt.. Mein Kleiner fast 4 Wochen bekommt die Muttermilch per Flasche (Frühchen mit schwachem Saugreflex). Er wird alle 2-3 Std wach und hat Hunger, nur kommt er bei einer Mahlzeit schon nicht unter 130-140 ml, sein Tagesbedarf liegt ca. zwischen 900-1000 ml. Ist dies normal?Kann es sein, dass meine Muttermilch nicht sättigt, weil er sich nicht andockt, also dass die Muttermilch an seine Bedürfnisse nicht angepasst wird und er dementsprechend wie gesagt nicht satt wird..?


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betuely

Ich finde Menge, Gesamtmenge und Std. Abstand völlig ok. Meine erste wurde auch Pumpgestillt. Hatte auch schnell solche Mengen. Meine 2., Pulverkind auch. Ich finde das passt. Solange er fit ist, genug nasse Windeln hat und agil wirkt ist doch alles gut.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betuely

Die selbe Menge haben alle meine drei Kinder mit der Flasche auch gehabt. Dauert einfach, bis sich das einpendelt. War bei mir meist so mit 3 oder 4 Monaten


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betuely

Dein Baby wird sicher satt und deine Milch ist auch völlig ausreichend. Du musst bedenken, dass es sich aus der Flasche viel leichter trinkt, als an der Brust. Vielleicht kannst du ja versuchen jede zweite Mahlzeit zu stillen? Mit den Mengen verhungert dein Baby mit 4 Wochen auf jeden Fall nicht. So froh, dass du so viel abpumpen kannst. Ich mxn immer nur auf 850ml. Meine Tochter hat aber auch nie mehr getrunken.


betuely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Stillen wäre das schönste und zugleich dass einfachste gewesen, leider hat er wie gesagt die Saugschwäche immernoch.. Eine Flasche die nur Milch rauslässt wenn er zieht, da braucht er für 10 ml ca. 20 min und schläft dann meistens ein. Wir haben aus der Klinik eine Flasche mitbekommen wo es tröpfelt, da schafft er die 100 ml oder mehr in einer dreiviertelstunde


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betuely

Hat er denn eine diagnostizierte Saugschwäche, oder halt die sag ich mal normalen Schwierigkeiten bei Frühgeborenen? Meine Tochter hat es auch nicht geschafft an der Brust zu trinken. Aber ich denke heute im Nachhinein, dass das auch an meiner Verunsicherung lag. Wenn du jetzt mit 4 Wochen immer wieder versuchst, dann kann er das bestimmt noch lernen. Mein Sohn ist jetzt auch 5 Wochen und tut sich auch schwer. Aber es klappt immer besser. Mit Stillhütchen klappt es gut. Hast du das mal versucht? Die Kombi saugschwach, aber 1000ml trinken finde ich ungewöhnlich. Dann bist du ja nur mit füttern beschäftigt? Was sagt denn die Hebamme dazu? Vielleicht hat er ja auch ein starkes Saugbedürfnis und will gar nicht soviel trinken? Meine Tochter trank in dem Alter die Hälfte ich habe die Mam Flaschen gehabt. Die finde ich am besten. Ich kenne jetzt die Hintergründe bei deinem Sohn ja nicht. Aber aus Erfahrung würde ich sagen, dass man seinem Kind und sich oft nicht so viel zu traut, gerade wenn es Schwierigkeiten gibt. Trau dich, und probiere mal was aus. Mit 1000ml bei 4 Wochen ist dein Kind jedenfalls eher über-als unterfüttert. Dass soll jetzt nicht heißen, dass er weniger trinken sollte, nur dass du dir absolut keine Sorgen machenusst, dass er zu wenig bekommt. Das ist sicher nicht der Fall :)


betuely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Das ist auch das was ich eigentlich meine.. Er trinkt von der ml-angabe sehr viel, hatte ich bei meiner erstgeborenen nicht, wenn ich ihm weniger anbiete weint er aber und möchte noch weiter trinken. Er trinkt eher im Schlaf und es läuft in seinen Mund, ziehe ich es weg wird wieder geweint.. Meine Frage war eher dazu gemeint ob er vielleicht nicht satt wird durch die Muttermilch.. In der Klinik wurde die Saugschwäche und ein zu langes Zungenbändchen diagnostiziert, anfangs kam auch die Magensonde zum Einsatz und eine Infusion mit Glucose. Später haben wir es nochmal mit Stillen probiert, mit Stillhütchen und Brusternährungsset, aber nichts hat geholfen. Mit Stillhütchen trinkt der Kleine 10 ml in 27 min und weint dann weil es erschöpft aber noch hungrig ist. Bei der U3 haben wir das mit dem Zungenbändchen nochmal anschauen lassen, das wurde nochmals bestätigt, aber dadurch das der kleine an der Flasche auch extrem verlangsamt trinkt meinte unser Arzt, dass das wegschneiden zu keinem Erfolg bringen wird. Mit der Avent-Flasche (die für neugeborene) trinkt er auch leider nur in 20 min ca. 10-20 ml, sodass er auch nur am weinen ist.. ich weiß so langsam nicht mehr weiter


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betuely

Also, wenn zwei Ärzte schon das Zungenband angesprochen haben, dann würde ich da nochmal nachhaken. Mein Sohn hat auch das Zungenband durchtrennt bekommen. Das kann schon sein, dass das der Grund ist, warum er sooo lange braucht zum trinken. Zweitens: Muttermilch sättigt immer. Schlag dir das aus dem Kopf. Manchmal kann man das schlecht sagen, warum ein Kind weint. Mein Sohn weint zum Beispiel auch, wenn er nuckeln will, aber Milch kommt. Ich muss auch immer ausprobieren, ob er jetzt wirklich Hunger hat. Ich würde an deiner Stelle noch mal die Hebamme drauf schauen lassen. 27 min für 10ml sind natürlich wirklich lang. Aber an der Flasche braucht er ja wohl auch sehr lange. Ich würde dir wirklich empfehlen zu einem Kinderzahnarzt zu gehen mit Erfahrung bei Zungenbändchen. Da waren wir auch. Die sagen dir dann schon, ob es Sinn macht. Das Zungenband hat hat ja auch Auswirkungen auf die Sprache. Und mein Stand ist, dass sich das sehr wohl auch an der Flasche auswirken kann.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betuely

Dein Baby wird sicher satt und deine Milch ist auch völlig ausreichend. Du musst bedenken, dass es sich aus der Flasche viel leichter trinkt, als an der Brust. Vielleicht kannst du ja versuchen jede zweite Mahlzeit zu stillen? Mit den Mengen verhungert dein Baby mit 4 Wochen auf jeden Fall nicht. Sei froh, dass du so viel abpumpen kannst. Ich kam immer nur auf 850ml. Meine Tochter hat aber auch nie mehr getrunken.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Das liegt einfach am Sauger. Du sagst ja selbst, dass er an einem anderen Sauger kaum was trinkt und schnell einschläft. Da muss man etwas suchen, bis man den richtigen findet. Die Frühchensauger haben oft eine große Öffnung… Solange dein Kind gut zunimmt, ist doch alles gut! Trotzdem würde ich etwas herumtesten, welcher Sauger am besten passt.


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betuely

Hallo du, Ich habe mein Frühchen sechs Monate mit abgepumpter Milch gefüttert und diese hat sich immer den Bedürfnissen des Babys angepasst und sie ist Immer satt geworden. Das satt sein, macht man auch nicht an der Menge der Milch aus, die das Baby trinkt. Ich weiß dass das schwierig ist, weil man auf der neo ja immer so viel misst und wiegt etc. Wenn dein Baby zufrieden ist, nach dem es getrunken hat, dann ist es auch satt. Und alle zwei bis drei Stunden ist doch auch super. Versuch ein bisschen von diesen ml Angaben wegzukommen. Ich weiß aus Erfahrung dass das nicht leicht ist aber das wird. Alles Liebe für dich