Elternforum Rund ums Baby

Psychologische Untersuchung bei Kind keine Kassenleistung?

Anzeige kindersitze von thule
Psychologische Untersuchung bei Kind keine Kassenleistung?

Lennina

Beitrag melden

Hallo, Ich war mit meinem Sohn heute wegen Bauchschmerzen beim Kinderarzt. Es werden noch eine Reihe Tests gemacht wie zum Beispiel Blutuntersuchung und Stuhlprobe. Sollte dort nichts rauskommen, möchte der Kinderarzt eine psychologische Diagnostik machen. Mein Kinderarzt ist unter anderem auch Kinder und Jugendtherapeut und möchte dieses Gespräch selbst führen. Mir wurde gesagt, dass hier für circa 100-250 € anfallen. Mehr wurde mir nun zwischen Tür und Angel nicht erklärt. Auf die Frage hin, ob dies keine Kassenleistung sein wurde dies verneint. Wie kann das sein? Ich habe selbst lange Therapie gemacht und habe nie privat etwas dazu bezahlt. Auch andere Kinder, die beim Kinderpsychologen waren, haben keine Zuzahlung geleistet. Wer kennt sich aus?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Dann hat er als Therapeut keine Zulassung bei den Krankenkassen. Würde mir jemanden suchen mit Zulassung


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich schätze mal,dass er als Psychologe keine Kassenzulassung hat und ihr deshalb zahlen müsstet. Du kannst aber auch zu jedem anderen Kinder-und Jugendpsychologen gehen,mit Kassenzulassung,und musst dann wahrscheinlich nichts zahlen. Lg September


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Das würde ich mir mal in Ruhe überlegen. Wenn ihr ein besonders gutes Verhältnis zu Eurem Kinderarzt habt, er Deinen Sohn z.B. von Geburt an kennt und Euch einen kurzfristigen Termin anbieten kann, würde ich überlegen, ob ich mit dem Arzt einen Deckel vereinbare bspw. 150 Euro und die Diagnostik bei ihm machen lasse. Ansonsten heisst es: Psychotherapeut suchen, Person finden, die einem liegt, ggf monatelang auf einen Termin warten usw. Wenn ich manchmal sehe, wieviel Geld die Leute zu irgendwelchen Alternativmediziniern tragen, da kann man stattdessen doch auch einen kompetenten und gut ausgebildeten Arzt unterstützen, der nur aufgrund bürokratischer Vorgaben die Kassenzulassung nicht bekommt. Außerdem kann er das Thema so besser "ganzheitlich" betrachten als wenn er nur einen kurzen Arztbrief vom Kollegen sieht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich schließe mich der allgemeinen Meinung an, er wird keine Kassenzulassung haben. Wenn er es für nötig erachtet, dann geh zu einem zugelassenen Kinder- und Jugendpsychologen, da werden die ersten "Diagnosesitzungen" von der Kasse bezahlt. Wenn du ihn ganz toll findest und dem Kind keinen neuen Therapeuten zumuten willst, dann kannst du es natürlich, sofern finanziell möglich, auch selber tragen.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also würde auch jede weitere Sitzung bei ihm privat bezahlt werden müssen? Brauche ich von ihm eine Überweisung wenn wir woanders hingehen wollen? Ich hoffe die stellt er mir dann auch aus.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

...eine Psychotherapie, also in Form einer Gesprächstherapie, Tiefenpsychologie etc. pp., wie Du sie gemacht hast (?) oder wie sie eben allgemein für Erwachsene angeboten wird, gibt es ja nicht in der gleichen Form für Kinder. Abhängig vom Alter läuft es ja etwas anders. Es steht ja auch gar nicht fest, was bei deinem Sohn herauskommt in diesem Erstgespräch, was sich dann als Empfehlung anschließt etc.. Aber mal dumm gefragt: was hat denn der Arzt für eine Zusatzausbildung? Ist er denn auch gut genug ausgebildet, wenn er im "Hauptfach" Arzt ist? Aber am besten, Du rufst in der Praxis an und klärst alle diese Fragen. Alles Gute!


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Er ist Facharzt für Kinder und Jugendmedizin, mit Weiterbildung in Psychotherapie.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Alles klar, das dachte ich mir fast. Meine ganz persönliche Meinung: Geh lieber zu jemandem, der das nicht nur als Weiterbildung gemacht hat. Psychologen wären meine erste Anlaufstelle. Just my 2 cents. Ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Was hat es denn mit den Bauchschmerzen auf sich? Gibt es denn Anlass dazu, zu glauben, das etwas psychologisches dahintersteckt? Veränderungen? Stress? Wie lange hat er sie schon? Gibt es ein Muster - in bestimmten Situationen, wenn etwas bestimmtes ansteht? Wenn es nach den von dir aufgezählten Untersuchungen nichts feststeht und die Schmerzen weiter da sind, würde ich die Frage der Kosten und seiner weiteren Vorgehensweise in persönlichen Gespräch klären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

... und bis dahin ein Bauchschmerztagebuch führen (lassen, je nach Alter des Kindes). Drinstehen sollte : *Wo war der Schmerz *In welcher Intensität (1-10) *Was wurde gegessen *Gab es Stress davor oder danach (Klassenarbeit, Übernachtung, Streit...) * Wenn man an Bauchmigräne denkt vielleicht auch noch das Wetter bzw Wetterumschwung Aber vielleicht macht ihr das ja schon.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

...und dann ist es auch von der KK gedeckelt. Da fällt mir ein SPZ ein oder eben ein Kinder- und Jugendpsychiater. Eine ÜW bekommst du vom Kinderarzt. Psychologische Untersuchungen gehören in die Hände eines ausgebildeten Psychologen. Am besten noch ein Spezialist für die individuelle Problematik.