Elternforum Rund ums Baby

Psychologe/Psychotherapeut

Psychologe/Psychotherapeut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mich endlich dazu entschlossen, eine Therapie zu beginnen, allerdings weiß ich nicht, an welchen Arzt ich mich wenden muss, was ist denn besser, Psychologe oder Psychotherapeut? Es geht um Angstattacken und Depressionen. Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir einen Rat geben könntet. Vielen Dank schonmal im Voraus! Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gleich ne PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An deinen Hausarzt, zwecks Überweisung und deine Krankenkasse, wegen der Übernahme der Kosten. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist schon geschehen, Arzt gab mir eine Liste mit verschiedenen Psychologen/Psychotherapeuten plus telefonnummern. Überweisung bekomme ich auch. Krankenkasse weiß auch schon Bescheid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beides! als erstes der psychologe der dir mit medikamenten schon mal vorab helfen kann und dann benötigst du noch eventuell eine gesprächstherapie, die du beim psychotherapeuten bekommst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin bei einem psychiater der gleichzeitig auch psychotherapeut ist UND bei einer psychologin. ich komm mit der psychologin besser klar. beim psychiater bin ich eigentlich wegen den medis ( zur zeit nehme ich keine, bin aber froh, wenn ich die ab august wieder nehmen kann). und wenn du viell. mal in eine reha möchtest ( psychosomatisch), dann beantragt dass der psychiater.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bleibt dir nur der Weg rauszufinden, welcher Therapeut zu dir paßt - und das geht nur, indem du ihn/sie kennenlernst und ein paar Sitzungen machst - und zwar so lange, bis es paßt. Das kann sofort sein, das kann aber auch dauern. Wichtig ist aber, dass du, wenn du eine Therapie anfängst, sie auch durchziehst. Ich weiß das es nicht einfach ist - ich bin auch grad auf der Suche nach dem/der Richtigen. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke es kommt auf die chemie an..also bei welcher person du dich wohl fühlst. du hast 5 probesitzungen, in denen kannst du gucken, ob es passt zwischen euch. ob psychologe oder psychotherapeut ist eiegntlich egal, wichtig ist, was die anbieten. bei depressionen z.b. ist ne verhaltenstherapie angesagt, ich persönlich fände da tiefenpsychologische therapiemethoden unangebracht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es fängt bei mir schon an mit einer unvorstellbaren angst vorm telefonieren, also allein dort anzurufen um einen termin zu machen ist für mich eine horrorqual. ich hoffe, da kann mir jemand helfen, es wird immer schlimmer von tag zu tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das muss ein PSYCHIATER machen- da ist ein feiner unterschied ungefähr so 2-4 semster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es so schlimm ist, dann würde ich direkt erst mal stationär in eine psychosomatische klinik und danach ambulant weitermachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups sorry, war keine absicht! hab das wohl ein wenig verwechselt. aber medis sind manchmal bei einer depression und bei angstzuständen unumgänglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh es ja bis heute nicht, gerade das telefonieren udn um hilfe bitten ist für angstpatienten und depressive häufig ein problem. dann entscheiden sie sih akut (!), sich hilfe zu suchen und es läuft nur ein anrufbeantworter oder man kriegt nen termin in ein paar monaten...deutschland, dein gesundheitssystem ich finde, niederschwelligere hilfen wären angebracht. LG und nur mut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So weit ich weiss (hab selber 6 Monate beim Psychologen gearbeitet), kannst du auch gleich da hin, ohne vorher zum Hausarzt zu gehen. Es sei denn, du warst dieses Quartal schon beim Hausarzt, dann soll der ne Überweisung schreiben, damit du nicht zweimal die Praxisgebühr zahlen musst. Der Therapeut ist dann für die Therapie zuständig die dir aber der Psychologe verordnen muss. So war es damals zumindest in der Praxis wo ich gearbeitet habe. Weiss nicht wie es heute gehandhabt wird. GGLG die Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--