Glücksbärchen
Unser Sohn hat in regelmäßigen Abständen einen Pseudokrupphusten, welcher immer mit einem Cortisonzäpchen behandelt wird.
Nun hat er aber solche Angst vor Zäpchen und weint und schreit regelmäßig
Gibt es auch andere Möglichkeiten, diesen Husten zu behandeln, als immer mit dem Brecher Cortison?
ist nun das medikament an sich das problem (dann ja wohl eher deins/eures und ich kann diese cortisonablehnerei nie verstehen, wenns eben lebensrettend sein kann erst recht nicht< ) oder die darreichungsform? zunächst mal hilft ja auch kalte oder feuchtwarme luft, also in die decke wickeln und raus gehen/ans offene fenster oder eben im bad die dusche aufdrehen und im dampf sitzen...
Nachtspaziergang nach draußen war hier auch angesagt, wenn es nicht so arg war, dass das Kind voller Panik war und sich übergab.
Im Allgemeinen finde ich das auch nicht schlimm mit dem Cortison, bekomme nur immer gesagt, dass das auf Dauer schädlich ist etc. und daher mache ich mir einen Kopf
Wie oft gibst du denn so ein Zäpfchen? Die Schädlichkeit von Cortison kommt erst zum Tragen, wenn man wirklich täglich Cortison einnehmen muss. Und selbst da können die positiven Aspekte überwiegen. lg Anja (die schon oft sehr froh war, dass es Cortison gibt)
Ja, er hat regelmäßig Pseudokrupp, so ca. alle 2-3 Monate.
nur Husten aber keine richtigen Atemnotanfälle da gab ich kein Zäpfchen wir haben dann inhaliert Mein Sohn ist 10, hat immer noch ab und an Krupphusten, Anfälle kaum noch aber nun haben wir für den Fall Tropfen da (infectodexkrupp).
Ich hocke mich mit dem ParyBoy vors Bett. Entweder nehme ich Infectokrupp oder Pulmicort (das ist das Cortison in einer anderen Darreichungsform, aber nicht so hoch dosiert). Nach der Inhalation ist der Kehlkopf abgeschwollen und alles ist gut :)
( manche auch in der Hölle ) , wird sogar vom Körper selber produziert..... .
Bei einem Pseudokruppamfall gibt man Cortison einmalig.
Etwas anderes ist es, wenn man regelmäßig Cortison einnehmen muss.....
Eine Alternative wären Inhalationen mit Adrenalin ( Epinephrin ) , eher aber bei schwereren Anfällen.
Alternativmedizinisch kann man Aconitum D 30 Globuli, 5 Stück geben , anschließend macht man mit Spongia D 2 weiter, alle 5 Minuten 5 Globuli.
LG
und die Info. Mir wurde immer gesagt, dass es ach so gefährlich und schlecht ist.
So kann man auch im fortschreitenden Alter noch dazulernen
Es gibt Cortison-Inhalationssprays mit Inhalationshilfen für kleine Kinder... erkundige dich mal beim Kinderarzt, auch als Dauermedikament... beim Inhalieren kommt das Medikament nämlich dann genau dort hin, wo es effektiv helfen soll und nicht wie beim Zäpfen (überall)...
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein