Mitglied inaktiv
Och menno, waren heut schon um 8 beim Kia dieser hat Pseudokrupp diagnostiziert, jetzt schläft er hat Fieber und diesen schrecklichen Husten, feuchte Tücher hängen, Notzäpfchen habe ich auch bekommen. Normal mach ich mich bei krankem Kind nicht verrückt, aber wie sieht das mit diesen Anfällen aus, ab wann ist ein Anfall ein Anfall wegen dem Zäpfchen .
Im moment etwas ratlos bin, schlafen wird er heute Nacht bei mir im Zimmer
lg
Immer erst alles andere versuchen, mit ihm raus an die Luft. Hab ich auch anchts 2 Uhr gemacht, feuchte Tücher ins Fenster usw. Zäpfchen erst, wenn nix hilft. Habt ihr was zum Inhalieren bekommen? Mein Sohn ist 6, hat nur noch sehr selten Anfälle aber es gab Zeiten da hatte er sie auch tagsüber viele Male bin zum ERbrechen und Erschöpfung. Ich wünsche ihm ,d aß es ihm bald wieder gut geht. Die Anfälle kommen meist mit den Infekten und dann kannst du ja vorbeugend schon inhalieren und frag mal den Dok nach homöopathischen Mitteln. Ich komme nicht merh auf die Damen, wir hatte 2 verschiedene, so bald ich ahnte es könnte was kommen.
Der Anfall ist erst ein Anfall ;), wenn das Kind nach Luft schnappt. Das Zäpfchen also nicht schon beim ersten Husten verbrauchen. Gut hilft kalte, feuchte Luft. Also am besten heute nacht, dick einpacken und bei offenem Fenster schlafen. Das hat bei meiner Tochter immer gut geholfen. Ihr musste ich ihn 5 Pseudokruppjahren nur zweimal Zäpfchen geben und sie hatte mehrere Anfälle im Jahr. Keine Sorge, du merkst es, wenn das Zäpfchen fällig werden würde. Liebe Grüße und gute Besserung an dein Kind, cassie (die mit ihrem Einjährigen auch gerade eine Pseudokrupplaufbahn ansteuert *seufz*)
Also bei uns hat auch immer kalte Luft geholfen.. Wir sind auch manchmal nachts um drei mit dem Kinderwagen um den Block gelaufen.. Weils ihn beruhigt hat, und die LUft gut getan hat.. Manchmal saßen wir auch vor der Tiefkühltruhe. Feuchte Tücher, was kühles zu trinken.. Das hat alles geholfen.. Und Ablenkung.. KEINE PANIK... Ganz ruhig reden, ein Buch anschauen, zum fenster raus schauen.. Die Sterne betrachten.. Und dann ging das besser.. Das Notfallmedikament haben wir nicht einmal gebraucht.. UNd das obwohl wir drei Jahre lang sehr viele Anfälle hatten.. Mir hat ein Kinderarzt erklärt, dass sein Kind über 2 Jahre die Anfälle rum kriegt, ohne das was schlimmeres passieren kann.. Da kann das nicht mehr soooo schlimm an schwellen, das dabei was passiert. Das hat mich beruhigt.. Und trotzdem waren wir natürlich auf hab acht Stellung.. UND natürlich kann rein theoretisch IMMER was passieren.. Aber Du hast die Notfallzäpfchen daheim.. Wenns gar nicht aufhört und ganz schlimm wird, dann kannst Du eins geben.. Das weißt Du zu Deiner Beruhigung.. deshalb kannst Du auch Dein Kind beruhigen, und das hilft shcon mal..
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein