Mitglied inaktiv
Mein Sohn hatte heute um 5 Uhr einen Pseudokruppanfall. Er ist mitlerweile 7 Jahre alt, aber scheinbar sind wir aus dem Alter der Kruppanfälle noch nicht raus. Er hat mich geweckt und ich hab ihm sofort ein Cortisonzäpfchen gegeben. Aber er bekam trotzdem Atemnot und fing an zu weinen, natürlich total kontraproduktiv. Mit dem Telefon in der Hand und 112 eingetippt stand ich dann mit ihm auf dem Balkon und es wurde langsam besser. Einmal musste ich schon den Nortuf deswegen wählen weil gar nix mehr ging. Man, was ein Start in den Tag.
Mein Sohn ist 10 und hat es noch. Nur noch selten und viel leichter. Die Kinderärztin war erstaunt aber sowas passiert. Meist half es hier auch raus zu gehen nachts und mit Zäpfchen (jetzt haben wir Tropfen). Notarzt rief ich 1 mal. Mach ich nie mehr. Ich sollte Kind2 wecken und mit beiden (ohne Auto... hm) nachts ins KH kommen, weil wegen Krupp kein Arzt nach hause kommt. Ich bin froh, dass es nicht mehr schlimm ist... wünsche ich euch auch.
Bei uns kam die Notärztin und maulte mich gleich an - es wäre ja wohl kein Kruppanfall bei so einen "großen" Kind (da war er knapp 6). Er hat auch Asthma deshalb meinte sie mal vorneweg, es wäre ein Asthmaanfall. Als sie ihn abhörte war es - siehe da - doch ein Pseudokruppanfall. Ich hatte auch ehrlich gesagt nix davon - bzw mein Sohn, denn wir sind nicht mal mit ins 40km entfernte Kinderkrankenhaus gefahren, weil es wieder ging. Aber in den 10 Minuten bis die bei uns waren - horror. Ich werd jetzt auch mal beim Kinderarzt durchklingeln und nach den Tropfen fragen. Ich dachte auch es legt, manchmal hat er "nur" diesen Husten aber ohne Atemnot. Heute morgen wurde es minütlich schlimmer.
Eben angerufen. Die Arzthelferin meinte, es gäbe nix anderes als die Rectodelt. Aber großzügig wie sie ist, hat sie mir mal vier statt nur zwei verschrieben. Ju-hu.
Bisher gabs hier nichts mehr aber die Tropfen im Haus ist beruhigend und er hat sie auch mit, wenn die Kinder bei ihrem Vater sind. Ich habe KH im Ort, er nicht einmal das.
das stimmt eindeutig nicht, denn wir haben die Flasche hier stehen... ein Kind in dem Alter lässt sich eher kein Zäpfchen mehr geben
Kannst du mir mal sagen, wie sie heißen? Dann kann ich nochmal anrufen und fragen, ob ich sie bekomme.
Wir wohnen ca 1km weit vom KH weg. Nur nützt uns das nicht viel wenns ums stationäre geht, denn das nächste mit Kinderarzt/Klinik ist 40km weit weg.
Infectodexakrupp
Ich war damals echt stinkig, als kein Arzt nachts ins Haus kommen wollte. Dass ich allein bin mit den Kindern und kein Auto habe juckte da keinen. Ich hätte einen Krankenwagen rufen können und mit beiden nachts ins KH fahren sollen. Sowas bringt mich zum Kotzen.
Danke dir. Bekomm ich aber so am Telefon nicht. Erklärung: Zäpfchen wirkt viel schneller, die Tropfen würden nie vom Arzt verschrieben werden. Ahja.
Man kann sich aber auch anstellen... unmöglich finde ich das. Hier war das kein Thema als ich sagte Zäpfchen sei unpraktisch und out wegen des Alters und weil wir was brauchen, wenn sie zw. Papa und Mama pendeln. Man kann ja schlecht immer Zäpfchen in der Tasche herumschleppen.
Vor allem, ich weiß nicht man ob mein Mann sie ihm geben könnte. Also ein Zäpfchen. Bzw wie er sich dabei anstellen würde. Generell, stell dir mal vor, bei Freundesübernachtungen etc. Wie dämlich, echt. Ich hab bei meinem Arzt angerufen und nen Termin gemacht. Evtl verschreibt der sie ihm ja.
Genau... frag nach und erkläre, dass es praktischer ist.
Der KiA ist generell so knauserig. Ich muss förmlich um eine neue Inhalierhilfe für das Spre meines Sohnes betteln damit er uns eine neue verschreibt. Und das nach einem Jahr. Da bekommt man meist aus hygienischen Gründen problemlos eine neue. Wir waren gestern erst da, Lungenfunktion überprüft, und da hatte ich den alten Chamber (die Inhalierhilfe) mit um ihm zu zeigen, wie abgelutscht und abgenutzt das Teil schon ist. Mit Müh und Not schrieb er eine neue auf.
Ich hab mal pro forma beim anderen Kinderarzt hier in der Stadt angerufen. Nur aus Neugierde wie es da gehandhabt wird mit diesen Tropfen. Werden wohl wirklich selten aufgeschrieben, aber es gäbe es schon. Aha. Also entweder ist die Dame bei anderen Kinderarzt einfach nur total uninformiert (obwohl sie da schon echt lange arbeitet, sicher länger als ich auf der Welt bin) oder einfach unmotiviert. Ich bin drauf und dran den Kinderarzt zu wechseln. Gab schon mehrere Sachen weswegen ich bei meinem jetzigen nicht zufrieden war.
Wir gehen selten zum Dok aber wenn ist er spendabel, fragt immer was noch für die Hausapotheke fehlt, ob Inhalat noch da ist. Überweisung zum HNO gabs auch promt um zu schauen, ob es noch Krupp ist oder doch mehr dahinter steckt. Mein Großer hatte Krupp und als es vorbei war leichtes Asthma und Hausstaubmilbenallergie. Später gabs dann Hyposensibilisierung.
meine Tochter hatte ihren letzten Krupp Anfall mit 10.. damals wurde uns auch gesagt, kommt in dem Alter nur noch ganz selten vor
Wir haben zu Hause INFECTO DEXA KRUPP als Saft zu Hause. Den bekommt meine Tochter zwar beim akuten Asthmaanfall, ist aber auch beim Kruppanfall einzunehmen. Sagt der Name ja auch schon.
bin froh, dass unsere Kinderklinik nur ein paar Km weg ist, da bin ich dann hingefahren, wenns gar nicht besser wurd. Bei uns kamen aber nie blöde Sprüche deswegen, einmal meinte der Arzt: sie sind ja so gelassen, die meisten Mütter brechen bei dem Anblick zusammen der Junge war aber auch cool, 6 Wochen war er bei seinem ersten Anfall und bekam wirklich schlecht Luft und das Zäpfchen brachte keine merkabre Verbesserung, also wir hin, und der Junge schnappte nach Luft und lächelte dabei die Ärzte an. War so süß. Nach dem Adrenalin wurde es dann langsam besser. Um 4 Uhr morgens bin ich heim, um 6 wieder raus zur arbeit, nicht dass ich in der zwischenzeit geschlafen hätte, Atemgeräusche bleiben ja länger und da überwache ich lieber noch. jaja, bin schon einiges gewohnt und erprobt dabei ruhig zu bleiben. Oft hat halt viel die kühle Luft, Zäpfchen und singen geholfen. Wenns dann nicht besser wurde bin ich losgefahren. mit 7 war hier der letzte Anfall meiner Maus, seitdem toitoitoi
haben wir auch durch....die Zäpfchen wirken aber wirklich schneller als die tropfen oder der saft. Wir hatten auch beides hier. ich hab mich mit meiner Tochter immer vor den Gefrierschrank gesetzt. Kopf des Kindes so weit wie möglich rein..zur Not die Schubladen rauswerfen. Das hat super geholfen!!!!! Mit 6 hatte sie den letzten Anfall. Alles Gute für euch! Lg reni
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich