Mitglied inaktiv
20% von 194 sind wieviel?
38,80 ... ist doch ganz einfach. 194 x 20 : 100 LG
Danke dir
....fehlen mir hier die Worte. Ich weiß nicht, in welcher Klasse man das lernt, aber selbst mit Hauptschulabschluss sollte man das drauf haben.
10 Prozent sind 19,4 also sind 20 Prozent das Doppelte:) Lg Reni
einfach grundsätzlich schlecht iin diesem fach sind, und das ist gar nicht mal so selten, dafür gibts andere stärken. ich hätte es auf anhieb auch nicht gekonnt und hätte erst nachsehen müssen! das war mal wieder der kommentar einer superschlauen, danke hierfür^^
mein popeliger taschenrechner unter windows kann das auch :-) zur not einfach google fragen nach den formeln
194 : 10 = 19,4 (10%) => einfache Kommaverschiebung, : 10 = 1 Komma nach links (194,0 => 19,4) 19,4 x 2 = 38,8 (20%) LG Bettina
und Prozentrechnen war noch nie mein Fall!
Zuviel des Lobes. Aber sicherlich mit durchschnittlicher Intelligenz und Bildung gesegnet. Amen.
intelligenz zeichnet sich nicht ausschließlich durch mathematisches wissen aus.
bildung, da stand auch bildung und formeln gibt es online wie sand am meer
aber steh Dir selbst nicht im Weg mit der Aussage "Prozentrechnen war noch nie mein Fall!" Im Normalfall benötigst Du nur diese einfachen Rechnungen. Schau sie an, ob Du es vielleicht doch verstehst und später selbst berechnen kannst. LG Bettina
für sowas hab ich hier ein formelbuch. auch bildung hängt nicht alleine am mathematischen wissen. ich bin definitiv nicht dumm, das habe ich schriftlich, und auch definitiv nicht ungebildet, aber dennoch eine absolute mathe-niete....
Ich halte mich auch nicht für ausschließlich mathematisch begabt (da sogar eher weniger. Liegt mir nämlich auch nicht über die Maßen, muss man aber einfach durch).
Und einfach als guten Ratschlag: Setze Dich zumindest mit den Grundrechenarten auseinander! Willst Du Deinem Kind später sagen: "Tja, schade, aber das war nie so mein Fall, mach mal allein, wenn Du nicht klar kommst"? Auch derlei Situationen wollen bedacht sein.
eigentlich sollte man ihr auch nicht (wie so häufig der fall im forum) das ergebnis sagen hilfe zur selbsthilfe, dann sieht man eher, wo genau der denkfehler ist. :-)
für sowas hab ich hier ein formelbuch *gottseidank* dann krieg ich es hin, aber es dauert länger als bei anderen. jeder braucht doch eine schwäche *gg*
.
das tue ich nicht, ich setze mich grundsätzlich mit allen mathematischen problemen auseinander. wenn alle stricke reissen, frag ich meinem mann, der erklärt mir das dann, als wäre ich in der 9ten klasse.
Die gestehe ich jedem zu (mir selbst auch)! Aber hier im Forum zu fragen, statt sich selbst mal die Mühe zu machen, einen Lösungsweg zu finden (in Zeiten des www ist das wirklich kein Kunststück!) finde ich sehr....na sagen wir mal bedauerlich.,
Gerade beim Prozentrechnen ist das nicht so einfach. Jedenfalls werden meine Erklärungen ohne konkretes Beispiel zu kompliziert! Daher auch meine genau Erklärung am Beispiel! Naja, ich hätte fast Mathe-Lehramt studiert. Mathe war und ist ein Hobby von mir und ich weiß, wie schwer es einigen fällt mit Zahlen überhaupt umzugehen! LG Bettina
ich war die einzige im jahrgang, die ihr abi in mathe machte ^^ nein, hier wird oft einfach nur das ergebnis getippt und die leute schreiben ab
so jemanden hätte ich während der schulzeit gebraucht. mir hat es nie jemand einfach mal erklärt, deshalb hab ich heute noch totale schwierigkeiten. geometrie war ich immer gut, alles andere? total daneben
Ich hab in meiner Klasse Mathe Nachhilfe gegeben. Einerseits hab ich meine Sitznachbarn in der Mathestunde zur Verzweiflung gebracht, da mir, wenn der Lehrer etwas kurz erklärte, oft rausrutschte: "Ist ja logisch!" Von allen Seiten kam dann: "Ist NICHT logisch!" Andererseits fragte mich eine Mitschülerin, der ich Nachhilfe gab, warum ich das so gut kann. Ich sagte: "Für mich ist es ein Spiel mit Zahlen". Sie: "Bring mir dieses Spiel bei!" Einige Mitschüler haben es mit meiner Nachhilfe dann aber auch kapiert. Ich hab mich da teilweise zum Affen gemacht und mit Händen und Füßen erklärt. Das war dann anscheinend verständlicher, insbesondere auch wegen des vielen Lachens! LG Bettina