Meryl2018
Unser Kind ist 1,5 Jahre alt und verweigert immer wieder, trotz Müdigkeit, den Mittagsschlaf. Wir haben sehr viel Routine in unserem Alltag, spielen Vormittags draußen. Dann wird es etwas ruhiger, wir essen gemeinsam Mittag und anschließend geht es ins Bett. Das war schon immer so. Lediglich den Zeitraum vom Aufstehen morgens bis zum Hinlegen Mittags haben wir etwas verlängert. Jetzt wird es kritisch in der sensiblen Phase des Einschlafens. Fährt jetzt ein lautes Auto vorbei, hat sich der Mittagsschlaf erledigt. Knackt die Treppe beim Runtergehen etwas zu laut, hat sich der Mittagsschlaf erledigt. Es muss also wirklich mucksmäuschenstill sein. Zudem darf nun auch nichts mehr in die Windel gelangen, sonst hat sich der Mittagsschlaf erledigt. Es ist so anstrengend... Abends klappt es bisher meistens gut (hoffentlich bleibt es so). Habe schon probiert mich dazuzulegen, unser Kind mit zu uns ins Bett zu nehmen, auf dem Arm einschlafen zu lassen, klappt alles nicht. Mittagsschlaf ist für so ein aktives Kleinkind aber soo wichtig, sonst ist unser Mäuschen völlig überdreht und abends klappt das Einschlafen auch schlechter und es gibt Geschrei. Was kann ich denn noch machen? Habe ich etwas vergessen? Habt ihr ultimative Tipps? Achso und wenn unser Mäuschen doch einmal Mittagsschlaf macht (in letzter Zeit selten), dann wacht es grundsätzlich mit großem Geschrei auf....
mein Sohn hat seinen Mittagsschlaf mit 2 Jahren abgestellt und war auch nicht mehr bereit daran etwas zu ändern. Was mich erst erschrocken hat, ganz davon abgesehen, dass mir damals Zeit fehlte, in der ich mal Sachen im Haushalt erledigt habe, zu denen ich sonst nicht kam. Ganz toll war es dann im Kindergarten, wo er die ersten zwei Jahre schlafen MUSSTE - dies aber nicht tat. Ich habe mich damals einfach damit abgefunden, soll ich den Schlaf erzwingen? Entweder ist Euer Sohn wirklich nicht müde oder zu aufgekratzt vom aktiven Vormittag oder oder oder. Das kann tausend Gründe haben. Ruht er denn, also ist er ruhig, wenn er liegt? Glückwunsch, wäre schon mal die halbe Miete.
Nein, leider wird sofort geschrien und nicht gerade leise .... O ha, das würde bei uns in der Kita nicht anders laufen. Haushalt kann ich immer erst abends machen, anders geht es leider gar nicht
Unsere Tochter, 20 Monate, war immer schon ein schlechter Schläfer. Seit einigen Monaten geht Mittagsschlaf in 50% der Fälle nur im Kinderwagen (zuhause, Kindergarten geht unproblematischer). Dh müdes Kind in den Kinderwagen, Fläschchen, Kuscheldecke, 10min draußen rumfahren. Mittagsschlaf sein lassen haben wir versucht, da ist sie ab 17 Uhr todmüde und unerträglich, daran liegts also nicht.
Meine Kleine (22 Monate) macht Mittagsschlaf und schläft abends meistens erst um zehn (und morgens bis acht). Das Ganze wird wohl ne Stunde eher, wenn die Kita wieder regelmäßig stattfindet.
Jetzt wie gesagt monatelang um zehn Uhr abends. Um zehn. Da gehe ich auch ins Bett. Ich freue mich schon auf die Zeit, wenn sie den Mittagsschlaf weg lässt
Wachhalten geht mittags nicht, dann ist sie spätestens ab 16 h nicht mehr zu ertragen
Trage oder Tuch? Vielleicht weißes Rauschen oder etwas ähnlich beruhigendes damit es andere Geräusche übertüncht?
Meine Kinder haben beide nur im Kinderwagen Mittagsschlaf gemacht. Würde das denn bei euch gehn? Der Große hat bis kurz vor dem 4. Geburtstag im Kinderwagen Mittagsschlaf gemacht. Er hat ihn auch gebraucht, wäre ohne nicht über den Tag gekommen. Alternative war die Korbschaukel, in der ist er auch regelmäßig eingeschlafen. Der Kleine wird im Juli 2 Jahre und macht auch nur im Kinderwagen Mittagsschlaf. Aber da klappt es gut, hineingelegt, kurz geschaukelt und er schläft. Im Bett würde es nie funktionieren. Alles Gute!
Meine Tochter hat den Mittagschlaf bereits mit einem Jahr eingestellt,sie ist auch sehr aktiv,seitdem schläft sie aber nachts viel besser,wenn sie tagsüber doch irgendwie eingeschlafen war hat sich ihr Abendschlag um die entsprechende Zeit nach hinten verschoben,das hat auf Dauer irgendwie nichts gebracht,wir haben es uns Mittags mit einem Buch und einer Decke auf dem Sofa gemütlich gemacht damit sie etwas ruht,das hat sich gut eingependelt,manchmal ist sie dann doch eingeschlafen,aber dann war sie eben abends nicht müde