Elternforum Rund ums Baby

Probleme mit Oma

Probleme mit Oma

Katina123

Beitrag melden

Hallo, meine Mutter hat eine andere Auffassung von Erziehung als ich. Sie hat früher viel gemeckert und es musste so laufen wie sie es wollte. Ich bin ein sehr reflektierter Mensch und weiss dass sie nicht anders handeln konnte weil sie selbst so bzw. N noch schlimmer erzogen wurde. Jetzt bin ich selber Mutter (Tochter 1 jahr). Ich mache vieles anders. Also nicht schreien lassen, viel getragen, kein meckern etc. Meine Tochter hat ein gutes Verhältnis zu ihr. Jedoch führt es in letzter Zeit immer wieder zu Streitigkeiten zwischen meine Mutter und mir. Habe Das Gefühl sie macht mich schlecht vor meiner Tochter. Ja sie bekommt das noch nicht richtig mit aber trotzdem. Ein Beispiel.. wir sind bei Oma. Sie gibt ihr Kuchen. Ich erwähne nur dass da so viel Zucker drin ist. Kommt von ihr oh das schmeckt lecker oder? Als meine Tochter dann die Butter greifen will (stand noch vom Frühstück auf dem Tisch) kommt von Oma. Ne butter darfst du nicht. Das ist ungesund hat Mama gesagt. Ne habe ich nicht! Sie zieht meine Meinungen mit Übertreibungen dannbeinfach ins Lächerliche. Oder ein anderes Thema. Spielzeug. Es liegen 30 Sachen rum. Ich sage, ich glaube das ist ein bisschen viel. Sie ist ja total reizüberflutut. Ist sie beleidigt packt alles weg und sagt gut, dann bekommt sie gar nichts mehr. Oder sie sagt wenn Mama weg ist, dann machen wir das einfach.. Während ich da bin! Ich weiss nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Gespräche führen zu nichts. Sie ist dann komplett beleidigt, sieht alles als Angriff auf ihre Person. Spricht nicht mehr mit mir. Reden konnte ich noch nie mit ihr. Sie ist sehr emotionslos und blockt alles ab. Wenn ich früher geweint habe, war sie komplett überfordert und hat schnell gemeckert. Ich denke dass sie weiss das ich es vielleicht jetzt mit meiner Tochter besser mache und kompensiert ihr Verhalten von früher damit, indem sie so ist. Ich weiss echt nicht mehr weiter.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Hallo, Hast du schon mal versucht, dich zurückzunehmen und nichts zu sagen, wenn ihr bei der Oma seid? Die vielen Spielsachen ignorieren, ein Mal zu viel Zucker,... LG luvi


Katina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Ja, ich ignoriere es sehr oft. Das waren auch nur 2 Beispiele. Es ist ständig so. Sie kommt auch zum Wickeln dazu, meine Tochter macht das dann ganz nervös und meine Mutter sagt dann. Ja, das ist auch gemein, dich jetzt zu Wickeln... Die Beispiele sind endlos. Ich habe das Gefühl dass sie mich schlecht machen will vor ihr. Ich wünsche mir einfach dass wir an einem Strang ziehen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

"Oder sie sagt wenn Mama weg ist, dann machen wir das einfach.." Das geht gar nicht. Sich deutlicher über die von dir gesetzten Grenzen hinweg setzen geht kaum


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Wie oft sieht das Kind denn seine Oma? Täglich für 8 Stunden oder einmal pro Woche für einen Kaffeebesuch. Leben und leben lassen. Daheim gelten Regeln. Bei Oma gelten andere Regeln. Großeltern sind zum Verwöhnen da und das tut den Kinder soo gut! Ausnahme: Das Kind ist Diabetiker und die Oma füttert es ausschließlich mit Schokolade und nimmt keinerlei Rücksicht auf die Erkrankung. Mal ein Stück Kuchen (es wird ja wohl kein ganzer Kuchen in das Kind reingewürgt werden) und ein paar mehr Spielzeuge auf dem Boden wären für MICH kein Grund, mich aufzuregen. Ich bin übrigens im Süßwarengeschäft meiner Oma aufgewachsen. Unter einer Milka "lila Pause" (das waren um die 40 g Schokolade??) sind wir nie aus dem Geschäft der Oma raus. Täglich. Viele Kunden kauften DAZU für uns noch Schokoriegel, Negerküsse (die hießen damals noch so), etc. Und es war toll! Heute bin ich übrigens weder übergewichtig noch Diabetiker, ich habe einfach nur die schönsten Erinnerungen an die Zeit mit meiner Oma.


Katina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Es ist auch nicht so das Problem für mich. Ich glaube es geht mir wohl eher um die Art und Weise wie sie zu mir ist. Das sie halt immer sofort beleidigt ist. Ich nicht mit ihr sprechen kann und sie einfach macht was sie will. Ob ich das nun gut finde oder nicht. Aber da muss ich wohl drüber hinwegsehen. Danke für eure Einschätzung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Schließe mich dem an. Zuhause deine regeln, bei Oma oder Tante gelten andere. Sie sind zum verwöhnen da und um 1-2 regeln zu brechen. Hattest du keine Oma? Hat die sich an die Regeln deiner Mutter gehalten und dich zuckerfrei ernährt? Glaub ich kaum, ich finde, so ist mein Eindruck, das unsere Eltern nicht so engstirnig mit uns waren. Es ist auch mein erstes Kind und ich wollte dies und jenes nicht. Nun sah ich ein das Zufälle nicht aufzuhalten sind. Kürzlich waren wir bei Schwiegermutter, was bekam der kleine? Ein Schokodropbrötchen. Wollte ich eigentlich noch mit warten. Hab geseufzt innerhalb, geschluckt und gedacht, komm wir sind bei seiner Oma, er isst nen viertel davon und gut ist. Meine Stiefmutter lässt auch oft taktlose Kommentare ab, ooooh die Mama ist aber doof weils du gewickelt werden musst und oooh wie er schläft nicht im eigenen Bett im eigenen Zimmer oder oooh hat deine Mami dir mit 10 Monaten noch nicht das sitzen, laufen und Krabbeln beigebracht, das war anders bei meinen..... Ich denk mir meinen Teil einfach und steh drüber. Seh es einfach nicht zu streng...


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Gut, dass du es selber erkannt hast. Kann es sein, dass du unterbewusst immer noch nach Bestätigung und Anerkennung von ihr suchst? Du erziehst dein Kinder ganz anders, vermeintlich besser, und sie macht sich "lustig" drüber. Du musst versuchen da drüber zu stehen. Du brauchst nicht ihre Bestätigung und erst recht nicht ihre Zustimmung, dass es richtig ist, wie du es machst.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Eine kleine Anmerkung noch zum meckern. Es muss nicht passieren aber behalte es evtl im Hinterkopf : Dein Kind ist noch klein, da gibt es noch nicht so viele Situationen zum meckern. Bei mir hat es gut 2 Jahre ohne funktioniert. Und es kommt doch dann und wann mal vor. Spätestens in der Autonomiephase kann es passieren. Man ist deswegen keine schlechte Mutter, einfach nur ein Mensch, der an seine Grenzen gekommen ist. Wichtig ist wie man damit umgeht!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Vielleicht ist sie ja nicht beleidigt, sondern "verletzt"?


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Hallo Ich würde dann einfach die Oma wickeln lassen So lange nicht so viel süßkram in das Kind kommt, dass es dann zu Hause erbricht wäre ich bei 1 x die Woche oder weniger entspannt Ja, du und deine Mutter ihr dürft verschiedene Ansichten haben Da völlig dogmatisch auf seinem Standpunkt zu bestehen und das Kind am besten noch als Waffe einzusetzen Finde ich falsch ( dann geht mein Kind da nicht mehr hin) nicht bei Dir, bei anderen hier schon so gelesen


Katina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Auf gar keinen Fall will ich den Kontakt unterbinden. Sie liebt ihre Oma und das ist auch gut so. Ich bin da auch nicht so gestellt dass ich absolut keinen Zucker möchte. Habe nur das Gefühl dass sie es extra macht um mich zu ärgern. Oder damit sie sich nicht eingestehen muss dass sie es früher hätte besser machen können. Egal, damit muss sie klar kommen nicht ich. Mir wurde auch am Anfang ständig gesagt ich soll sie nicht die ganze zeit tragen, ganz normal dass ich sie nicht ablegen kann. Aber das ich sie, weil sie nicht liegen wollte tragen musste und wollte, das versteht sie gar nicht. Oder will es nicht. Ich werde in Zukunft noch mehr drüber stehen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Ich glaube du stehst da nicht drüber, dich wurmt es das sie es nicht anerkennt das du es, in deinen Augen, besser machst. Ich habe mit meiner Mutter , Tante und Großmutter das Problem, mit meiner Tante habe ich seit sechs Jahren keinen Kontakt mehr. Mit meiner Oma und Mutter wenig mir ging es nie besser im leben


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ach Kontakt so runter gefahren habe ich nach dem Tod meines Opas, für ihn habe ich vieles ausgehalten nach dem er gegangen ist sah und sehe ich da keinen Grund mehr zu. Meine älteren Kinder haben viel Kontakt zu meiner Oma und Mutter , sie sind mit ihnen aufgewachsen. Meine kleinen freuen sich wenn sie sie sehen aber sie vermissen auch nix wenn Mal drei Monate nix läuft


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Also ... Euer Verhältnis, also das zwischen Deiner Mutter und Dir, scheint mir ja ziemlich verkorkst ... Würde sie die Bemerkungen tatsächlich mit Absicht fallen lassen, um Dich vor einer 1(!)-Jährigen schlecht machen, und dem Kind zuckerhaltiges Zeug geben und es reizüberfluten, um DICH zu ärgern, wäre das echt ziemlich ... keine Ahnung ... krank, gestört ... Und dass Du ihr das zutraust, finde ich auch krass ... da käme ich gar nicht drauf bei meiner Mutter, selbst wenn es so wäre ... Und wenn: dann lass Dich doch nicht ärgern! Nimm es halt hin. Dass die Enkel bei Oma mehr dürfen und verwöhnt werden, ist doch normal und schön, selbst wenn die Motivation der Oma hoerfür etwas verqueer sein sollte. Geh' doch nicht drauf ein! Lass die Oma das Kind wicksln oder überhöre (vermeintlich) blöde Bemerkungen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Du könntest deiner Mutter einen Brief schreiben mit all den Dingen, die dich ärgern und was du dir wünschst. Dann verabredest du dich mit ihr zu einem Spaziergang, um mit ihr darüber zu reden. Wenn sie dich dann nicht ernst nehmen will, sag ihr nochmal klar und deutlich, dass du jetzt selbst Mutter bist und DU die Regeln für den Umgang bestimmst. Dass du dir für dein Kind wünschst, dass es weder jetzt noch irgendwann anders in ein Dilemma oder Heimlichkeiten getrieben wird. Bei weiterer Sturheit wäre für mich erstmal Rückzug / Funkstille angesagt.


Katina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Genau das habe ich früher schon mal gemacht. Da war ich noch keine Mutter.. Es hat gar nichts gebracht. Sie ist einfach nicht reflektiert. Aber vielleicht versuche ich es nochmal. Ich denke aber sie wird in ihren Mustern bleiben. Ich kann nur meine Sicht auf die Dinge ändern. Leider.. Es erwischt mich nur immer wieder, und ich bin verletzt.


Stef3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Ich verstehe dich voll und ganz! Meine Mutter und auch meine Schwiegermutter sind ähnlich, wie du deine Mutter beschreibst! Sich über Regeln hinwegsetzen, bei netten gesprächsversuchen schnell beleidigt sein und vor allem die Mama immer als „die Böse“ hinstellen Ich glaube es hilft nicht viel, nur lernen darüber zu stehen...aber da dein Kind erst ein Jahr alt ist, wird es noch etwas dauern. Meine Tochter ist 20 Monate alt und ich bin auch nur einen kleinen Schritt weiter als du. Was mir sehr hilft ist zu sehen, dass mein Kind sich unheimlich freut, wenn die Oma kommt dann weiß ich wieder, dass ich zweimal die Woche die Augen zudrücken muss. Was unseren Omas manchmal den Wind ein bisschen aus den Segeln genommen hat waren Sätze wie „ja die Mamas sind immer die Spielverderber, genau wie früher“ oder „genau mein Schatz, ich trage dich bis du 20 bist und auch dann schläfst du noch bei Mama im Bett“


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Bei Oma ist es bei Oma. Omas sind zum verwöhnen da, und da werden solche Dinge erlaubt die bei Mama tabu sind. Wie Du das zu Deiner Kindheit beschreibst kommt mir der Gedanke, das sie vielleicht versucht etwas gut zu machen. Zu sagen das sie merkt das Du die bessere Mutter bist, finde ich ziemlich.....ich finde nicht das passende Wort ...anmaßend . Du bist eine andere Art Mutter, die sich trotz einer meckernden Mutter zu einem wunderbaren, reflektierten Menschen entwickelt hat. Vielleicht war es zu Deiner Kindheit nötig Dir genaue Vorgaben zu machen. Willst Du vielleicht nicht hören, aber das ist meine Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Hallo Katina123, das scheint eine autoritäre Art zu sein, die ich als Kind auch erlebt habe. Bei mir ist das schon über 50 Jahre her. Ich bin Großvater und erlaube mir nicht meinen Sohn als Vater und meiner Schwiegertochter als Mutter mit einer anderen Meinung im Beisein der Kinder zu konfrontieren. Im Gegenteil, ich halte zu den Eltern, egal ob mir das persönlich passt oder nicht. Das liegt allerdings daran, dass ich in der Zwischenzeit andere Möglichkeiten gelernt habe, mit Menschen umzugehen. Deine Mutter benutzt Dich um deiner Tochter was anzuweisen. Zu Butter: "Das ist ungesund hat Mama gesagt." kann auch als übergriffig gewertet werden. Spielzeug: "Ist sie beleidigt packt alles weg und sagt gut, dann bekommt sie gar nichts mehr." Ich muss Dir zustimmen, das ist Trotz und kein guter Ratgeber. Mir zwingt sich eine Botschaft auf, die auch Ich-Botschaft genannt wird: Zu: Butter: "Mama ich kann mich nicht erinnern, dass ich gesagt habe, das ist ungesund. Wie meinst Du das?" Vielleicht ist das ein Ansatz? Wichtig ist bei einer Klärung, ihr gegenüber möglichst wertfrei zu sein. Damit machst Du Dich nicht angreifbar. Es kann sein, dass das nicht sofort funktioniert. Ein Mensch, die jahrelang eine bestimmte Art gewohnt ist, braucht Zeit sich auf andere Art einzustellen. Ich wünsche Dir viel Kraft und Geduld. Wäre Dein Vater eventuell eine Hilfe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Ich denke auch an Folgendes: vielleicht hat sie ein Problem, das sie mit ihrem Verhalten verdrängen will?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Och finde, sowohl Deine Mutter als aucj Du fühlt Euch echt wegen jedem Schxxx, äh jeder Kleinigkeit, kritisiert und reagiert darauf ziemlich kleinkindhaft. Deine Mutter ändern wirst Du nicht können, aber an Dir selbst arbeiten.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Man kann Probleme auch sehen, wo keine sind.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Ich versteh dich gut, möchte aber meine eigenen Erfahrungen hier nicht näher ausführen, gerne per PM, wenn du möchtest. Reden hilft vermutlich nicht, also entweder du findest dich damit ab oder du schränkst den Kontakt ein. Und das Kind nur bei der Oma alleine lassen, wenn du ihr vertraust. Du darfst das entscheiden (gemeinsam mit deinem Partner), niemand sonst.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Hallo Katina, Ihr habt ja eine bewegte Vergangenheit miteinander, Deine Mutter und Du. Es ist vielleicht keine schlechte Idee, mal eine Therapeutin/Therapeuten zu finden, die das mit Dir zusammen aufstellen, also als Familienstellen (mittlerweile bezahlen das auch die Krankenkassen), um es für Dich aufzuarbeiten. Es spricht noch viel verletztes und nicht gesehenes, nicht anerkanntes Kind aus Dir. Das Schöne am Familienstellen ist, dass sich dadurch oft auch bei den anderen Mitgliedern der Familie etwas bewegt. Bei uns war das so. Wenn wir Mütter werden, bekommt auch unsere Beziehung zu unseren Müttern eine andere Qualität. Wenn hier die einigermaßen harmonische Abnabelung nicht ganz vollzogen wurde - oder auch eher gewaltvoll vom Kind oder der Mutter aus durchgesetzt wurde, bleiben Probleme in der neuen Rollenfindung. Dann reagiert man einfach nicht gelassen auf solche Dinge, weil darin ganz viele andere Gefühle aus der Vergangenheit mitspielen, Ressentimens, Verletzungen aus bereits vergangenen Zeiten. Es ist immer gut, so etwas aufzuarbeiten, für sich selbst und auch für das Kind, das solche Dinge spüren wird. Ich wünsche Dir, dass sich für Dich Türen zum passenden Weg damit öffnen und Du den Mut und die Entscheidungskraft hast, sie zu durchschreiten! VG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Ich hatte so eine Schwiegermutter, sie hat ihrem Enkel mit sechs Monaten Schwarzwälder Kirschtorte mit Alkohol gefüttert, ich habe eine halbe Herzattacke bekommen oder Schnuller abgelutscht oder Weingummischlangen lutschen lassen. War immer sehr eingeschnappt, wenn ich was gesagt habe, sie hat selber schon ein Kind großgezogen etc.. Aber das waren Sachen, die ich nicht tolerieren konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Du benimmst dich, als wärst du die grosse Schwester deiner Tochter.... Du denkst Muttern übergeht dich und begibst dich somit selber in die Rolle ,in der du eigentlich nicht sein magst...du machst dich klein Nimm es doch cool, lass oma oma sein ,welche auch mal Dinge zulässt, die du nie zulassen würdest. So eine oma hättest du doch sicher auch gern gehabt,bei deiner meckernden mutter !?!? Sitz dabei ,freu dich, dass es deine mutter noch gibt, freu dich über ein super Verhältnis oma \\ Kind und lass dein Kind auch mal"sündigen", du machst es dann eben anders


nawe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katina123

Hallo, das kenne ich nur zu gut. Ich habe mittlerweile 3 Kids (7,fast 13 und 14,5) ich sag dir es wurde nie besser, es wurde immer schlimmer. Lass dir nicht zu viel gefallen. Ich habe das viel zu lange geduldet bzw. dem Enkelkind zuliebe mitgemacht. Ich habe auch aus dem Grund dass sie immer übergriffig war was das betrifft, mich nicht als erwachsenen Menschen, Mutter von 3 Kindern gesehen hat, nun ein für alle Mal ab Mai diesen Jahres den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen. Ich wurde durch das Ganze seelisch immer kränker und meine Kinder haben es auch schon lange durchschaut,vor allen Dingen die 2 älteren. Ich wünsche dir alles Gute! Gruß Nadine