Elternforum Rund ums Baby

Probleme mit meinem 19m alten Sohn..

Probleme mit meinem 19m alten Sohn..

Mami_Adam

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich habe aktuell sehr starke Probleme mit meinem 19 m alten Sohn. Wenn ich koche und in der Zeit ihm keine Aufmerksamkeit gebe (nicht auf den Arm nehme) fängt er stark an zu weinen und steigert sich immer mehr rein und hört nicht auf. Ich kann nicht mal auf Toilette gehen ohne das er gleich anfängt zu weinen. Es ist mittlerweile sehr stark geworden.. ich kann nicht mal Frühstück vorbereiten. Er macht nichts mehr ohne mama und dabei steigert er sich so rein das „kurz weinen lassen“ hier nichts bringt, weil er einfach nicht aufhört.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

..... Treppchen daneben stellen und mithelfen lassen. Klar, bedeutet mehr Zeit für‘s tun, aber hilft das Kind zu beschäftigen. Wir hatten einen Tritt sowohl im Bad als auch in der Küche.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Würde ich auch sagen bzw. vorschlagen. Und vielleicht möchte er das auch und er kann es mit 19 Monaten ja auch noch nicht so genau mitteilen. Von daher einfach mal versuchen. Und viele noch so sehr junge Kinder wollen ja auch mithelfen und sind dann auch in Mutterns Nähe.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Babytrage? Ich trage meinen heute fast 3 jährigen noch manchmal in der Manduca. Kommt natürlich auch darauf an, ob dein Kind das überhaupt mag und du das Körperlich kannst. . .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Auf Wiedersehen gesunder Rücken Wenn das Kind nicht gesund ist, dann müssen die Eltern manchmal ihre Gesundheit aufopfern. Ist das Kind gesund, dann kann ich nicht verstehen wieso man das machen sollte.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt durchaus Tragen die ok sind für den Rücken, vor allem wenn man sie hinten trägt. Man muss sich halt informieren und dem Bedürfnis seines Kindes nachkommen WOLLEN. Warum man es machen sollte? Menschenkinder sind Traglinge, es entspricht ihrer Natur. Hauptgrund: man macht sich das Leben so viel leichter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Es gibt aber einen Unterschied zwischen dem Bedürfnis und dem Wunsch. Mit 3 Jahren ist es wohl weniger ein Bedürfnis. In dem Alter wiegt das Kind ca 15 kg und ob vorne oder hinten, dauerhaft im Alltag tragen ist in jedem Fall belasten für den Körper der Frau und kann dauerhaften Schaden verursachen.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kind ist nicht 3 sondern 11/2 und das ist eine Altersphase in denen die ein großes Bedürfnis nach körperlicher Nähe haben. Einem dreijährigen Kind kann man ganz anders begegnen das stimmt


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke meinem Rücken geht es bestens! Ich kenne viele Eltern, die ihre gesunden Kinder auch in dem Alter noch tragen! Tatsächlich hat mein Sohn eine Autismus Spektrum Störung und er kommt so gut zur Ruhe, aber das hat mit der Sache nichts zu tun. Ich bin übrigens 1.63 groß und nur 45 kg schwer. Ein Problem ist es für mich nicht, aber ich schrieb ja auch, dass es auf die körperlichen Voraussetzungen der Fragestellerin ankommt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

"Babytrage? Ich trage meinen heute fast 3 jährigen noch manchmal in der Manduca." Darf ich fragen, wann (also zuhause oder unterwegs) und warum? Möchte er das so gerne oder ihr beide oder will er manchmal nicht mehr laufen? Benutzt Ihr keinen Buggy? Ich FRAGE übrigens nur - soll um Himmels Willen KEINE KRITIK meinerseits sein, sondern es interessiert mich einfach. Und nein, ich bin nicht gegen Buggys sowie auch nicht gegen Manducas für (fast) 3jährige. Weil sich manche auch immer sehr z.B. gegen 3jährige im Buggy ereifern. Nun - ich nicht - wieso auch?! Das Schieben und Tragen hört doch irgendwann und in absehbarer Zeit von ganz alleine auf - vom Alter und vom Gewicht her - und man weiß ja auch nicht, warum sie "immer noch" im Buggy oder in der Manduca sind. "Kommt natürlich auch darauf an, ob dein Kind das überhaupt mag und du das Körperlich kannst..." Das stimmt - und ICH hätte das seinerzeit als ich in dem Alter war nämlich mit Sicherheit NICHT MEHR gemocht, mitgemacht und "erlaubt", denn meine Worte lauteten da schon stets "'Ich bin schon GROß, habe 2 BEINE und kann LAUFEN!!!!!" Tja, so kann es natürlich auch gehen... Ist nicht bei jedem Kind so, aber halt bei manchen - wie damals bei mir...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

"Danke meinem Rücken geht es bestens!" Auch wenn Du mich damit nicht meinst, aber das ist doch echt toll und super! "Ich kenne viele Eltern, die ihre gesunden Kinder auch in dem Alter noch tragen!" Auch hier nochmal (habe das ja schon hier in diesem Faden bereits angesprochen) - warum/aus welchem Grund? Wollen die Eltern und die Kinder das - rein "solidarisch" - zuhause und/oder unterwegs - immer in irgendeiner Trage oder "nur" auf dem Arm/auf der Hüfte? Und wie ebenfalls hier in diesem Faden in meinem anderen Beitrag angemerkt - meine Frage ist nur reines Interesse und keinerlei Kritik (schreibe das deswegen, weil manche dann schon eine "leise" Kritik vermuten). "Ich bin übrigens 1.63 groß und nur 45 kg schwer." UI - da bist ja echt super schlank - Donnerwetter!!! (Und nein - ich bin nicht neidisch - WEIL ich nicht so schlank und leicht bin, sondern staune einfach nur. Bin selbst nämlich längst nicht so leichtgewichtig - zwar nicht dick, aber halt doch robust(er) und kräftig(er), aber nun...) Wie viel wiegt eigentlich Dein Sohn? "Ein Problem ist es für mich nicht, aber ich schrieb ja auch, dass es auf die körperlichen Voraussetzungen der Fragestellerin ankommt." Genau - nicht sonderlich groß und leicht bedeutet ja nicht "automatisch" "schwach"/"schwächer". Es können auch kleinere und leichtgewichtige(re) Personen stark/stärker sein. Gibt es alles.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Ich hätte auch gesagt, dass du am besten einen Lernturm hinstellt. Buttermesser, Scheibe Wurst oder Käse und schneiden lassen. Oder was zum Kneten in die Hand usw.


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Ich bin auch für einen Lernturm, der hilft hier echt viel! Mein Mann hat ihn für unsere Enkelin aus Ikea Hocker und Trittleiter selber gebaut und er ist echt Gold wert! Kind kann gucken und irgendwas machen (und wenn es Gemüse naschen ist) und du hast die Hände frei. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Ich bin auch für den Lernturm. Der Kleine möchte wahrscheinlich gerade sehr viel Aufmerksamkeit und möchte mit einbezogen werden. Trotzdem gibt es ja natürlich Grenzen, z.B. auf die Toilette darf man ruhig alleine gehen. Wahrscheinlich geht er bald in die Kita. Dann wird eh alles anders.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Es ist ja nicht nur beim Kochen so. Ich würde ihn in die Kita oder Spielgruppe mit Loslösephase geben. Du bist genervt, das Kind vereinnahmt dich völlig. Eventuell soll mal No 2 kommen? Bring deinem Kind das nötige Vertrauen bei,dass Mutti wiederkommt und es okay ist, wenn du im Zimmer neben an bist.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Diese Phase hatten wir auch! Jetzt ist es besser geworden. Wir haben jetzt auch einen Lernturm, hab mich aber auch schon mit ihr an einen Tisch gesetzt und vorbereitet.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami_Adam

Hallo, wie bereits geschrieben, würde ich auch einen Lernturm anschaffen, denn da ist er dann auch immer bei Dir und kann auch mithelfen, wenn er das möchte. Und diese Lerntürme werden ja auch gelobt. Und auf die Toilette würde ich trotz alledem (gerne) alleine gehen. Denn es gibt - auch da - Grenzen. Und das dauert ja nicht ewig lange und somit bist Du ja auch nicht ewig lange "weg". Würde dann halt immer und immer wieder sagen, Du "kämst" gleich wieder (auch wenn er das in seinem Alter noch nicht versteht - "gleich" - da noch viel zu jung) und dann eben von "innen" - auch bei geschlossener Türe - mit ihm sprechen und ihn beruhigen. Denn etwas anderes kannst Du da ja nicht machen. Und duschen geht ja auch nur alleine, aber das kannst Du vielleicht auch dann machen, wenn er noch im Bett liegt, oder?