Elternforum Rund ums Baby

Probleme Arbeitgeber

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Probleme Arbeitgeber

Patti74

Beitrag melden

Wer kann mir bitte helfen - wie verhält man sich, wenn der Arbeitgeber den Lohn später oder nur einen Teil des Lohnes bezahlt? Danke. Patti74


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

ansprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Ansprechen und auf keinen Fall einfach nicht zur Arbeit kommen. Wenn sich dann nichts tut anmahnen mit Frist. LG


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

Nachfragen warum der Lohn verzögert oder nur zum Teil ausgezahlt wird. Und danach dann reagieren ... würde ich jetzt so sagen.


Patti74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

Wäre es schriftlich nicht besser?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

... aber ich würde schriftlich vorziehen, damit du was in der Hand hast.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

Anrufen und klären! Schließlich kommst Du auch jeden Tag zur Arbeit. Mein Mann bekommt auch seinen Grundlohn am 1. und 1 Woche später dann den Rest(also meist nochmal so viel wegen Schichten etc). Das wurde aber auch so abgemacht im Betrieb.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

an. bei mir kann das persönlich erfolgen, ohne schwierigkeiten. meine cheffin ist ne ganz liebe. wenn du allerdings in einer riiiiiiiiesen firma arbeitest und das verhältnis eher unpersönlich ist, schriftlich, damit du was in der hand hast


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

In welchem Verhältnis stehst du zu deinem Arbeitgeber? Völlig fremd? Befreundet? Bekannt? Kommt dann drauf an, ich würde erst fragen und dann schriftlich anmahnen. LG


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

... bei solchen Sachen reagiere ich IMMER schriftlich - egal wie gut ich meinen Chef kenne.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

Aus welchem Grund macht er denn das? Mit welcher Begründung? Hat er vorher eine Erklärung dazu abgegeben und um Verständnis gebeten oder zahlt er wiederholt zu spät und ohne Erklärung und Vorankündigung etc. ? Ich denke, man kann das so pauschal nicht beantworten, kommt eben darauf an, wie sonst so das Zahlunsgverhalten des AG ist etc. Ich denke, wenn es das erste Mal ist und wenn er dazu was gesagt hat, also versichert hat, das das Geld ganz sicher kommt, eben nur diesen Monat später, dann würde ich erstmal die Füße still halten....


Patti74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

Setzt man gleich eine Frist oder erstmal nur nach dem warum fragen?


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

erstmal fragen.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

Ich würde erstmal nicht zu forsch rangehen und nicht gleich Kanonen abfeuern. Ruf doch erstmal den Chef an und frage ganz freundlich, warum das so ist. Vielleicht gibt es eine ganz simple Erklärung dazu.


Patti74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

Es gibt doch auch eine Frist nach wieviel gezahlten Löhnen man sich auf dem Arbeitsamt melden kann - weiß jemand wie das läuft?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

Seit wann hast Du denn jetzt schon keinen Lohn mehr bekommen??


Patti74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Es geht um meine Freundin. Sie hat jetzt 2 Monate keinen vollen Lohn, ohne Erklärung des AG bekommen. Und sie weiß nicht so richtig wie sie sich verhalten soll und ich hab ehrlich gesagt auch keine Ahnung.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti74

Na, bei 2 Monaten hintereinander ist das ja schon was anderes. Ich würde dennoch erstmal den Chef anhauen, warum das so ist und dann erstmal schauen, was er sagt. Mit dem Arbeitsamt, das ist eine ganz schlechte Idee, denn damit würde sie eine Lawine lostreten, die evtl. unangemessen wäre und zweitens für sie auf Dauer nicht zum Vorteil wäre. Und wie hoch ist die Differenz? Vielleicht gibt es dafür wirklich eine ganz einfache Erklärung, woran deine Freundin einfach nicht mehr denkt. Ist eine Vereinbarung z. B. ausgelaufen?