Tweety2014
Die kleine 3,5 hat jetzt ihr bett und ein schrank wo all ihre sachen drin sind mit im Schlafzimmer und die große hat das kinderzimmer vorerst für sich. Und man glaubt es kaum es ist erstaunlich ruhig hier.
Wir haben damals unser Schlafzimmer aufgeben. Es ging nicht anders, 4 Jahre lang, dann hatten wir eine größere Wohnung.
Ja aber ih weiß einfach nicht wo ich mit meinen ganzen sachen hin soll wenn ich es komplett aufgebe.
Unser Schlafzimmerschrank stand bei dem Kind mit dem größerem Zimmer beispielsweise. Im Keller war dann alles, was man nicht täglich brauchte. Winter/Sommersachen z.B. Es geht. Nicht auf "Hau-Ruck", aber wenn man sich Gedanken macht, nach Lösungen schaut und auch Abstriche macht bzw. Kompromisse eingeht, dann klappt das. Ist ja nicht für ewig, sondern solange bis man was größeres gefunden hat. Für uns war es viel frustrierender das richtige Bett zu finden. Bei Ikea haben wir dann endlich unser Bett bzw. unsere Schlafcouch gefunden.
Ja as stimmt. hier war erstmal wichtig sie zu trennen weil der zickenterror war nicht mehr zum aushalten. die große hat jetzt das zimmer für sih und die kleine ihre ecke im schlafzimmer und sie findet es toll. Wie man es später mal macht muss man sehen.
Wichtig ist eigentlich nur, das ihr euch damit wohlfühlt. Kind und ihr als Eltern. Unser Schlafzimmer hatte nur 12qm, das wäre vom Platz her nicht gegangen.
Hallo, das hört sich doch jetzt echt gut an. Wenn das Schlafzimmer groß genug ist ist es doch OK. So keline Kinder spielen doch tags auch meistens im Wohnzimmer usw.... LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen