Elternforum Rund ums Baby

"problem" mit Tochter

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
"problem" mit Tochter

FamilyLove

Beitrag melden

Kennt das jemand? Meine Tochter kann mich seit einiger Zeit kaum loslassen. . Eigentlich fast nur wenn es heißt ins Bett zu gehen. Sie klammert und weint. Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht, denn wir machen es manchmal so das sie Wochenende bei mir Schlafen kann, davor schauen wir gemeinsam im Bett eine DVD. Aber haben ihr erklärt das in der Schulzeit so etwas nicht gibt. Dann gab es so ein "Theater" das sie klammerte und weinte wo ich nachgegeben habe und sie doch bei mir schlafen durfte. Und immer wieder tut sie mir so leid, weil sie so bitterlich weint :-( Hätten wir doch damit nie angefangen. Am Anfang war es ja noch schön ab und an mal im Bettchen zu kuscheln und DVD zu schauen. Aber wie gesagt sie lässt mich kaum noch los. Auch am Tage sucht sie ständig meine Nähe wenn sie zu Hause ist. Ist zwar schön aber auch teilweise anstrengend. Was kann ich jetzt tun, das abends alles ruhiger ohne weinen verläuft? Sie gar nicht mehr bei mir schlafen lassen? Oder wirklich nur ab und zu? Klar irgendwann hört sie selber vielleicht auf, sie wird ja älter. Aber vorhin ging es ca 15 min bis sie mich losgelassen hatte... Ich habe nur so ein schlechtes Gefühl in mir. Als ob ich sie abschiebe. Das ist aber nicht so. Aber es macht mich traurig wenn sie traurig ist und dann gebe ich doch wieder nach. Ich weis das ist nicht richtig so...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Konsequent nur am We, so wie es gedacht war. Ea wird bestimmt ein paar 'schlimme' Abende geben, aber da geht'swohl auch um Grenzen testen und Grenzen setzen. Lg


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Du hast Deine Tochter nicht abgeschoben! Sie will ihre Grenzen austesten. Ganz normal. Erkläre ihr ganz lieb, dass am Wochenende ein anderer Rhythmus herrscht als während der Schultzeit! Konsequenz wird sich hier auszahlen! Du brauchst wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben.