Traubenzucker
Hallo,
ich bitte euch um Hilfe bzw. Rat.
Mein Partner ist Asperger.
Aus diesem Grund möchte er nicht zu uns ziehen.
Ich darf nach Gerichtsurteil nur ohne mein großes Kind zu ihm ziehen. Uns trennen 60km.
Er hat eine 11 jährige Tochter, die bei ihm lebt. (24/7, Mutter verstorben)
Seit sie pubertär ist kommt er nicht mit ihr zurecht. Es überfordert ihn. Er hat sich zurückgezogen von ihr, versorgt sie quasi hauptsächlich nur.
Mein Reden und Bitten hilft nichts, Hilfe lehnt er ab.
Seit Coronaferien sind ist sie auf eigenen Wunsch dauerhaft bei mir.
Ich kümmere mich um alles, es ist total schön und sie ist wie mein eigenes Kind.
Ich mache das liebend gern und am liebsten wäre mir, wenn es so bliebe.
Das einzige Problem sind die Kosten.
Ich bin in Elternzeit mit unserem gemeinsamen Kind, das Elterngeld ist ausgelaufen.
Unterhalt verweigert er, sondern fordert eine Abrechnung der Kosten fürs gemeinsame Kind. Das mache ich.
Kosten wie Wasser, Strom, und vieles, was sich nicht so beziffern lässt trage ich.
Von meinen Ersparnissen.
Seit das Mädel hier ist sind meine Kosten gestiegen.
Sie bäckt gern und jeden Tag, duscht ausgiebig.... usw.
Wir verbrauchen ca 27€/ Person und Woche (ohne Baby, nur ich und die Teenies) an Lebensmitteln.
Mein Konto ist im Minus.
Ich kümmere mich nicht nur um alles.
Schule (schwierig und mühevoll bzw anstrengend mit ihr) auch. Er verweigert das.
Er hat Freizeit, ich hab nur Freizeit, wenn abends das Baby schläft und ich den Haushalt fertig habe.
Seinen freien Tag (Mittwoch hat er immer frei) nutzt er nur für sich.
Ich liebe das Mädel sehr, aber solange ich kein Einkommen habe kann ich sie nicht noch unterhalten.
Zumal er keinen Unterhalt fürs Baby zahlt und das Kindergeld und Halbwaisenrente für sie spart - während ich hier herumeiere.
Jetzt kommt ihr:
Wie viel an Geld für Lebensunterhalt (Essen, Wasser,...)haltet ihr für angemessen?
Ob er das dann gewillt ist zu zahlen weiß ich nicht.
Ich will es aber versuchen.
Vielen Dank euch und ein schönes Wochenende.
ich würde das ganz unabhängig von einer ass sehen, sein handicap hat ja nichts mit seinen rechtlichen pflichten und nur am rande mit seinem ganz klar arschigen verhalten zu tun er ist unterhaltspflichtig, und zwar eurem gemeinsamen kind gegenüber, sogar dir gegenüber, solange das kind noch keine 3 jahre alt ist. und da du derzeit auch noch sein kind versorgst, muss er dir natürlich da auch finanziell unter die arme greifen. ich würde nach düsseldorfer tabelle gehen (für beide kinder) und ihm da eine rechnung präsentieren. wenn er den unterhalt verweigert, wie du schreibst (mit welcher begründung?) würde ich beim jugendamt nachhaken bzw. ihm den gesetzestext präsentieren. das sollte seiner ass doch entgegen kommen - faktenwissen als handlungsorientierung dass er sich vor allem auch für sein eigenes kind, dass du in pflege genommen hast, zumindest finanziell einbringen muss, ist übrigens eine "nicht verhandelbare gesellschaftliche konvention" (zitat aus BBT, sage ich meinem ASS-Sohn auch immer bei unliebsamen Themen) LG
Begründung: dann bliebe ihm ja gar nichts (stimmt nicht) Er hat viele Ausgaben für Haus und Garten und Werkstatt. Seine Tochter hat er auch immer kurz gehalten. Er sieht wenig Notwendigkeit/Nutzen in Ausgaben wie Zoo.... Spielzeug zur Förderung.... Bücher. Es ist ihm nicht wichtig
Dem würde ich was husten!!! Warum bist du mit so einem Menschen zusammen?
Ich würde ihm sagen, wenn er nicht freiwillig Geld nach Düsseldorfer Tabelle für euer gemeinsames Kind und sein Kind bezahlt, schaltest du einen Anwalt und das Jugendamt ein.
Sorry, aber sowas ist doch kein Vater und auch kein Partner! Aber eine Frage habe ich: wenn er seine ganze Freizeit für sich nutzt, seht ihr euch überhaupt noch? Hört sich nicht so an... und dann ist doch eh keine Beziehung mehr vorhanden?
Irgendwie hoffe ich, dass es ein Troll ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand so etwas mit sich machen lässt.
Leider kein Fake. Ich kenne TrennungsTERROR von meinen Großen. Und ehrlich, lieber das hier mit Asperger usw als diesen Terror noch einmal! Das meine ich vollkommen ernst! Er kommt einen Nachmittag und am Wochenende her. Beschäftigt sich auch gut mit dem Baby. Unterhalt traue ich mich nicht übers JA zu fordern, da ich nicht möchte, dass es das gemeinsame Sorgerecht gibt. Dafür ist mir die Situation zu heikel. Wir LEBEN aber gemeinsames Sorgerecht. Er entscheidet alles mit usw Nur finanziell... naja. Ich möchte auch seine Tochter nicht verlieren. Für sie wäre eine Trennung am katastrophalsten. Er hat auch seine guten, sehe guten Seiten und ist sehr zuverlässig. Aber die Finanzen sind schwierig. Er sagt, ich bin Schuld, dass wir nicht bei ihm leben. Dort würde ER alles bezahlen. Ich denke, er denkt tatsächlich so. Denn geizig ist er nicht und wenn wir dort sind bezahlt er auch Hat auch den Urlaub bezahlt...
Nur weil du Unterhalt über das Jugendamt beantragst, hat er nicht automatisch ein gemeinsames Sorgerecht. Dafür müsste er einen Antrag stellen.
Ich weiß Aber das wird er dann tun. Und das will ich verhindern.
Oh je, Asperger sind echt schwierig. mein Mann ist auch im Spektrum, ich weiß, was du meinst. Nur ist es bei ihm nicht so stark ausgeprägt. Dein Partner wird sich nicht ändern. Nie. Überleg' Dir also gut, ob Du Dein Leben mit ihm teilen willst. Das mit dem Unterhalt ist gesetzlich klar geregelt. verweise ihn darauf. Daten, Zahlen, Fakten. Das verstehen Aspies meistens ganz gut.
Könntet ihr denn dichtet zu einander ziehen? Oder wöchentliche Kasse machen? Einem gesunden Menschen übers JA zu kommen ist schon ein schwerer Angriff für die meisten.... einen Asp. auf diese schiene zu kommen wäre wohl ziemlich endgültig. Rechne ihm die Problematik vor und schlage wie gesagt wöchentliche Übernahme der Kosten vor. Oder kauft am Wochenende zusammen ein? Wasser und Strom kann man anteilig einmal im Monat ausgleichen lassen, genau so die Miete. Wenn du die Beziehung halten willst, würde ich in diese Richtung gehen. Mir wäre das persönlich zu doof und ich wäre ebenfalls beim Jugendamt. Aber das wäre halt nur mein Weg..... Hat er denn das Urteil gehört, dass du nicht zu ihm ziehen darfst? Oder hast du sd nur mündlich weiter gegeben?
Hallo, also... ich bin DANN zum JA gegangen wegen Unterhalt, als ich mich eben mit meinem Partner NICHT einigen konnte. Denn: das Jugendamt interessiert sich nicht für dich oder ihn, es vertritt die Interessen des Kindes. Es ist eine quasi neutrale 3. Person die sich um die Interessen des Kindes kümmert OHNE dass ihr beide aneinander geraten müsst. Ich versteh Asperger recht gut, aber das Leben anderer geht eben NICHT nach den Regeln die sie am liebsten haben. Für das gemeinsame Kind würde ich also das JA machen lassen, dann hast DU nix damit zu tun. Für das Mädel mach halt 250 oder 300 EUR... oder was Du denkst dass es passt (zzgl. Klassenfahrten, etc.) … was mich zum denken bringt: wie/wo besucht sein kind denn die Schule? Und was das GSR angeht: das wird total überbewertet. Richte sofort noch ein Konto für das Baby ein, beantrage Ausweise jetzt schon, dann hast Du da erst Mal Ruhe. Und wenn er wirklich das GSR bekommen sollte, dann klagst Du eben Unterschriften ein wenn er meint dass seine Regeln nicht die allgemeinen oder Deine sind. LG D
Ich denke, er will wenig Ausgaben für die Kinder haben. Sieht viele Notwendigkeiten nicht. Seine Tochter hat er auch immer kurz gehalten. Dass man mit 3 Shirts und 2 Hosen schlecht hinkommt versteht er nicht so recht (er hat aber auch viel mehr) Er macht an seinem Haus und Garten alles selbst, werkelt viel (Sehr geniales), aber das kostet eben auch. Seine Tochter geht dort zur Schule. Aber momentan ist ja keine Schule. Da ist sie hier. Und für die Zeit frage ich. Irgendwann muss sie wohl oder übel leider zurück.
Unterhalt hat den Sinn, eine grundlegende Basis für ein gesundes Aufwachsen der Kinder zu ermöglichen. Von daher kann ich dir nur empfehlen, den Kindern zuliebe auf die finanzielle Unterstützung zu bestehen. Und zwar für beide Kinder. Asperger hin oder her. Er hat zwei Kindern das Leben geschenkt und muss auch für sie aufkommen. Sein Argument, dass ihr zu ihm ziehen sollt, ist aufgrund des Gerichtsurteiles hinfällig. Und wenn er so großzügig ist, wie du schreibst, dann sollte es wohl selbstverständlich sein, dass er Unterhalt zahlt. Oder behält er etwa auch das Kindergeld für sich?! Ich denke nein. Was bringt es den zwei Kindern, wenn du als Mutter und Verantwortliche finanziell nicht mehr über die Runden kommst? Stehe für deine Rechte und die der Kinder ein. Siehe Düsseldorfer Tabelle. LG