Mitglied inaktiv
Hallo lieben mamas
Habt ihr einen Tipp für mich oder wie macht ihr das.
Mein Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt
Aber seit einer Woche schläft er so schlecht.
Er steht in der Früh um 10.00 Uhr auf macht dan mittagsschlaf so um 14.00 Uhr eine sdt schläft er dan und bis 23.00 Uhr ist nix mit schlafen. Bei meinem älteren Sohn 2 jahre lasse ich den mittagsschlaf schon weg er ist dan so um 20.00 uhr im bett aber bei ihm kann ich das leider nicht machen weil er den mittagsschlaf noch braucht. Und in der früh schlafen auch beide Kinder bis 10.00 Uhr früh. Aber jeden Tag bis 23.00 Uhr wachbleiben macht mich fertig.
Wie würdet ihr das machen
Danke im voraus.
Ääääh - deine Kinder schlafen bis 10 und du beschwerst dich? Bist du wieder ein neuer Fake?
Hä was willst du Was bist du für eine Mutti
Keine Kritik, aber mir stellt sich die Frage, warum lässt du die Kinder bis 10h schlafen? Ich denke da ist es doch normal, dass die Kinder nicht vor 23h schlafen wollen und können. Von 23h-10h sind 11 Stunden. Viele Kinder können gar nicht länger schlafen. Ich würde die Kinder früher wecken, jetzt nicht sofort von 10h runter auf 8h. Bei uns ist ab 6h Trubel und Geräusche, da konnten die jüngsten gar nicht lange schlafen. Wobei unsere Tochter schon früh mit nur 6-7 Stunden Schlaf auskam. Sie ist unterdessen 12J. und schläft nur von 23h-5h, das allerdings schon seit Jahren.
Ok super danke dir. Ja hab das auch schon mal probiert mit dem frühen aufstehen aber dan schläft der kleine sofort bei mir auf den Armen weiter. Und der große auf dem Sofa Ich hoffe mal das es nur eine Phase ist mal schauen.
Äh, wie wärst mit Aktion? Sich aktiv mit den Kindern beschäftigen? Klar sind sie nicht begeistert plötzlich früher aufstehen zu müssen. Aber du must schon dabeibleiben und dran bleiben, wenn du etwas ändern willst. Mach Musik an (Zimmerlautstärke), tanze mit den Kindern. Spiele mit ihnen. Gib dem 2 jährigen dann Aufgaben dir zu helfen im Haushalt, also mit dir gemeinsam. Klar keine wirkliche Hilfe und du musst alles doppelt machen. Eine Änderung wird es nicht nach wenigen Tagen geben. Das dauert und ja das ist auch anstrengend.
Isr doch logisch ,das das Kind dann so spät schläft.
Huhu, nächstes Wochenende werden sowieso die Uhren umgestellt, dann stehen sie quasi um 9 Uhr auf und du musst nur noch 1 Stunde hinbekommen. Wenn du zB möchtest, dass sie um 8 aufstehen. Aber dann in minimalen Schritten. Immer 2 Tage 10 Minuten eher wecken, auch 10 min eher zum Mittagsschlaf und Abends 10 min eher und dann immer so weiter. Das Wichtigste: Durchziehen. Nicht einen Tag so und einen so. LG
und zwar auf einen Tag - Rhythmus. im Moment habt Ihr einen Nacht - Rhythmus. Du ermittelst welchen Schlaf deine brauchen. 8/10 Stunden - 12 Stunden wären gängig. Wenn Du den Mittagsschlaf beibehalten willst plus einen angenehmen Nachtschlaf, denn müsstet Ihr spätestens 8 Uhr wach sein. Mittagsschlaf dann von 13-14:30 Uhr und 20 Uhr ab ins Bett. Willst Du andere Zeiten musst du die genannten Zeiten verziehen. Also 7 Uhr wach sein, 12 Uhr Mittagschlaf und 19 Uhr ins Bett. Ja, Elternsein ist anstrengend! Das bedeutet im Zweifelsfall eher aufzustehen oder eben das Kind auch mal wach zu halten.
Danke für eure lieben Antworten.
Ja das klingt sehr gut mit 7.00 Uhr aufstehen und mittagsschlaf 12.00 Uhr.
OK Dan drehe ich mal die Musik auf und tanze mit den kleinen. Das wird bestimmt komisch für die sein so früh aufzustehen.
Der große muss sich das sowieso gewöhnen nächstes Jahr im Juli geht es für ihn in den Kindergarten
Danke
Man kann nicht alles haben. Meine Kinder sind in dem Alter zwischen 5 und 6 Uhr morgens wach gewesen. Dafür haben sie um 18 Uhr etwa geschlafen. 10 Uhr aufstehen, klingt für mich da herrlich, aber klar, dass die Kinder dann am Abend lange wach sind. Ich bin ganz froh, dass meine Kinder früh wach sind. So habe ich keine Probleme mit müden Kindern, die in die Kita/Schule müssen. Ich denke, dass du nicht drum herum kommst, deine Kinder morgens früher zu wecken, wenn du willst, dass sie am Abend müde sind und früher schlafen gehen. Das wird aber einige Zeit dauern, bis die Umstellung geklappt hat. Da muss man dann durch. Kinder wach halten und schlechte Laune ertragen.
Da musst du dich halt entscheiden, was dir wichtiger ist.... dass die Kinder bis 10 schlafen oder dass sie um 8 im Bett sind. 14 Stunden am Stück schläft auf Dauer ja kaum Einer. Bei uns war es immer spät schlafen gehen - dafür morgens länger schlafen, wir sind aber auch so ne Gastro Familie... da passt des. Meine Kleine ist 2,5 Jahre jünger als mein Sohn, sie hat eher aufgehört, nen Mittagsschlaf zu machen. Ich finde Mittagsschlaf ( Siesta) ja schön .