Elternforum Rund ums Baby

Private Zahnzusatzversicherung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Private Zahnzusatzversicherung

MeineKleineMaus

Beitrag melden

Wer hat eine, wer hat Erfahrung? Welche kann man nehmen? Mit knapp 40 fast zu spät aber erst jetzt beginnen die Probleme und es ist sinnvoll. Ich weiß, je älter umso teurer, deswegen lieber was nicht so teures mit genügend Leistung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Ich habe meine seit über 15 Jahren, damals war ich 25 und somit perfekt jung für einen guten Tarif. Bisher stieg er zwar jährlich ,bin aber mit 27,00 mtl.noch gut aufgestellt, was preis Leistung betrifft. Rentiert hat sie sich schon oft und ich bereu nicht, sie zu haben. Mit 40 würde ich bei 70,00 liegen ,wenn ich jetzt beginnen würde. Hätte ich es locker über , dann wäre es auch jetzt noch sinnvoll oder gerade,eine abzuschließen


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Er*go direkt - kann ich sehr empfehlen - habe den vollen Tarif von 30€ / allerdings seit ich Mitte 20 bin, alles inklusive. Keine Zuzahlung, alles wird übernommen. Einfach in den vergleichsportalen schauen.


KindlicheKaiserin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Wir sind auch dabei. Komplette Familie. Die Kinder und ich haben eigtl super Zähne, haben bisher nur Zahnreinigungen in Anspruch genommen. Bei meinem Mann waren es auch schon Füllungen etc.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Ich habe erst vor einigen Jahren eine abgeschlossen (da war ich 42), angefangen habe ich mit 22 €, mittlerweile sind es 24 €. Gedeckt sind damit Zahnreinigungen bis 100 € im Jahr und für alles andere 80 %. Wobei ich z.B. auch für Backenzähne keine vorgegebenen Materialien habe, sondern da auch das gute Zeug nehmen kann. Ich hab sie bei der Allianz und gefunden über Check24.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Habe meine auch erst mit über 40 abgeschlossen. Bei der Ergo. Hatte sogar bis vor kurzem einen Partnerzahnarzt der Ergo und musste bei den Zahnreinigungen gar nichts zuzahlen. Jetzt ändert sich das allerdings. Dann ist mir ein Zahn abgebrochen und das hätte mich knapp 300 Euro gekostet. Würde alles ohne Probleme übernommen. Bis jetzt sehr zufrieden. Meine Schwiegermutter hat im hohen Alter erst eine bei der Ergo abgeschlossen. Sie ist auch zufrieden.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Hallo, Ich habe eine zu 50 Prozent der Kosten bei der debeka. Das läuft auch gut... Manchmal etwas kompliziert aber am Ende habe ich immer mein Geld bekommen. Hab die Versicherung seit 20 Jahren mit Mitte 20 abgeschlossen. Letztes Jahr habe ich 2 Implantate bekommen. Sie haben die Hälfte der Gesamt rechnung übernommenen. Ausserdem kann man im Vorfeld abklären mit dem Kostenvoranschlag was sie bezahlen.... Im Jahr ca. 180 Euro. (allerdings schon so alt der Vertrag ...) Brücke, Inlays nie ein Problem. Ob es sich gelohnt hat weiß ich nicht... Ich denke bisher +-null vielleicht etwas zu meinen gunsten . Allerdings hätte ich bei 1800 Euro echt geschluckt die ich hätte noch zusätzlich zahlen müssen ohne Vertrag.. Grüße


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineKleineMaus

Hab eine gemeinsame mit meinem Mann bei der Arag mit 90 % Abdeckung. Bisher immer Rechnung hingeschickt, kurz danach wars gutgeschrieben. Wir bezahlen zusammen 38 Euro und haben sie ca. Seit wir 30 sind.