mausebär2011
Hallo, nächstes Wo henende ziehen wir um. Vor dem Haus ist ein großer Parkplatz mit 28 Stellplätzen. Von 1 bis 28 durchnummeriert. Leider wurden wir darüber informiert das es sich hierbei um Privatparkplätze handelt. Wir können diese also nicht nutzen. Soweit kein Thema da eine Garage zur Wohnung gehört. ABER wohin mit dem LKW für den Umzug? Es gibt nur 2 Stellen wo er stehen könnte. Entweder auf den Privatparkplätzen oder auf der Straße neben dem Haus, die ist aber so schmal das die Straße komplett versperrt wäre. Da wäre dann kein Durchkommen mehr. Da es eine Sackgasse ist würde somit niemand rein oder raus kommen. An allen anderen Seiten sind andere Häuser. Man kann also nur auf der einen Straße stehen, andere gibt es nicht. Jetzt wurden wir neulich von mehreren Mietern zugeparkt und sie waren grade dabei den Abschlepper zu holen (wir wussten nicht das wir dort nicht parken dürfen, da stand Privatparklplatz der Häuser 2-9, da wir in der 6 wohnen dachten wir wir dürften dort hin, die Maklerin war ebenso der Meinung. Erst die Vermieterin klärte uns jetzt auf Nachfrage auf). Also einfach auf den Parkplatz stellen ist nicht, das würde Stress geben. Die Vermieterin betonte das auch in ihrer Mail das die Eigentümer dort es alle sehr genau nehmen. Es gibt ja Parkverbotsschilder für Umzüge. Darf ich die nehmen auch wenn es sich um Privatparkplätze handelt? Habt ihr eine Idee???
Nein, ich bin mir sicher das das nur bei "öffentlichen Flächen" gibt. Soll denn jemand von der Stadt über das Eigentum von anderen Menschen bestimmen, das geht doch nicht. Wie wäre es denn, wenn Du einfach mit Deinen zukünftigen Nachbarn ein paar nette Worte wechselst und fragst, ob das für den Umzug in Ordnung geht, wenn der LKW da steht?!
Ich wüsste nicht wem die Plätze gehören. Es sind 28 Stellplätze aber 64 Wohnungen. Könnte höchstens in jeden Briefkasten einen Zettel schmeißen um zu erfahren wer zu den Parkplätzen gehört. Aber dann müssen 7 Nachbarn die in einer Reihe ihre Plätze haben zustimmen. Stell ich mir schwierig vor, wäre aber eine möglichkeit.
Zettel an die 4 Plätze die ihr braucht, dass man sich bitte bei euch melden solle wegen des Platzes
Es kommt nur ein kleiner 7,5 Tonner. Wir benötigen ca. 8meter Platz. Keine Ahnung wie breit so ein Parkplatz ist. Aber 4 oder 5 Plätze sollten es schon sein. Ich werd jetzt alles ancheinander ausprobieren. Erstmal fragen wir die anderen wie die das gemacht haben und dann verteile ich Zettelchen an die Nachbarn das sich die doch bitte melden sollen damit man da was absprechen kann. Wir können uns ja auch Zeitlich anpassen. Das Datum muss zwar sein, aber die Uhrzeit ist variabel.
das macht doch sonst immer die Umzugsfirma über das Ordungsamt also hier war das so. ich würde die Nachbarn fragen, die sind ja auch eingezogen mit den Möbeln. viel Erfolg
Ein Umzugsunternehmen können wir uns gar nicht leisten. Mussten ja schon für die Mietkaution einen Kreidt aufnehmen. Mein Vater fährt mit seinem lkw. Die Nachbarn zu fragen wie sie das gemacht haben ist aber auch eine gute Idee. Das werde ich mal tun.
sprich doch ein paar Leute an, die dort parken ob du die Fläche nutzen kannst für den Zeitraum. kommunizieren und nett fragen. so hab ich auch bei diversen Bauarbeiten gehandelt.
Bei 64 Nachbarn ist das Schwierig, aber ich kann wie oben schon erwähnt einen Zettel in alle Briefkästen schmeißen um die Besitzer der Stellplätze zu finden.
Hier kannst du wahrscheinlich nur auf gegenseitige Rücksichtnahme hoffen,höflich die Nachbarn fragen...Hmmm keine Ahnung.
Ich werd jetzt erstmal die Nachbarin von gegenüber fragen und wenn die mir nicht weiterhelfen kann schmeiße ich überall Zettel in die Briefkästen um die Stellplatzbesitzer zu finden.
Sperren lassen geht nur für öffentlichen Verkehrsraum. Ich würde einen Aushang im Haus machen mit der Ankündigung das ihr am xy.gf von x-y Uhr umzieht und gerne vor den Privatplätzen halten würdet. Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und versichern, das man sofort, wenn der LKW entladen ist, wieder wegfährt.
Geh abends hin und kleb Zettel mit einer Nachricht an die dort parkenden Autos.
jap... und zwar an die 4 oder, die es speziell betreffen würde
wenn sie nein sagen hat man Pech
Na Pech ist gut gesagt. Ich kann ja nicht nicht umziehen. Und aufn Buckel spannen geht auch schlecht...
Das verstehe ich schon aber du kannst sie nicht verpflichten, nur bitten... 4 Zettel an die Autos der 4 betreffenden Stellplätze, nette Bitte und Bitte um Rückmeldung... und hoffen. Es ist in ein paar Tagen und das ist auch etwas spät daran zu denken.
Sorry,aber deine Antwort kommt schon etwas patzig rüber
Zu recht verärgert ist sie aber das ist nun mal der Fakt. Umziehen kann man ja trotzdem aber dann heißt es eben mehr schleppen.
Ich habe bereits vor 3 Wochen alles durchgeplant. Wir haben leider erst gestern erfahren das wir da gar nicht hin dürfen. Die Maklerin versicherte uns ja das wir da parken dürfen da es für alle von Haus 2-9 wäre. Die Vermieterin korrigierte nun aber nachdem wir da so angegangen worden sind und erzählte das die Plätze den Eigenttümern fest gehören und nicht jeder aus dem Haus dort parken darf.
Wo bin ich bitte patzig? Patzig werde ich dann wenn man mir hier sowas unterstellt.
Das nächste mal hau ich einfach 10 lachende smiley rein damit man sieht das mir vor Freude schmetterlinge ausm Hintern kriechen.
Und ja, falls das aufkommt: JETZT bin ich patzig!
Es ist eine tatsache: Aufn Buckel spannen kann ich nix und raus müssen wir nunmal seit Januar. Wir haben nicht die möglichkeit alles zu verschieben.
Da drum herum auch nix ist wo man halten kann kann man auch nciht ein oder zwei straßen weiter stehen denn die Straßen die ein Stück weiter sind enden in Sackgassen die so eng sind das der lkw da nicht drehen könnte.
Dann müsste der LKW halt rückwärts raus oder man nimmt einen kleineren Wagen. Das wird schon. Alle anderen in dem Haus sind ja auch mal umgezogen!
Ihr könnt nicht verlangen das andere ihre Parkplätze für euch räumen
Ich würde es mit den zetteln und einem extra Aushang machen. Legt eine feste Uhrzeit und für die Dauer fest. Da kann man wirklich nur hoffen das die Nachbarn einverstanden sind. Unsere Nachbarn bezahlen für ihre Plätze und sehen es verständlicherweise gar nicht gern, wenn da jetzt stundenlang blockiert wäre. Was ist mit der Sackgasse? Endet dort ein Parkplatz? Wenn nicht, würde ich das als notfallplan nehmen.