Mitglied inaktiv
Da? Hast du mal einen Link zu dem Thema, was wir letztens hatten? Ich finde nicht, was Typ3 bedeutet...
Hier ist der Link; http://www.gastroenterologie-wettingen.ch/fileadmin/user_upload/patienteninformationen/MerkblattLaktoseintoleranz.pdf Und hier die Stufen beschrieben auf die sich meine Ärztin bezieht, ist doof kopiert, ab der Mitte ist das was geht; Stufe I: leichte Milchzuckerunverträglichkeit Meiden Sie... • Milch, Michdrink, Magermilch • Übrige Milchprodukte in geringen Mengen wie Rahm, Butter, Käse, Quark, etwas Milch zum Kochen. • Alle übrigen Nahrungsmittel Anmerkung: Oft werden saure Milchprodukte wie Buttermilch und Joghurt ordentlich gut vertragen. Stufe II: mittelschwere Milchzuckerunverträglichkeit Meiden Sie... • Alle Arten von Milch (auch zum Kochen), Joghurt, Rahm, Butter, Weich- und Streichkäse, Quark, Rahm-Glace • Ganz wenig Rahm im Kaffee • Hartkäse wie Emmentaler, Tilsiter, Appenzeller • Alle übrigen Nahrungsmittel Seite 3 von 3 Stufe III: schwere Milchzuckerunverträglichkeit Schlecht verträglich Milch u. Milchprodukte • Vollmilch, teilentrahmte Milch, Magermilch, Buttermilch, Sauermilch, Rahm, Joghurt, Ziegenmilch, Milchpulver, Schokolandenmilch, Rivella • Laktosearme Milch, Bebenagolaktosefrei, Soja-Milchersatzprodukte Sobee, Soyabasan, Nutramigen, Pregestrimil. • Mandelmilch Käse • Schachtelkäse, Weichkäse, Rahmkäse, Quark, Vacherin Mont d’Or • Hartkäse wie Appenzeller, Gruyere, Sbrinz, Emmenthaler, Tilsiter, Edamer Brot • Brotsorten die mit Milch oder Rahm zubereitet sind (Weggli, Zopf, Toastbrot, Gipfel, Zwieback • Dunkles Brot, Graham-, Roggen-, Vollkornbrot. • Halbweisses Brot wenn ohne Milch oder Milchpulver zubereitet Desserts Süssspeisen • Pudding, viele Fertigdesserts, Crèmen, Rahmglace, Schokolade • Gekaufte Kuchen, Torten, Cakes, Biscuits • Früchtedesserts, selbstgebackene Kuchen oder Wähe ohne Milchzusatz • Mit laktosearmer Milch zubereitete Desserts, Wasserglace • Konfitüren, Honig, Melasse Öle und Fette • Butter und Margarine mit Butterzusatz • Pflanzenmargarine, z.B. Dorina, Vitaquell extra, Fauser Vitagen Fleisch • Wurstwaren, Bratwurst, Aufschnitt, Leberwurst, Mortadella, Fleischkäse • Fleischkonserven • Frisches Fleisch inkl. Salami, Bündnerfleisch, Speck, gewisse Schinken Saucen Suppen • Suppen und Saucen aus Päckli und Büchsen • Alle hausgemachten, sofern ohne Milch und Rahm Getränke • Milch, Rivella, Ovomaltine, z.T. komerzielle Frucht- und Gemüsesäfte (z.T. Biotta) • Alle ausser die links erwäh
Ok, dann ist das eine Einstufung von denen ohne Fachbegriffe etc. Und trotzdem könntest du rein theoretisch Lactase nehmen, wenn du unbedingt etwas laktosehaltiges essen möchtest. Auf vielen Produkten steht drauf, wieviel drin ist etc. Ebenfalls gibt es (selbst beim Bäcker) eine Reihe Lebensmittel die laktosefrei sind. Die Angaben liegen meistens aus (Ordner oÄ sind dann dort zu finden). LG
Stimmt, hab jetzt neben der Schule einen gefunden der so einen Ordner für die Angestellten hat. Ganz oft wissen die es nicht und sagen pauschal, das überall Butter drin ist, das ist dann natürlich doof. Bisher habe ich die Lactrase noch nicht getestet, hab die aber sogar schon bei DM gesehen. Meinste das könnte man auch jetzt probieren!? Die Verdauung ist z.Z. soooo langsam, vielleicht gibt sich der Darm ja auch mal ein bissl Mühe .
Bei Dm gibts die, ja. Ich habe bessere Erfahrungen mit dem Zeug aus dem Bioladen gemacht. Und diese Ordner müssen überall ausliegen, ist Vorschrift.
Dann sind die wohl zu faul mal schnell nachzulesen. Also bei IKEA, Mc Doof und Bürgerking liegt das ja aus, Im Restaurant ist es auch kein Problem, aber Bäcker ist immer echt doof. Boiladen wüsste ich jetzt keinen, nur Reformhaus.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?