KATiiNKA-59
Guten Morgen ihr Lieben, Ich hatte mal einen Beitrag erstellt das mein Sohn (8 Monate) Verstopfung hat und wie ein Wilder drückt und presst. Die Verstopfung hat sich gestern Morgen Gottseidank gelöst und es kam eine ordentliche Portion raus! Leider hat er zum Abend wieder wie ein wilder gedrückt und das ganze heute morgen auch wieder. Hatte jemand schonmal sowas? Woran könnte das den liegen ? Evtl. Am zahnen ? Oder doch Stuhlgang welcher nicht raus mag ?
Wir hatten auch eine Zeitlang Probleme mit Verstopfungen, auch um den achten Monat rum. Ich erinnere mich, dass mein Sohn da fünf, sechs Tage gar keinen Stuhlgang hatte, aber gelegentlich vergeblich gepresst hat. Dann kam doch was raus, ich hab mich zu dem Zeitpunkt schon immer bereit gemacht, wenn er drückte, Windel weg und Beinchen hoch, hatte das Gefühl, dann geht's leichter. War, wie ich fand, ziemlich viel, also frische Windel an und wieder spielen gegangen. Halbe Stunde später das ganze Spektakel noch mal mit ähnlich beeindruckenden Ergebnis. Insgesamt musste er an diesem Tag fünf Mal und erst beim letzten war es merklich weniger und weicher. Vielleicht ist noch nicht alles raus?
Such mal nach Überlaufverstopfung, vielleicht trifft es auf euch zu.
Ich denke, eher nicht. Das ist schon ein gutes Jahr her und seit dem war nix mehr. Kam von der Beikost und wurde dann einen Monat lang mit nem Pulver (irgendein unverdaulicher Zuckeralkohol, der Wasser bindet und dadurch den Stuhl weicher macht) behandelt, weil es noch mal aufgetreten ist. Seit dem macht er wieder sehr regelmäßig seine Windeln voll.
Vielleicht wollte er ein paar Furze loswerden.
Hallo Katiinka, meine Tochter hat das in den ersten Monaten der Beikosteinführung auch gemacht. Da sie keine Windeln mehr wollte (sie hat sich auf dem Wickeltisch sehr gewehrt), habe ich ihr ein Töpfchen angeboten. Dort setzte ich sie drauf, sobald sie anfing, konzentriert zu schauen und ggf. gar zu drücken. Sie wurde oft ganz rot vom Drücken, und manchmal kam dann auch nichts. Ich habe dann einfach gesagt, dass es dann halt später kommt und nicht viel Wind darum gemacht. Es war auch eine Weile etwas härterer Stuhl, doch das gab sich irgendwann wieder. Sie durfte viel stillen (das fördert die Verdauung) und ich habe ihr zum Spielen mit Wasser auch Fläschchen und Co gegeben, so dass sie mehr trank. Außerdem haben wir keine Karotten gefüttert, ebenso keine Bananen, dafür etwas Öl ans Essen gegeben und gern Birne dazu. Ich denke, das ist auch ein Entwicklungsprozess. Allerdings kenne ich manche Eltern, die hier sehr besorgt reagiert haben, und das hat das Kind gemerkt und deswegen eine Abneigung gegen den Stuhlgang entwickelt. Dies kann zum Einhalten führen, was dann richtig Probleme macht. Ich würde also versuchen, gelassen zu bleiben, zumindest gegenüber dem Kind, und ggf. den Kinderarzt anrufen, wenn Du unsicher bist. VG Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)