Elternforum Rund ums Baby

Preie Ernstings Family - kommender Family Tag - ein Witz!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Preie Ernstings Family - kommender Family Tag - ein Witz!

Jezzbelle

Beitrag melden

Hallo, nachdem ich hier schon mehrfach Beiträge über die Preisentwicklung bei Ernstings Family gelesen habe, möchte ich nun auch mal einen Beitrag darüber schreiben. Ich habe drei Kinder im Alter von 13, 9 und einem Jahr und kaufe also schon relativ lange bei Ernstings ein und die ständig steigenden Preise, gerade die Teuerung im letzten Jahr regen mich echt auf! Im Jahr 2005 kostete eine Hose in Gr. 74 noch 6,95 €, heute soll ich 11 € dafür zahlen! Am 27. Januar ist nun Family Tag und dort werden die Shorts, die mein Großer trägt, zu dem regulären Preis beworben! Das kann doch nur ein Witz sein, was soll dann der Family Tag? Das ist doch Verschaukelung der Kunden. Für diese Shorts hat Ernstings im Übrigen im letzten Jahr die Preise um einen Euro!!! pro Stück, also von 3,50 € auf 4,50 € angehoben. Mir ist aufgefallen, dass gerade Kindersachen total teuer geworden sind. Ebenfalls im Angebot in den kommenden Tagen sind Kleinkinderjacken für 19 €. Vom Stil her gab es im Dezember bei Amazon eine Jacke der Marke Quiksilver für 15 €. Da kaufe ich also lieber runtergesetzte Markenware, als Ernstings weiter zu unterstützen! Günstig ist echt was anderes. Jetzt könnt ihr gerne wieder schreiben, ich brauche ja dort nicht zu kaufen, wenn es mir zu teuer ist. Werde ich auch nicht mehr machen, da ich das Glück habe, ein Outletcenter in der Nähe zu haben, wo ich Mexx, Esprit und TomTailorKids Klamotten zu den gleichen Preisen wie bei Ernstings bekomme. Mich regt es halt nur auf, dass die Preise in dem Umfang angehoben werden. Bevor ihr mich also ausschimpft, solltet ihr euch fragen, ob die Näherinnen in Indien, China oder Taiwan denn auch in dem Unfang mehr Geld bekommen, das kann jawohl keiner glauben! Hier geht es, wie wohl heute vorrangig, nur um die Profitsteigerung! Ich werde mich jedenfalls auch an Ernstings wenden, ob das nun Sinn macht oder nicht, ihr das peinlich findet oder was auch immer. Ich finde auch, dass ein Unternehmen ruhig von den Verbrauchern wissen darf, dass man unzufrieden ist. Wünsche allen noch einen schönen Tag. Jezzi


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jezzbelle

Schreib doch Deinen Ärger an Ernstings selbst... 2005 war vor 7 Jahren da darf eine Hose ruhig teurer werden *gg*


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

das nenne ich schon viel, hab sie angeschrieben. Keine Reaktion, ist klar. Aber besser als den Mund halten. Hosen sind um die 6 Euro teurer geworden. 134 er Hosen kosten zum Teil 17 Euro, die kauf ich doch nicht mehr.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jezzbelle

ich finde die qualität da nicht gut. egal ob günstig oder nicht. nur unterwäsche kann man da kaufen.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jezzbelle

das unterschreibe ich mal so... ich finde die preise arg verteuert im gegensatz vor 2,3 jahren noch.... und ich habe nur pech mit den sachen in letzter zeit. es geht vieles schneller kaputt.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ich finde auch das die klamotten für kinder teuer sind und ich sie dazu auch nicht hüpsch, ich kaufe da wirklich nur runter gesetzte sachen aber das auch sehr sehr selten


Jezzbelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Das ist ja das Schlimme! Die Sachen werden teurer und die Qualität lässt auch noch nach. So erzielt man natürlich eine noch höhere Gewinnmarge! Traurig! Ich weiß auch, dass 2005 sieben Jahre her ist und das die Preise steigen, ist mir auch klar, aber doch nicht in dem Umfang! Und wieso zahle ich z.B. bei H&M nach wie vor 19,95 € für eine Jeans in Gr. 116, die im Jahr 2001 39,95 DM gekostet hat??? Hat H&M die Preisentwicklung verschlafen, oder brauchen die kein Geld?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jezzbelle

Naja, bei H&M werden die Sachen auch immer minderwertiger. Vielleicht nicht unbedingt die Jeans, aber die Shirts auf jeden Fall. Ich hatte die Preisdiskussion mit meinem Döner-Mann, weil der Döner jetzt statt 3,50 schon 3,80 Euro kostet. Und irgendwie ist es logisch, was er sagte. Alles wird teurer. So auch die Rohstoffe und die Pacht für die Läden. Wenn man nicht an der Qualität sparen oder Pleite gehen will, dann muss man die Preise höher ansetzen. Beim Essenshändler meines Vertrauens sehe ich das auch voll und ganz ein. Bei Klamotten und solchen Preissteigerungen nicht. Da kaufe ich lieber gebraucht, ansonsten nur Angebote.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jezzbelle

Was konkret macht dich denn unzufrieden? Preise? Hat die qualität darunter gelitten? Mit deiner e-mail wirst du nicht viel erreichen. Das, was ernstings macht - zuerst eine preisklasse, dann eine andere - ist reine marketingstrategie. Am ende haben die die endverbraucher unter die lupe genommen, forschung betrieben, wie viel so ein endkunde zahlen würde und die preise angehoben. Dass der eine oder der andere dort nicht mehr einkauft haben sie mit garantie mit einkalkuliert und sind trotzedem der meinung -ja es lohnt sich. sind ja nicht seit gestern auf dem markt... Was erwartest du von denen?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jezzbelle

Klar, gerade bei Kindersachen und wenn man da viel einkaufen geht, merkt man das....aber nicht nur bei Ernstings....das ist doch überall so! Was hilft da aufregen?! Geh halt woanders hin.....


Jezzbelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, das ist richtig! Aber sind die Einkommen denn auch in dem Maße gestiegen, Nein, eben nicht. Wie ich schon geschrieben habe, werde ich woanders hingehen und ich denke, dass es nicht ein paar Verbraucher sein werden, die dort dann nicht mehr einkaufen. Da Ernstings nun eben auch nicht mehr günstig ist, wird man auf die Mitbewerber umsteigen, die eben auch modischer sind und da es eben auch noch günsigere Läden gibt, werden viele eben in Zukunft dort einkaufen.