Soralia
Hallo vielleicht könnt ihr uns helfen. unser Sohn ist jetzt 16 Monate alt und wird ein bis zweimal wach in der Nacht. Bevor es zu Bett geht bekommt er von uns Tee und in der Nacht eine Flasche mit ¾ Wasser und ¼Milch ( 3,8% Fett) . Nun überlegen wir, ob der Hunger nicht doch noch zu groß ist, und wir wieder auf die Pre Nahrung HA umsteigen. Ist das ratsam? ( ohne Milch klappt das einschlafen nicht - vieles versucht aber vielleicht habt ihr auch dahin Tipps) Sein Gewicht ist an der unteren Norm - Grenze. (Außerdem haben wir uns über den Milchzuckergehalt Gedanken gemacht, wegen der Zähne.) Da er Abends einen Milch-Getreidebrei zu seinem normalen Abendbrot bekommt, geben wir ihm morgens eine Joghurt auf Soja Basis. (ca. 50 bis 100ml) Ist das okay? Was sagt ihr? Wie handhabt ihr das? Vielen Dank schon im voraus.
Kuhmilch in Maßen ist völlig ok - obwohl ich ethisch ein paar Probleme damit habe. Gute biomilchprodukte sind aber meiner Meinung nach absolut vertretbar. Euer Kind hat aber augenscheinlich Hunger und da würde ich einfach auch was geben. HA wird wohl nicht mehr nötig sein, er bekommt ja normale Kost und hat keine Unverträglichkeiten, oder? Mein Sohn ist 16 Monate alt und wird nachts auch noch gestillt. Es gibt Nächte, da stillt er oft und nuckelt nebenbei, es gibt Nächte, da schläft er durch. Und im Baby/kleinkindalter ist das kein konstantes Verhalten. Manchmal sind die Tage anstrengend für die kleinen, manchmal sind wir Eltern gestresst oder haben so unseren kummer, auch unsere Nächte sind nicht immer gleich. In dem Alter darf man durchaus noch Hunger haben, oder Kuschelbedürftig sein, das bin ich noch heute mit 32 Jahren ab und an.
Meine Kinder haben die gesamte Flaschenzeit über Premilch bekommen. Auch nachts, wenn sie eine Flasche gebraucht haben. Sojamilch habe ich eigentlich nie gegeben. Ich denke aber nicht, dass das jetzt in dem Alter schlecht ist. Dein Kind ist ja doch nicht mehr ganz klein. Den Milchbrei abends hab ich teilweise mit Kuhmilch und oft aber auch mit Premilch angerührt. Zum Frühstück gab es oft Naturjoghurt oder Porridge mit Kuhmilch. Zwischendurch schon auch mal Käse. Ganz genau durchgerechnet hab ich die Milchmenge nicht täglich, denn mal gibt es mehr, mal weniger Kuhmilch, aber so lange man nicht täglich über die empfohlene Tagesmenge drüber kommt, ist es meiner Meinung nach nicht so dramatisch, wenn es vielleicht einmal vorkommt.
Vielen Dank!!! Wirklich beruhigende Nachricht von euch beiden. Wirklich toll und ich bin super dankbar gerade. Ich denke ich werd dann auf meinen Bauch hören und es genau so machen, wie ihr es hier auch beschreibt. Vielen Dank!!
Ich würde Pre geben.