Melodie55
Guten Tag, ich beschäftige mich aktuell mit dem Milch Nahrungsersatz. Bei meinem Sohn damals haben wir Milasan Pre gewählt, da diese am besten bewertet war. Leider wurde die Marke von Nestlé aufgekauft und somit auch die Rezeptur geändert. Für den Fall dass ich unser folge Wunder ebenfalls nicht stillen kann, möchte ich wenigstens eine Packung als Vorbereitung zuhause haben. Welche könnt ihr empfehlen und aufgrund welcher Test Ergebnisse wählt ihr bestimmte Marken nicht?
Frohe Weihnachten
Also ich empfehle dir auf jeden Fall eine BIO Pre Nahrung. Ich glaube die grobe Auswahl ist Hipp Bio, Hipp Bio Combiotik (oder so ähnlich), DM Bio und Holle. So ist die Auswahl zumindest in unserem DM. Meine Familir hat sich für die Eigenmarke DM Bio entschieden. Damit sind auch alle Kinder gut gefahren. Es wurde gut vertragen und der Preis ist auch okay. Wir haben immer auf die Inhaltsstoffe geachtet und ob Palmöl enthalten ist oder nicht. DM Bio konnten wir mit unserem Gewissen am besten vereinbaren. Trotz alledem musst du schauen was dein Spatz verträgt.
Persönliche Meinung, kauf keine Sicherheitspackung. Die Gefahr bei den kleinsten Problemen dann darauf zurück zu greifen ist viel zu gross. Und es wird ziemlich sicher Anlaufprobleme geben. Wenn du also wirklich stillen willst und das nicht nur halbherzig andenkst weil man das ja machen sollte, dann suche dir eine Stillberaterin. Oder schaue ob es bei euch Stilltreffen gibt. Eine Packung Pre kann man schnell kaufen wenn es doch nötig sein sollte, die gibt es nun wirklich überall. Notfalls auf den Weg vom KH nach Hause. Dann bietet sich auch ab das zu füttern was es im KH gibt. Bin ehrlich, alle welche ich kenne die so eine sicherheitspackung hatten, haben nicht lange gestillt. Mit der ersten Flasche daheim wurde das abstillen eingeleitet.
Dem schließe ich mich an.
Und falls doch unerwartet Pre gebraucht wird, ist sie super schnell gekauft. Auch am Wochenende. Auch Sonntags kommt man in Deutschland an Säuglingsmilch, wenn man sie dringend benötigt.
Denn auch ich glaube, dass man zu schnell dazu greift, wenn man sie eh Zuhause hat.
Ich stille nun seit 7 Monaten und habe weder Flasche, Schnuller, noch Pre Zuhause.
Und ja auch bei mir gab es Anlaufschwierigkeiten.
Genau das. Wir haben nicht mal eine geholt obwohl ich im KH zufüttern musste. Kind hatte in 1,5 Tagen 500g abgenommen und deshalb war im KH dann stillmanagment angelaufen, mit abpumpen, stillen und auch wenig Pre. Dank der stillberatung dort lief es nicht mal 24 Std holprig, danach ging es aufwärts. Seitdem stille ich nur noch. Bei Kind Gross hatte ich auch nichts daheim. Aber auch dort eine super stillberatung welche mir über die erste Zeit mit den Wunden Brustwarzen geholfen hat. Niemand hatte mich nämlich vorgewarnt wie fies das erst einmal werden kann. Und das man möglichst schon eine gute Fettcreme für die Brustwarzen mit ins KH nehmen sollte.
Moin Zwischenfrage. Wo kommt man in Deutschland Sonntags an Säuglingsmilch? Hier nicht. Alle Geschäfte Sonntags zu, Bahnhof mit offenen Geschäften haben wir nicht. Der nächste Bahnhof, an dem es eine Chance gäbe ist 100km (eine Fahrt) entfernt. Apotheken führen keine Babynahrung.
Dann lebst du am Arsch der Welt. Hier wäre der nächste Bahnhof mit Geschäft 20min mit Auto entfernt, noch mal 20min weiter gäbe es ei en weiteren, dort sollte es erst recht kein Problem sein. Babynahrung hat hier fast jede Apotheke. Nicht immer das was man sicht, aber irgendeine. Und irgendeine Stadt hier um Umkreis von einer Stunde fahrt hat eigentlich immer verkaufsoffenen Sonntag.
Das mag so sein, dass mit dem Popo der Welt.. Aber eine Stunde hin und eine Stunde zurück für 1 Paket Babynahrung? Nein. Dann lieber ein Paket auf Vorrat kaufen.
Sehe ich halt anders. Wer wird an einem Sonntag aus dem KH entlassen? Selbst wenn, kann man oft dann Pre mitnehmen wenn es überraschend nicht klappt. Oder wie gesagt man besorgt es sich bzw lässt es sich besorgen. An einen Wochentag ist es so oder so kein Thema.
Ich. Ich würde Sonntags entlassen. Meine Freundin auch. Zwei verschiedene Krankenhäuser, beide geben keine Nahrung mit. Das kann manja im Vorfeld besorgen
wir hatten bebivita vorrätig. habe dennoch die geplanten 6 Monate nur gestillt und dann weitere 2 Monate größtenteils gestillt und gelegentlich abgepumpte und angerührte Milch gefüttert. ich fand es für mich selbst sehr beruhigend, sowas vorrätig zu haben und habe mir dadurch beim stillen weniger Stress gemacht. auch bei stillstreik und Brustentzündung habe ich das Milchpulver nicht angerührt. bin und war aber auch nie eine von den Frauen, die Stillen als das Nonplusultra propagierten und die Flasche verurteilten.
Huhu
Wir wurden damals ins kalte Wasser geschmissen, ich wollte stillen und habe nicht drüber nachgedacht das es evtl nicht klappen könnte, von daher super das du dich informierst
Wir hatten im Krankenhaus hipp pre Nahrung bekommen und auch noch etwas für Zuhause sodass wir erstmal nicht einkaufen mussten.
Das hat allerdings unsere kleine nicht vertragen sie hatte einen Stein harten Bauch, die Hebamme hat uns dann Beba Pre ha empfohlen was wir mit Fenchel-kümmel-anis Tee anrühren sollten, die kleine verträgt es super sie wächst und hat glücklicherweise keine Beschwerden mehr.
Von daher klare Empfehlung für beba pre ha
Vielen Dank für die Zahlreichen antworten
Wir hatten zuerst beba, dann aptamil. Hab umgestellt weil zu wenig und zu Harter Stuhl. Hat aber nicht geholfen. Beides in ha weil ich Allergikern bin. Zur beikost haben wir dann das ha weggelassen. Eine Freundin von mir war von der hipp combiotoc begeistert. Ich hatte aber keine Milch zu Hause. Die war innerhalb von 15 min schnell besorgt. Am sonn und Feiertagen gibt's die hier in manchen apotheken.
Die letzten 10 Beiträge
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt