lizba
Hallo zusammen, Wir fahren in bald nach Holland ans Meer und wollen auch mal ein oder zwei Strandgänge planen. Wir haben eine Strandmuschel, Trage (die aber nicht wirklich akzeptiert wird) und den Kiwa für alles abseits vom Strand. Natürlich auch alles essenstechnisch organisiert. Habt ihr Tipps wie ich meinen kleinen bspw vor dem Wind Abschirmen kann wenn er lieber auf dem Arm als der trage getragen werden will? Und kennt ihr evtl einen geeigneten bollerwagen der halbwegs Strandtauglich ist? Ich bin auch um JEDEN Tipp dankbar, denn ich vermute ja doch, dass ich in meinem ersten Urlaub mit Baby irgendwas nicht bedenke 🙈 Danke 😊
Bei elvent findest du Buggys für alle Lebenslagen. Die sind aber etwas teurer... Ansonsten würde ich wie für einen normalen Ausflug packen und nur bedenken, dass es am Meer windig sein kann.
Wie alt ist das Baby denn, wenn ihr dort seid? Strandmuschel ist doch prima für den Wind- und Sonnenschutz. Mittagszeit am besten trotzem meiden, oder zusätzlich Sonnencreme. UV-Kleidung finde ich auch praktisch. Wenn das Baby auf dem Arm ist, macht etwas Wind ja nichts. Wenn der Wind richtig unangenehm ist, würde ich auf für Kinderwagen taugliche Aktivitäten umsteigen. Einfach entsprechend anziehen und Mütze oder Sonnenhut (am besten zum Zubinden). Wichtiger ist der Sonnenschutz, s.o.
Ich hatte letzte Woche zufällig meine Ballerina-Barfußschuhe von Leguano am Strand an. SUPER! So konnte ich selbst besser laufen als früher mit Flipflops und auch die Kids plus Gepäck gut jonglieren.
An Sonnenschutz werdet ihr ja schon gedacht haben. Und dann kommt es darauf an, wie das Wetter am Strand sein wird und wie alt sein Kind tatsächlich sein wird. Wenn es eher kalt und windig ist bietet sich eine Fettcreme für die Wangen an und eine Mütze mit Schirm. Wenn es eher warm ist einen leichteHut mit Schirm und Nackenschutz. Kann dein Kind schon Krabbeln könnten sich Füsslinge und eine Matschhose rentieren. Ist es warm braucht es zum Krabbeln nichts spezielles. Ist es sehr warm und Kind kann sitzen würde ich doch einen kleinen Eimer und ne Schüppe mitnehmen oder evtl ne kleine Gießkanne. Meine liebten das schon sehr früh. Ist Baby noch sehr klein und kann sich nicht selbst fort bewegen würde ich über einen Strandkorb nachdenken. Den kann man sich so hinstellen, dass er den Wind abhält und man Schatten hat. Also doppelter Vorteil. Wir hatten nie einen Buggy sondern immer unseren Fahrradanhänger. Der ging auch ganz gut am Strand. So weit sind wir aber auch nie am Strand spaziert. Und ansonsten eben alles wie zu jedem anderen Ausflug auch.
Unter einem Jahr wird ja von Sonnencreme abgeraten, wenn möglich. Also Strandmuschel, leichte, lange Kleidung und Hut/Mütze mit breiter Krempe vorn und Nackenbedeckung (helle Baumwolle). Wind? In der Strandmuschel oder beim Tragen ist das Kind ja geschützt. Ich hatte für die Trage noch 1-2 Mullwindeln gegen Sonne (und Wind) dabei, die hätte ich auch beim Tragen auf dem Arm genutzt. Wenn die Trage funktioniert: Finde ich ideal. Notfalls noch Kind währenddessen (Einschlaf-)stillen, dann sind bei uns sogar längere Strandspaziergänge möglich. Vor allem aber der kurze Weg bis zum Strand & Aufbau der Muschel ist dann kein Problem. Bollerwagen hatte ich mal bei einem früheren Strandurlaub, finde ich aber nicht ideal. Relativ schwer zu ziehen im Sand - und sooo viel Gepäck hat man ja idR gar nicht. Und wenn doch, wird es im Sand noch unangenehmer. Mein Säugling hat übrigens einige (!) Tage gebraucht, bis er am Strand schlafen konnte. Anfangs war wohl alles viel zu aufregend, ich vermute, selbst die Geräusche. Insofern war er anfangs am Strand immer wach, zunehmend übermüdet / überfordert und schlief erst auf dem Rückweg (in Trage und/oder Auto - dabei war das Auto vorher gar nicht beliebt) völlig fertig ein. Wir waren allerdings nur nachmittags am Strand, nicht vormittags. Ich gehe mal davon aus, daß Dein Kind Sand schon kennt? Bei uns wurde jedenfalls einiges an Sand verköstigt. Das war nicht neu, das passiert auch auf dem Spielplatz. Auch wenn der Sand da bestimmt weniger gesalzen ist. Und je nach Alter: In neuer Umgebung kann Dein Säugling natürlich sehr viel anhänglicher sein als zu Hause. Das ist natürlich nicht nur am Strand so, sondern in fast jedem Urlaub. Achja, und einen Perso für Dein Kind hast Du, oder? Ich habe nur einen vorläufigen (3 Monate haltbar) benutzt, weil mein Kind nächstes Jahr schon ganz anders aussehen dürfte.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt