Lennina
Hallo, Mein Sohn macht seine Ausbildung und in diesem Rahmen ein vierwöchiges Praktikum. Er war am Montag krank und da die Praktikumverantwortliche im Betrieb sagte, er braucht kein Attest, war er nicht beim Arzt. Dummerweise hatte er das Infoblatt der Schule nicht nochmal gelesen, denn dort steht, dass die Schule ab Tag 1 ein Attest verlangt. Nun hat er keins. Und die Klassenlehrerin fragt danach Er hat es ihr jetzt noch genauso erklärt. Was denkt ihr, passiert jetzt ? Gilt das Praktikum als nicht bestanden und die Ausbildung beendet? Er hat angeboten, am Montag nochmal mit seinem Arzt zu sprechen und eine nachträgliche Bescheinigung zu holen. Falls sowas überhaupt geht. Ich bin jetzt echt angespannt. Ich war leider einige Wochen in der Klinik, sonst hätte ich das schon gemerkt am Montag. Viele Grüße
Hallo, meiner Erfahrung nach kann man mit der Schule eine Lösung finden, wenn es ein erster Vorfall dieser Art war und der Schüler ansonsten sehr zuverlässig bekannt ist. Wenn allerdings schon mehrmals was war und alles ausgereizt wird bis zum geht nicht mehr, wird sich die Schule dementsprechend verhalten und es genau nehmen. Genauso kann es sein, wenn die Schule gerade mehrere Vorfälle dieser Art von mehreren Schülern hat - dann ist irgendwann einer das Tröpfchen das zu viel war. Da hilft nur mit der Schule reden. Gruß Dhana
Hier in Bayern gäbe es ein Bußgeld wegen Schule schwänzen. Hat mein Sohn an der Berufsschule leider ausprobiert und ich mich auch unendlich aufgeregt Der Betrieb verlangt auch erst das Attest nach 3 Tagen. Die Berufsschule übertreibt da meiner Meinung nach kolossal.
Ein Bußgeld wegen des Schwänzens der Berufsschule? Wieso das denn? Kann ich mir selbst iN Bayern schwer vorstellen, so eine Ausbildung ist ja freiwillig, die Schulpflicht erfüllt.
Die ist in Bayern leider nur nach dem 21 Lebensjahr oder mit bestandenem Abitur erfüllt, wenn man eine Ausbildung macht. Ansonsten lebt mit dem Beginn der dualen Ausbildung auch die Schulpflicht wieder auf.
Kannst Du mir sagen, wo das steht? Kann ich auch selbst suchen. Aber vielleicht hast Du es ja schneller parat....
Krasse Regelung.
Na ja, Bayern halt. Da gehen die Uhren anders.
hier: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEUG-39 Absatz 2
Man kann auch aus Allem ein Problem machen. Mein Sohn wurde letzte Woche donnerstag geboostert und war Freitag nicht in der Lage, in die Berufsschule zu gehen. Er hat dann erst den Betrieb angerufen und Bescheid gesagt, danach die Berufsschule und als drittes den Hausarzt. Der schrieb nur eine Krankmeldung für Freitag raus und ich konnte es abholen. Wird auch bei Erkältungen momentan so gehandhabt. Man wird telefonisch krankgeschrieben. Das wurde diese Woche sogar bis ende März verlängert. Ich seh da jetzt kein "Naja, Bayern halt"
Es war also nur ein Tag? Da würde ich auch zusätzlich argumentieren, dass die Ärzte in Coronazeiten eh am Limit sind und man da nicht wegen ner Kleinigkeit Zeit rauben möchte. Ärzte entlasten und Kontakte reduziert halten, ist doch gerade das Gebot der Stunde.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/telefonische-krankschreibung-1800026 Wurde sogar diese Woche bis Ende März 2022 verlängert
Man kann es versuchen, aber unser Arzt stellt nachträglich keine Bescheinigungen oder Atteste aus. Wenn der Sohn U18 ist, würde ich als Erziehungsberechtigte die Schule anrufen und das anders regeln. Hatte er sich wenigstens telefonisch abgemeldet?
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein