Elternforum Rund ums Baby

Pool und Unterbau / Fragen dazu

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Pool und Unterbau / Fragen dazu

DanniL

Beitrag melden

Guten Morgen, wir überlegen einen Pool anzuschaffen. Also diese, die man im Winter wieder zusammen baut, aber im Sommer mit Chlor betreibt. Nun sollten diese ja recht gerade stehen. Habt ihr die Erde begradigt oder was gebaut, wo er drauf steht? Ich würde mich auch über ein Foto freuen, falls ihr eins einstellen mögt oder per PN. Mein Mann hat nämlich null Bock darauf uns so muss ich ihm so zusagen das Ergebnis präsentieren, wie es denn gemacht werden könnte. Andere Frage. Wenn das Wasser abgelassen werden muss... Bei uns sind Nachbarn drum herum und da kann man nicht einfach mal so laufen lassen. Wie macht ihr das in einem Wohngebiet? Habe jetzt von Bekannten gehört, dass sie so lange warten bis kein Chlor mehr drin ist und lassen es dann ab bzw Bewässern den Garten. Das Projekt wird wohl erst nächstes Jahr in Angriff genommen, aber da möchte ich vorbereitet sein. Danke euch


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wir haben auf der Stellfläche Kies/Steine und unter den Pool legen wir dann Dämmplatten zum Schutz vor spitzen Kanten bzw. etwas zum Dämmen. Wir lassen das Wasser im Herbst auch normal ab mit Schlauch in den Garten.


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ich kann nur von unserem Nachbarn berichten. (Offene Gärten). Der hat Sand drunter und lässt das Wasser per Schlauch in den Gulli auf dem Garagenhof laufen. Also eher nicht zu empfehlen. Nächste Woche beginnt er mit dem Bau eines festen Pools. Da wird erstmal gepflastert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ja, wir haben die Fläche begradigt mit einer Ladung Erde und danach eine dicke sehr reissfeste Plane darauf. Wir warten am Ende auch, bis das Chlor sich abgebaut hat (wir nehmen sowieso wenig davon, mit guter Pumpe geht das gut) ca. 3- 4 Tage und lassen es dann in unseren Brunnen ablaufen. Denke Gulli würde bei sauberem Wasser genauso gehen.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wir haben einen Ring gepflastert, also zwei Ringe. Darauf kam dann so ein kunstteppich Teppichrasen oder so... Im Herbst und Winter diente der Ring als feuerplatz... Wasser wurde auch irgendwann nicht mehr gechlort und dann mit einer für die Blumen genutzt...


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wir haben den Pool auf einer ebenen befestigten Fläche stehen. Unter dem Pool haben wir zum Schutz Dämmmatten verlegt. Das Wasser kommt im Herbst in unsere Zisterne, mit der wir die WC-Spülungen und die Gartenbewässerung betreiben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wir hatten den im letzten Jahr auf dem Rasen stehen, einen 366iger mit 86 cm Höhe oder so. darunter dann nur Folie. das wird aber schnell rutschig. Für dieses Jahr überlege ich noch diese Matten zu nehmen oder einfachen Rasenteppich mit Dranage. Nach mehreren Monaten Standzeit ist der Rasen darunter eh futsch. die Folie auch und ob der Teppich dann Flecken hat oder so ist mir egal. Begradigen mussten wir letztes Jahr nichts, dieses Jahr schon. daran hängt es aktuell noch. Wasser haben wir einfach in die Beete laufen lassen, haben halt nichts mehr nachgeschüttet und 3 oder 4 Wochen abgewartet. Allerdings chloren wir nicht sondern arbeiten mit Ozon. Ich persönlich würde versuchen den Pool dieses Jahr aufzubauen, irgendwie. Und ich empfehle zudem den kauf eines billigen Pavillions den man drüber stellt als Schattenspender. Hilft auch gut gegen die Algen.


Damabru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Weil wir seit Jahren noch nicht wissen, wo und in welcher Größe er entgültig steht, haben wir ihn auf niedrig gemähtes Gras gestellt. Mit Sand begradigt und dann noch eine Abdeckplane auf den Boden. Auch wir hören dann im Herbst auf zu chloren und verwenden das Wasser dann um dem Garten zu gießen.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Hallo, unsere Wiese ist sehr uneben. Wir haben ein Podest gebaut, da kommt der Pool drauf, der ist ca 5x2,80 m. Wir wollen das Wasser drin lassen über den Winter, mal sehen... Der Grund ist, dass der Pool beim Abbau, lagern leidet. Habe das jetzt bei der Arbeit gesehen, der wurde letztes Jahr gekauft, war heile, wurde im Keller gelagert, aber hat vermutlich beim runter oder hochtragen Macken bekommen und hat nun Löcher. Der Pool ist 4,57 im Durchmesser und steht einfach auf einer Plane auf der Wiese. Da ist aber der Boden gerade. Ich schicke dir ein Bild vom Podest in unserem Garten per pn. Gruß Aeonflux


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Vielen lieben Dank für die Antworten.