lukas_mama
also, ich weiss, dass ich normal nichts davon weiß, was gemacht wird. Aber ich hab schon ein bisschen Mitspracherecht in welche Richtung es gehen soll. Jetzt bin ich auf der Suche nach Ideen was man machen kann. Es ist ja erst im Sommer soweit, geheiratet wird Anfang September. Muss aber dazu sagen, ich würd schon gerne wieder mal so richtig fortgehen, aber das ist bei uns am Land leider schwierig. Ich wohne in einem Dorf mit ca. 3000 Einwohnern, wir haben zwar Gasthäuser aber keine richtigen Discos oder sowas in die Richtung. Jetzt dachte ich an einen Welnesstag oder sowas in die Richtung, aber das geht ja dann schon auch ins Geld. Habt ihr vielleicht Ideen was man so machen könnte??????????? Vielen Dank fürs lesen und eure Ideen, glg
Also, was meinst du?
.
komme aus Ö, bei uns sagt man Polterabend.
Polterabend feiert man gemeinsam Jungesellinenabschied nur mit den Freundinnen
Polterabend: Gemeinsam mit der Familie und dem Zukünftigen feiern (am Abend vor der Hochzeit) und dabei Geschirr zerdeppern, den das Paar gemeinsam auffegen muß. Junggesellinninabschied: die Braut feiert mit ihren Freundinnin ausgelassen, ohne den Gatten, irgendwo in einer Kneipe, Disko -. what ever - und am nächsten Tag wird geheiratet.
Beim Polterabend sitzt man mit Freunden, Kollegen, Bekannten, Verwandten zusammen. Isst und trinkt und jeder bringt Geschirr mit, das dann zerdeppert wird. Das zukünftige Brautpaar muss den Mist natürlich zusammenfegen.... DAS ist Polterabend, macht man unmittelbar wenige Tage vor der Hochzeit. Junggesellinenabend und Junggesellenabend - da geht Braut mit ihren Freundinnen und Bräutigam mit seinen Freunden weg- trinken, sammeln Geld von Passanten durch kleine SPiele oder Ähnliches usw... Abends wird das Geld dann in ner Kneipe ausgegeben. SO in etwa kenn ich das.
letzteres wird getrennt gemacht. Also die Weiber sind allein unterwegs und die Männer sind allein unterwegs.
ist in DTL wenn Gäste uneigeladen kommen mit Geschenken und altem Porzelan zum Zerschmeißen...
irgendwer ideen????
danke fürs erklären,
Du musst doch keine Ideen haben,normalerweise organisieren das doch die Freundinnen der Braut.
...und den Rest überlass denen. Die werden dich schon zum Deppen machen, keine Sorge. Und dort könnt ihr dann feiern.
Magst du es ruhiger, dann steck deinen Freundinnen, dass ihr lieber einen Wellnisstag macht...
Geplant wird er aber definitiv NICHT von der Braut. Du solltest andere Sorgen haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?