Elternforum Rund ums Baby

Plötzliches erbrechen Kleinkind

Plötzliches erbrechen Kleinkind

Ciccio

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich mache mir etwas Sorgen um meinen Sohn,18 Monate. Er hat heute Abend ganz plötzlich schwallartig mehrmals erbrochen. Er ist super drauf gewesen, keinerlei Anzeichen von unwohlsein oder ähnliches. Auch zwischen den Erbrechen war er gut zurecht. Nach dem ersten erbrechen wollte er etwas essen und trinken, kam aber kurze Zeit später wieder raus. Momentan schläft er ruhig,aber ich mache mir unheimliche Sorgen. Vor dem schlafen hat er ein paar Löffel Kamillentee getrunken. Da war er auch sehr kuschelig und ist auf mir eingeschlafen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen falls was in der Nacht ist. (Kann mir schon denken, dass vielleicht einige jetzt denken, dass es nichts schlimmes ist und sich fragen warum ich mir so übermäßige Sorgen mache...aber ich hab immer unheimliche angst um meinen Sohn!) Wollte einfach nach ein paar Ratschlägen fragen wie ich ihm helfen kann falls was in der Nacht ist und ab wann erbrechen auf Grund von Flüssigkeitsmangel gefährlich werden kann. Vielen Dank schonmal und liebe Grüße!


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Hallo, warte mal ab, wie es sich entwickelt. Erbrechen ist erstmal nicht schlimm, solange das Kind trinkt (zB Fencheltee oder stilles Wasser/Leitungswasser in kleinen Schlucken, zur Not löffelweise). Wenn er kein Fieber oder Durchfall bekommt, dürfte der Spuk schnell vorbei sein, ansonsten würde ich morgen beim Kinderarzt anrufen/vorstellig werden. Gib ihm Schonkost (nichts Saures, nichts Fettes, keine Milchprodukte, nichts Kurzgebratenes). Unser Sohn mag in solchen Fällen (oder bei Durchfall) gerne die Moro'sche Möhrensuppe (Rezept kannst Du googeln, ist wissenschaftlich bewiesen, dass sie wirksam ist). Viele Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

bitte auf gar keinen fall fencheltee! nach dem aktuellen stand sollte man den nicht unter 4 jahren geben. das empfiehlt die EMA. er enthält estragol und das soll leberschädigend und krebserregend sein. auch für stillende wird er daher nicht empfohlen.


Ciccio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Danke für die Info! Wir haben auf Rat der Ärztin damals seine Fläschen mit ganz dünnem Fencheltee zubereitet aufgrund von Bauchweh...und jetzt zwischendurch hat er auch hin und wieder mal eine Tasse Fencheltee bekommen :( Vorhin hab ich,zum Glück, Kamillentee gekocht


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Danke für die Info, das habe ich gar nicht mitbekommen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Kling nach typischem Magen-Darm-Infekt, solange dein Kind noch recht vital ist, mind Flüssigkeiten zusich nimmt, ist alles noch im grünen Bereich. Schau mal wie die Nacht wird (wir hatten immer ein Handtuch im Bett und einen "Spuck"Schüssel). Wir hatten bisher nur 1mal richtig schlimm MD, da konnte meine Tochter, damals gerade 2 J, auch gar nichts bei sich behalten; sie stand da aber auch irgendwie neben sich. Nach 24 Stunden waren wir das 1mal beim Arzt, der hat Vomex empfohlen, damit sie mal eine Pause bekommt. Als die Wirkung von Vomex nachließ hat sie wieder alles erbrechen. Dann sind wir in die Kindernotaufnahme, wo sie sie dann ein paar Tage aufpäppeln mussten (war schon etwas dehydriert) ... also ... ich bin mir sicher, du wirst nicht übersehen, falls es kritisch wird dein Kleiner ist ja auch kein Baby mehr Ich wünsche euch eine ruhige Nacht und dass morgen früh alles ausgestanden ist. Achja, Vomex würde ich nur in Absprache mit dem KiA geben ... mir ist das Zeug suspekt. Und an der alten Arzt-Weisheit ... "Reisende soll man ziehen lassen" ist was drann. Erbrechen ist eigentlich ein Schutz des Körpers, so bekommt er das "Schlechte" schnell aus dem Körper raus ... also immer wieder Wasser anbieten, und wenn es nur auf dem Löffel ist. Aber nicht zwingen, wenn jeder Löffel Wasser wieder erbrochen wird, bringt das ja auch nichts. Welche Flüssigkeit ist dabei egal (ideal wäre was isotonisches) einen Säugling würde ich z.B. versuchen weiterzustillen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Kling nach typischem Magen-Darm-Infekt, solange dein Kind noch recht vital ist, mind Flüssigkeiten zusich nimmt, ist alles noch im grünen Bereich. Schau mal wie die Nacht wird (wir hatten immer ein Handtuch im Bett und einen "Spuck"Schüssel). Wir hatten bisher nur 1mal richtig schlimm MD, da konnte meine Tochter, damals gerade 2 J, auch gar nichts bei sich behalten; sie stand da aber auch irgendwie neben sich. Nach 24 Stunden waren wir das 1mal beim Arzt, der hat Vomex empfohlen, damit sie mal eine Pause bekommt. Als die Wirkung von Vomex nachließ hat sie wieder alles erbrechen. Dann sind wir in die Kindernotaufnahme, wo sie sie dann ein paar Tage aufpäppeln mussten (war schon etwas dehydriert) ... also ... ich bin mir sicher, du wirst nicht übersehen, falls es kritisch wird dein Kleiner ist ja auch kein Baby mehr Ich wünsche euch eine ruhige Nacht und dass morgen früh alles ausgestanden ist. Achja, Vomex würde ich nur in Absprache mit dem KiA geben ... mir ist das Zeug suspekt. Und an der alten Arzt-Weisheit ... "Reisende soll man ziehen lassen" ist was drann. Erbrechen ist eigentlich ein Schutz des Körpers, so bekommt er das "Schlechte" schnell aus dem Körper raus ... also immer wieder Wasser anbieten, und wenn es nur auf dem Löffel ist. Aber nicht zwingen, wenn jeder Löffel Wasser wieder erbrochen wird, bringt das ja auch nichts. Welche Flüssigkeit ist dabei egal (ideal wäre was isotonisches) einen Säugling würde ich z.B. versuchen weiterzustillen.


Ciccio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Danke für eure schnellen Antworten! Bin jetzt schonmal etwas beruhigter! Er schläft nach wie vor ruhig. Ist auch nicht warm oder so,wobei er eh nicht so der "Fiebertyp" ist. Gut zu wissen,dass wir dann lieber auch auf Milchprodukte verzichten sollten. Normalerweise isst er morgens gerne einen Joghurt,der fällt dann morgen bzw heute weg. Danke für den Tipp mit der Suppe! Rezept hab ich schon gegoogelt ;) Mich machte es nur stutzig,dass er ca zwei Stunden nach der letzten Mahlzeit erbrochen hat. Wobei das natürlich ja bei Magen Darm nichts mit dem essen zu tun hat. Wir haben so Unterlagen ins Bett unter die Laken gelegt und nochmal ein großes Handtuch unter die Kissen. Spuckschüssel steht eine an der Seite von meinem Mann und eine bei mir ;) Über Vomex hab ich auch vorhin etwas gelesen und war kurz überrascht,dass es so kritisch ist. Meine Mutter fragte mich,ob wir denn nichts gegen Übelkeit da haben und ich hatte schon wieder ein total schlechtes Gewissen,weil wir eben nichts hier haben...was aber anscheinend nicht so "schlimm" ist und stimmt natürlich das erbrechen ein Schutz ist und erstmal gut quasi. Danke euch auf jeden Fall! Ruhig schlafen werd ich wohl (noch) nicht,werd noch ein wenig lesen,aber bin definitiv schon beruhigt. Eine Frage noch. Normalerweise bekommt er noch Pre Milch zum einschlafen. Mittags und auch Abends (ca. 60-120ml pro Flasche). Die haben wir ihm natürlich nicht gegeben vorhin. Wäre das morgen wieder möglich,wenn es ihm besser geht?


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Mach dir nicht so nen Kopf Ich hätte die pre gegeben, Flüssigkeit ist doch was Gutes... Und vomex musst du auch nicht zu Hause haben, ist eh erst ab nem gewissen Alter freigegeben, da würde ich nicht einfach so mit rumdoktorn bei nem Kind von 18 Monaten. Da muss man doch kein schlechtes Gewissen für haben.... Hattest du als Kind nie einfach mal Kotzerei und am nächsten Tag wars weg? Entspann dich.


Ciccio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Na ich dachte dann nur nach dem es so oft schwallartig kam und auch erst kein Wasser/Tee drin blieb,dass die Pre dann vielleicht eben auch zuviel gewesen wäre. Vomex etc werde ich dann auch nie ohne ärztlichen Rat geben,wenn wir es denn dann mal da haben sollten. Doch hatte ich auch. Ich war ehrlich gesagt einfach so überrascht und etwas "schockiert" von der Situation, vorallem war mein Kleiner,bis auf ein paar leichte Erkältungen,noch nie irgendwie krank.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciccio

Hi, Wie die anderen schon geschrieben haben: das wichtigste ist, dass er Flüssigkeit zu sich nimmt. MagenDarm oder auch z.b. Influenza kommen gerne schlagartig. Ich wurde morgens mal Schwalartig angespuckt aus dem Nichts.. Nach ein paar Stunden kam dann Fieber dazu und es war die Grippe. Mit vomex bin ich auch super vorsichtig... das geb ich nur wenn es im minutentakt rauskommt. :( Als wir Rota hatten half selbst das vomex nicht wirklich geholfen... aber meine Tochter Stillte u trank auch einigermaßen viel Wasser. Über die plötzlichkeit musst du dir keine Sorgen machen. Hoffentlich geht es, wie es kommt :). Dann ist es vllt in ein paar Stunden schon wieder vorbei. Ich wünsche gute Besserung


Ciccio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Er sit jetzt seit ca zwanzig Minuten wach. Etwas blass,aber soweit gut drauf. Die Nacht war auch ruhig. Ein paar Schlucke Wasser hatte er jetzt. Denke,wenn das drin bleibt, ist vielleicht alles wieder gut! Danke für alle Antworten und Ratschläge!!