Elternforum Rund ums Baby

Plötzliche schlaf veränderung

Plötzliche schlaf veränderung

Liif91

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis/Papis Meine Tochter ist jetzt bald 17 Monate alt. Sie ist eigentlich eine gute schläferin. Meist gseht sie zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr ins Bett. Schläft dann bis ca 04.00 Uhr und möchte dann noch ihre Flasche mit Pre. Dann schläft sie noch einmal bis 08.15-09.00 Uhr. Sie macht schon länger nur ein Schläfchen am Tag. Immer nach dem Mittag zwischen 13.00 und 14.00 Uhr für 2 Stunden. Seit einiger Zeit haben wir einen richtigen Kampf am Abend ins Bett vor 20:15 Uhr geht nichts. Gestern kam sie 4 mal auf dem Bett bis sie um 21.00 Uhr dann endlich eingeschlafen ist. Was auch ist sie steht seit ca einer Woche auch plötzlich schon um 07.00 Uhr auf. An was liegt das? Ist das normal? Sie ist mein erstes Kind und ich versuche/möchte das Verhalten irgendwie verstehen. Vielleicht habt ihr eine Info für mich und evtl Tipps wie es wieder besser klappt. Danke euch


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liif91

Offenbar ist der Schlafbedarf gesunken, der vorher mit bis zu 15 Stunden überdurchschnittlich hoch war. Akzeptieren, Mittagsschlaf etwas früher und vor allem kürzer machen lassen. Nichts bleibt für immer...


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Hallo, Auch für mein Gefühl hat dein Kind bisher extrem viel geschlafen (war bei meinem Großen auch lange so). Die Kleine (jetzt 19M) schläft schon länger abends ab ca 20 Uhr bis 6 Uhr (wenn wir Glück haben auch mal 7 Uhr, manchmal auch nur bis 5:30). Tagsüber ca 2h (manchmal deutlich weniger).


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liif91

der schlaf verändert sich und es ist normal.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liif91

Schließe mich an. Der Schlafbedarf von Kleinkindern sinkt natürlich immer mal wieder ab, oft schubweise, und dann muss man die Schlafenszeiten daran anpassen. Der Mittagschlaf ist bei deiner Tochter zu lang, und auch morgens schläft deine Maus extrem lang. Zum Vergleich: In diesem Alter sind meine Kinder so gegen 21 Uhr eingeschlafen, meldeten sich nachts ein, zweimal zum Trinken und waren morgens um 6.30 h fit. Mittags wurde eine Stunde geschlafen, das war‘s. Weißt du, bei Kindern gibt es nichts Statisches. Alles verändert sich ständig, und wir müssen da mitgehen und uns anpassen. Das gilt nicht nur beim Schlaf. Oft hinken wir den Kindern immer ein klein wenig hinterher, weil wir noch nicht wahrgenommen haben, dass sie schon wieder größer sind und sich verändert haben. Ich würde den Mittagschlaf um die Hälfte kürzen und sie nach einer Stunde sanft, aber nachdrücklich wecken. Deine Tochter wird dann anfangs quengelig, weinerlich und schlecht gelaunt sein, das ist normal, ihr Körper muss sich erst umgewöhnen. Auch morgens würde ich sie spätestens um 7.30 oder 8 Uhr wecken. Diese Umstellung muss man konsequent machen, also täglich. Und man braucht etwas Geduld: Es dauert ca. 7 bis 10 Tage, bevor eine Besserung beim Einschlafen kommt, denn das Gehirn muss sich erst umstellen auf den neuen Rhythmus. Es funktioniert aber, das war bei meinen Kindern auch so. Es kommt. LG


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liif91

Ich denke auch, daß dein Kind bisher mit ca 15 Stunden Schlaf pro Tag, einfach sehr viel geschlafen hat ( was ja fein ist) und jetzt , älter geworden, weniger braucht. Mittags zwei Stunden ist ja eine lange Zeit. Hier könntest du ansetzen oder eben akzeptieren, daß es abends nun später ins Bett geht. So richtig kann ich nicht mitreden, in dem Alter haben meine Töchter bereits den Mittagsschlaf fast weggelassen. Aber meine brauchen einfach nicht so viel Ruhe.