Elternforum Rund ums Baby

Plötzlich keine milch mehr

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Plötzlich keine milch mehr

Kinderwunsch 2018

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, Ich würde so gerne stillen aber es klappt einfach nicht die ersten Tage im Krankenhaus wahr ich überfordert damit und wirklich geholfen wurde mir auch nicht… Der kleine trank zu wenig also hab ich ihm die Flasche gegeben und meine Milch zugefüttert:( Nur kommt immer weniger bis fast garnichts die Milch Produktion geht einfach zurück :( Ich fühle mich so schlecht ich möchte doch stillen aber ich weiß nicht mehr was ich ausprobieren soll damit sie steigt hat jemand vielleicht das ähnliche Problem gehabt ?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch 2018

Eine Pumpe ist nicht so effektiv wie ein Baby. Es gibt nur wenige Frauen, bei denen das ausreicht. Wie oft und lange pumpst du denn? Am besten wird dir eine gute Stilberatung helfen können - la leche league oder eine IBCLC.


Kinderwunsch 2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ich pumpe alle 2 Stunden 15 min


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch 2018

Nur zum Vergleich: als Neugeborenes hat mein Baby stündlich 20 Minuten getrunken. Im Vorbereitungskurs hieß es 0,75-1,5h stillen pro 2-3h ist anfangs normal - und ein Baby ist effektiver als deine Pumpe. Wenn dir Stillen wichtig ist, würde ich also eher erst mal jede Stunde anlegen. Umso mehr Reiz deine Milchdrüsen beikommen, umso mehr produzieren sie.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch 2018

Muttermilch kann sich tatsächlich immer innerhalb von 24 Stunden einstellen. Sprich, sobald du eine Stillmahlzeit mit einem Fläschchen ersetzt, kommt am nächsten Tag schon weniger Milch. Ich würde weiter anlegen und es pendelt sich wieder ein. Wie schon erwähnt, lieber nicht pumpen. Eine Pumpe macht eine Saugbewegung. Das Baby macht eine Melkbewegung und ist daher viel effektiver.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch 2018

Hey, Ich habe bockshornkleekapseln genommen und malzbier getrunken, da kam dann gefühlt erst der Milcheinschuss Bei meiner Großen hatte ich auch lange nicht genug Milch, da es uns im Krankenhaus ähnlich ging Ich drücke dir die Daumen! Liebe Grüße


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch 2018

Zieh dich mit deinem Baby zurück. Keine Besuche, keinen Stress, viel Hautkontakt. Gut essen, viel trinken (alk.freies Weizen mit Bananensaft, Malzbier, Stilltee...). Und gaaanz oft anlegen.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch 2018

Leg dein Kind so oft es geht an. Und wenn es nur nuckelt statt trinkt, hilft das auch schon! Viel Haut an Haut Kontakt mit dem Baby. Du solltest auch viel Wasser trinken. Malzbier hat mir auch geholfen die Milchproduktion anzuregen. Malzkaffee geht auch. Ich würde es folgendermaßen versuchen: Zuerst das Kind anlegen bis es nicht mehr will. Anschließend mit einem Fläschchen füttern. Aber vielleicht (bitte mit einem Arzt oder Hebamme besprechen ob das so machbar ist) dann anschließend nur eine kleine Flaschenmahlzeit füttern, weil Pre wohl länger satt hält, als Muttermilch. So bekommt dein Baby vielleicht schneller wieder Hunger und du kannst wieder anlegen. Nach der Flasche würde ich dann noch zusätzlich abpumpen und egal ob und wie viel Milch dabei kommt, das triggert vielleicht trotzdem die Milchproduktion. Wenn du sogar Milch abgepumpt hast, würd ich sie einfrieren und eventuell lässt sich das ein oder andere Pre-Fläschchen durch eine Flasche Muttermilch ersetzen. Das.A und O ist, dass dein Baby so viel wie möglich an deiner Brust hängt. Viel Erfolg


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch 2018

Es gibt ein sogenanntes brusternährungsset. Damit kann man stillfreundlich zufüttern. Man kann muttermilch aber auch pre zufüttern. Am besten googelst du das brusternährungsset einfach mal. Ich würde mir aber unbedingt dazu Unterstützung in Form einer stillberaterin suchen. Parallel kannst du mal bei biggi im stillexpertenforum nach Tipps schauen aber am besten ist tatsächlich eine stillberaterin vor Ort. Aber eins muss dir bewusst sein: es ist viel einfacher Flaschen zu geben als das brusternährungsset. Mit diesem kannst du das füttern nicht einfach Papa, Oma etc überlassen und dich ausruhen sondern es geht nur durch dich. Ich wünsche dir das beste! Und egal ob still oder flaschenkind: alle Kinder werden groß und haben trotzdem eine tolle mama kind Bindung.


Maharene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch 2018

Eine stillberaterin ist die beste Anlaufstelle Ansonsten solltest du am besten über ein brusternährungsset zufüttern das ist anstrengend regt aber die Brust mehr an und dein Kind muss trotzdem an der Brust saugen Und nach dem stillen mit der Hand ausstreichen bringt meist mehr als mit einer Pumpe Ich weis es macht viel Arbeit aber zum einen kommt bei vielen Frauen mit Pumpe kaum Milch zum anderen kannst du mit der Hand viel mehr raus streichen als eine Pumpe es könnte Schau ruhig mal im Internet da gibt es gute Techniken dafür Oder im stillforum da gab es vor kurzem häufiger das Problem


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch 2018

Ist halt die Frage, wie wichtig ist dir das Stillen wirklich. Willst du es unbedingt oder möchtest du es weil "es das beste fürs Kind ist" oder weil dir überall ein schlechtes Gewissen gemacht wird wenn du es nicht tust. Ich konnte auch nicht stillen und war zu dem Zeitpunkt auch trusrig darüber, jetzt bin ich ehrlich gesagt froh, dass ich nicht gestillt habe, sich Papa auch mal die Nächte um die Ohren schlagen konnte, ich nicht lebendiger Schnuller wurde und sie schon recht schnell selbst ihr Fläschchen gehalten hat. Hat halt alles seine Vor und Nachteile, dein Kind wird auch mit Flasche gesund und glücklich groß, so wie Milliarden andere auch.