Mitglied inaktiv
Hey Mamis Mein Sohn 1 Jahr alt und 3 Monate will auf einmal keine H-MILCH mehr trinken. Er war vor einer Woche sehr erkältet und seit Mittwoch letzter Woche wieder gesund und seit dem trinkt er keine mehr. Ich habe es bis gestern angeboten ohne Erfolg. Und jets bekommt er was normales zum Frühstück was ihm auch total schmeckt. Kennt das jemand von euch kann das sein das mein kleiner einfach keine lust mehr hatte auf Milch. Lg
Bei einem Halsinfekt können auch mal die Geschmacksknospen verrückt spielen. Durchaus möglich, dass ihm die Milch zur Zeit gar nicht mehr schmeckt oder bitter oder was auch immer. Da es Milch ja nicht braucht in der Kinderernährung und ein Zuviel ohnehin mit zukünftigen Erkrankungen behaftet ist, ist es nicht dramatisch. Darf man mal fragen was das ist, das "Normale , das ihm total schmeckt"?
Ok super für die schnelle Antwort Ja hätte ich dazu schreiben solln Er hat ja immer nach der Milch 2 sdt später nochmales Frühstück bekommen Er isst zur Zeit zum Frühstück gerne Butter breze. Oder Brot mit Marmelade oder Käse. Oder Müsli mit frischem Obst. Und einmal in der Woche gibt es Eier mit Wiener.
Er hat H-Milch als Frühstück bekommen? Ach sooooo! Dann finde ich es um so besser, dass er das jetzt infektbedingt selber verweigert. Milch ist kein Getränk, das man so wegzischen sollte und einfach auch nicht so gesund wie wir das ja in unserer Kindheit noch gelernt haben. Vielleicht probierst du mal einen cremigen Naturjoghurt statt der Milch?
Achso danke für die Info. Dan ist es echt besser ohne Milch Ja er bekommt zum Frühstück Wasser oder kamilen Tee. Steht beides auf dem Tisch. Tee natürlich ungesüßt Früchte Tee will er garnicht
Milch würde ich jetzt die nächsten 1-2 Wochen mal gar nicht anbieten und dann würde ich ZUM Essen mal ein Glas reichen. Schau, ob er sie dann wieder mag...aber alles in Maßen.
In diesem Alter darf und sollte er noch Milch trinken, das gilt für die ersten zwei Lebensjahre! Frage dazu ruhig auch mal Dr. Busse hier im Expertenbereich. H-Milch ist natürlich auch ganz objektiv nicht besonders lecker, sondern hat einen Beigeschmack. Ich würde mal auf Bio-Vollmilch umsteigen. LG
Hey Ich habe sowieso heute einen Arzt Termin zur Impfung und da werde ich mal den Kinderarzt fragen was ich machen soll. Milch weiter anbieten oder wie Jets einfach weglassen. Mein Sohn muss ich aber auch sagen das er die Milch überhaupt nicht vermisst. Er bekommt ja auch andere Milch Produkte wie milchschnitte und joghurt. Lg
Hab ich mal auch dem Brei-Forum kopiert: Der Richtwert von 200 ml (ab 18 Mon. etwa 300 ml) ist also nicht als Mindestangabe, sondern als Höchstwert anzusehen. Dabei zählt sowohl Milch pur als auch ein Vollmilchbrei, Joghurt, Käse, Frischkäse, Quark etc. mit. Alles was über 200 bzw. 300 ml Milch/-produkte pro Tag hinaus geht (zB wenn noch Milch aus der Flasche getrunken oder ein Milchbrei gegessen wird) deckt man daher zur Schonung der Nieren am besten weiterhin über Pre Milch ab. Diese wird zwar aus Kuhmilch hergestellt, ist aber im Eiweißgehalt ab Muttermilch angepasst und zählt der bei den genannten Richtwerten nicht mit, liefert aber natürlich trotzdem Kalzium. Hier zur Orientierung mal eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Milch (Kuhmilcheiweiß) enthalten/entsprechen: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch LG
Den Milcheinteil in Milchschnitte kannst du vergessen. Das Zeug hat mit Milch nun wirklich gar nichts mehr zu tun. In erster Linie bekommt er damit also Zucker und Fett.
Super danke dir für die Aufklärung
Für mich zählt Milchschnitte zu dem Süßigkeiten und nicht zu den Milchprodukten. LG
Eben genau. Und etwas was in dem Alter völlig überflüssig ist.
Super, das Kind weiß instinktiv was gut ist. H-Milch würde ich nämlich zB nie geben und schon gar nicht als Getränk. Wenn Milch als Getränk, dann Pre, 1ner oder Muttermilch. Kuhmilch ist als Mahlzeit zu sehen und da er alt genug ist vom Tisch mitzuessen, muss es nun wirklich nicht mehr aus dem Becher sein. Dann lieber eine frische Kuhmilch in Form von Müsli, oder Getreidebrei. Als Getränk dann den Becher Wasser.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?