Mitglied inaktiv
Guten Abend ihr lieben. Mein 13 Monate alter Sohn hat vorhin im Auto nachdem wir im Pool waren plötzlich erbrochen, danach ging es ihm gut.. er hat gespielt und gelacht, alles wie immer gewesen. Als er dann Wasser trank kam plötzlich wieder alles raus, dies wiederholte sich noch einmal. Danach war er müde und ich habe mich mit ihm hingelegt und ihn gestillt, er ist dann eingeschlafen und schläft jetzt sehr unruhig, wälzt sich als hin und her und jammert dann, schläft aber weiter. Ich wollte mit ihm eben ins Krankenhaus fahren aber dann hat er weiter geschlafen und nun möchte ich ihn nicht unbedingt wecken, er dreht sich zwar viel aber er schläft, eben hat er nochmal Milch getrunken und wieder weiter geschlafen. Kennt das jemand so ? Wenn er nochmal brechen sollte werden wir sich jeden Fall direkt ins kh fahren. Ich habe echt Angst.
Bei ein- oder zweimaligem Erbrechen ins Krankenhaus zu fahren wäre übertrieben. War der Tag besonders ereignisreich? War er das erste Mal im Pool? Hat er etwas zum ersten Mal gegessen oder getrunken? Hat er zuviel gegessen oder getrunken? War es heiß und sonnig bei euch? Ich würde es weiter beobachten.
hi du, ich kann deine unsicherheit verstehen. hat er denn fieber? war er viel in der sonne? oder hat er was ungewohntes gegessen oder zu viel von irgendwas? hat er sich einfach im wasser zu sehr ausgepowert? im grunde ist es egal, wenn du ein schlechtes gefühl hast, würde ich im krankenhaus anrufen. die können dir wahrscheinlich auskunft geben, worauf du achten musst, oder ob du kommen kannst/sollst oder noch abwarten. du kennst dein kind am besten. im blödesten fall bist du einmal umsonst ins krankenhaus gefahren und weißt beim nächsten mal, wenn er z.b. stürzt oder blutet, genau wo du hin musst und wie alles abläuft. ich wünsche dem kleinen gute besserung! alles liebe und hoffentlich noch eine gute nacht!
Solange es dem Kind gut geht, brauchst du auch bei weiterem Erbrechen nicht ins Krankenhaus. Das Krankenhaus ist für Notfälle, ein Kind, das ein paar Mal erbricht, aber Flüssigkeit zu sich nimmt und nasse Windeln hat, ist kein Notfall. Die Nacht übersteht man da schon und morgen kannst du eh zum Kinderarzt auch gehen, wenn du dir unsicher bist. Es kann alles Mögliche sein, vielleicht auch einfach ein Magen-Darm-Virus. Oder zuviel Sonne, Wasser geschluckt, zu viel Aufregung. Beobachten, da sein, beruhigen, zusammen aushalten. Schlückchenweise Flüssigkeit anbieten und abwarten, wie es sich entwickelt. Eine Notaufnahme mitten in der Nacht ist auch für dein Kind nicht lustig. Es kann sich dort auch noch zusätzlich andere Viren aufschnappen. Wenn dein Kind keinen Sturz hatte und deshalb erbricht, kann im KH auch nichts anderes gemacht werden als abzuwarten. Meine Kinder hatten schon oft Magen-Darm-Viren und teilweise über Stunden alle 15 bis 20 min erbrochen. Trotzdem sind sie nicht dehydriert und war nie ein KH-Aufenthalt nötig. Ich wünsche euch gute Besderung und hoffentlich eine gute Nacht!
Das Krankenhaus ist für Notfälle. Mit dem Krankheitsbild würde ich nicht mal zum Kinderarzt gehen. Er trinkt, ist gut drauf und ruht sich aus - alles prima.
Meine Große (10) hat immer gespuckt, wenn sie zu viel Chlorwasser geschluckt hat.
Kann natürlich auch die Hitze gewesen sein, wenn ihr auch wie wir in den 38 Grad Gebiet gewesen seid.
Bei einem Infekt kann man hingegen schon 6 Stunden durch spucken.
Krankenhaus hätte ich auch nicht gesagt. Wenn nicht lebensbedrohlich, dann immer die 116117:
"Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft Ihnen außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Praxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann."
Denke aber, dass es jetzt entweder besser ist oder du eh beim Arzt bist
Alles Gute!
GlG
Wie geht es deinem Sohn heute morgen? Es klingt ganz ähnlich, wie bei meiner Tochter. Sie ist topfit, alles super. Aus dem nichts heraus erbricht sie. Ist danach weiterhin fit, spielt, tobt, lacht. Das Erbrechen geht dann von einmalig bis hin zu drei-, vier- oder fünfmal. Sie hat das immer, bevor sie Fieber bekommt. Bis auf einmal, beim richtigen Magen-Darm-Virus, endet das Erbrechen dann nach, wie erwähnt, ein- bis fünfmal und dann kommt recht bald danach (spätestens waren es 8h danach) der Fieberanstieg. Wenn sie dann hoch fiebert, passiert es auch mal, dass sie beim Anstieg nochmal erbricht. Oft ist es dann ein grippalen Infekt, aber auch beim 3-Tage-Fieber oder Fieber ohne weitere erkennbare Symptome ist das so. Ein Krankehausbesuch, denke ich, ist erst nötig, wenn das Kind ungewohnt schlapp wirkt. Ansonsten reicht der Kinderarzt erstmal. Wenn es aber ein so ungutes Gefühl ist, dass du gsr nicht zur Ruhe kommst, dann eher einmal zu viel fahren als zu wenig. Berichte doch mal, wie es heute ist. LG. und alles Gute
Hallo @nulesa, danke für deine Antwort.
Das hört sich wirklich fast gleich an, er hat noch einmal erbrochen gestern und dann hat er geschlafen bis heute morgen 7:30, war in der Nacht etwas weinerlich aber alles ok.
Er hat tatsächlich etwas erhöhte Temperatur und hatte einmal Durchfall heute morgen. Ich denke er hat wirklich Magen Darm.
Ich dachte erst an einen Sonnenstich aber er war kaum der Sonne ausgesetzt und hatte dauerhaft einen Hut auf. Er ist für die Verhältnisse aber weiterhin gut drauf.
Liebe Grüße und danke für die Genesungswünsche von dir und natürlich alle anderen.
Ich würde für solche Fälle immer die 116117 anrufen. Da reden Ärzte mit dir, die einschätzen können, ob du ins Krankenhaus fahren musst oder nicht. Du bekommst auch eine erste Ferndiagnose und wirklich hilfreiche Tipps! Als die Tochter meines Freundes zum ersten Mal krank bei uns war, haben sie mir auch toll geholfen und mich beruhigt. Aber wenn du ein schlechtes Gefühl hast, dann immer lieber einmal zu oft ins KH als einmal zu wenig. Man sagt doch, dass der Mamainstinkt meistens richtig liegt!
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox