Mirakija
Hallo! Mein Baby ist jetzt 3 Wochen alt. Er hat von Anfang an Pre Milch bekommen. Die ersten 10 Tage war alles schick, er hat getrunken und geschlafen und ab und zu durch die Gegend geguckt. Dann, von einen Tag auf den anderen, fing er plötzlich an viel zu pupsen, zu drücken, sich zu verkrampfen und zu weinen. Das hörte dann nicht mehr auf, inzwischen läuft das fast den ganzen Tag und die ganze Nacht so. Ich gebe ihm immer noch die gleiche Pre wie am Anfang. Können babies plötzlich die Milch nicht mehr vertragen mit der in den ersten Tagen alles schick war? Meine Vermutung ist, dass es daran liegt dass er fast nie ein Bäuerchen macht, obwohl er viel Luft im Magen hat (die man sogar hören kann) da er sehr hastig trinkt. Ich habe mir unzählige Videos dazu angesehen und verschiedenste Methoden ausprobiert aber es kommt einfach kein Bäuerchen. Nach 10-15min gebe ich dann auf. Kann diese Luft ihm dermaßen Probleme machen, dass er die ganze zeit Schmerzen und Blähungen hat? Wie können wir das lösen? Er tut mir so leid. Hat jemand eine Idee oder einen Rat? Danke im Voraus..
Ich denke nicht, dass es an fehlenden Bäuerchen liegt.
Tatsächlich ist die Sache mit dem Bäuerchen ziemlich veraltet. Heute geht man davon aus, dass es unnötig ist, das Bäuerchen aus dem Baby „zu klopfen“.
Meine hat auch sehr viel gedrückt (bis sie rot wurde) und gepupst. Es war richtig schlimm, wir konnten Nachts kaum schlafen deswegen.
Meine Theorie ist, dass die Kleinen einfach noch nicht wissen wohin sie drücken müssen.
Sie drücken also nicht nur nach unten, sondern auch nach oben. Da der Darm eh noch nicht so richtig in Schwung ist, braucht alles eben etwas länger.
Bei uns wurde es so ab der 8./9. SSW besser. Bis zum 3y Monat wars weg und nun kann sie mit 4 Monaten in kürzester Zeit die lautesten Pupse raus lassen
Koliken gibt’s übrigens auch nicht so häufig, wie man annahm. :)
Mach dir also keinen Kopf, das ist ganz normal:)
Wenn das fehlende Bäuerchen ein Problem wäre, dann würde er spuckenen. Die Gase im Bauch bilden sich ganz anders: durch die Verdauung. Wir Menschen sind physiologische Frühgeburten. Ganz einfach, weil der Kopf bei längerer Tragzeit nicht durchs Becken passen würde. Evolution etc. An Organen ist fast alles ausgereift: nur Gehirn und Darm nicht. Die Sache mit dem Gehirn nehmen wir alle hin, den Darm vergessen viele. Aber Fakt ist: Der Darm eines zeitgerecht Neugeborenem braucht ca 3 Monate. Da ist es total normal, dass ihr jetzt diese "Sympthome" habt. Wobei es keine Symptome sind im Sinne von schlecht/krank. Und eure Milch ist auch nicht schuld daran oder wird schlechter vertragen. Der Darm, der eigentlich noch mit Fruchtwasser üben wollte wie das als Darm so ist, muss das aufm Trockenen machen, mit einer Nahrung, die eigentlich noch nicht sein Arbeitsgebiet ist. Egal ob Mumi oder PRE. Deswegen wäre es jetzt auch absolut falsch die PRE zu wechseln. Damit irritierst du den Darm nur noch mehr. Ich weiß, gerade den allerkleinsten will man sofort und absolut alle Probleme, Schmerzen nehmen. Das geht aber nicht. Weil es in der Natur der Sache liegt. Das fehlende Büchereien ist nicht schuld! Was kleinen Bauchwehbabys wahnsinnig hilft: viel im Tuch tragen! Never ever bei 3 Wochen eine Trage. Maximal MeiTai mit breiten Schulterstreifen, die man vorne nochmal quer über den Rücken des Babys laufen lässt (und gut aufgefächert) und dann nach Verschlingung im Rücken vorne unterm Po des Babys verknotet. Ich hoffe Du konntest meine Beschreibung verstehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige