Elternforum Rund ums Baby

Playmobil-Aufbauzeiten - Wie kommt ihr mit den Vorgaben hin?

Anzeige kindersitze von thule
Playmobil-Aufbauzeiten - Wie kommt ihr mit den Vorgaben hin?

knuddel-maus

Beitrag melden

Da steht ja mittlerweile immer drauf wie lang man ungefähr für den Aufbau benötigt. Hatte gestern mit einer Freundin ein Gespräch und sie meint sie brauch immer um einiges länger als drauf steht. Ich für meinen Teil glaube das stimmt recht gut, allerdings bin ich nach mehreren Jahren doch schon "Aufbauerfahren". Ich bin meist sogar schneller, als drauf steht. Jetzt aktuell das Shoppingcenter, da stand 210 min drauf, ich war nach gut 2 1/2 Stunden fertig. Kommt ihr hin mit der Zeit?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich "halte" mich da nie an Vorgaben. Auch nicht als ich damals die Feuerwache aufbaute. Zwischendurch hab ich auch mal was im Haushalt gemacht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ist sowas wichtig, wer wie lange braucht oder was für Angaben auf der Packung stehen????


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

...


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wichtig? Nö das nicht, allerdings frage ich mich das bei jedem 2./3. Posting hier ob es wichtig ist oder nicht. Wär mir aber noch nie eingfallen das zu fragen. War nur ne Frage, nicht mehr und nicht weniger.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Da habe ich noch nie darauf geachtet. Aber besonders schwer oder besonders lange fand ich bisher noch nichts beim aufbauen.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

noch nie drauf geachtet und ist mir auch vollkommen egal ... wäre gar nicht auf so eine Frage gekommen


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

MIr ist es auch nur eingefallen, weil alle hier im Umkreis, jammern, bzw. gejammert haben, dsa sie so lange brauchen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Lach, die armen ... Dann können sie mal jammern, wenn sie große Legosachen aufbauen müssen ... Wir machen das dann immer beim TV schauen, dann wirds nicht so "langweilig" und es muss Spaß machen. Dann jammert man auch nicht.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich hab auch immer Spass dran. Neben her läuft bei mir meist der Ipod mit Hörbuch. Ich hab mich eh schon angeboten, dsa sie das nächste mal Bescheid sagen sollen. Wie machen da noch einen Stundensatz aus !


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Und wer es schneller schafft, der geht sich beschweren, weil er nicht so lange Spaß damit hatte wie versprochen? Hat man schon mal von einem Modelleisenbahner gehört, der fertig werden will mit seiner Anlage?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ich käme nie auf die Idee Playmo oder Lego zu schenken und ich baue es auf.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

och ich mache das gerne mal mit ... wenn es größere Sets sind. Macht mir auch Spaß und man macht was ZUSAMMEN mit dem Kind.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

es gibt z. b. ein playmobilhaus, ist für kinder von 4 bis 10 gedacht. ein 4jähriges kind kann das m. e. gar nicht aufbauen, es müssen die ganzen wände mit der bodenplatte verbunden werden, ist eine ziemliche pfriemelei. ich kenne ein über 10jähriges kind, das es nicht hingekriegt hat. diese angaben sind m. e. ziemlich "wage".


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So am Weihnachtsabend, dann mal 2/3 Stunden aufbauen mit Kind?? Viel Spass, die großen Sachen bauen ich ihnen auf, die kleinen machen meine schon selber. Und meine Große baut nicht gerne, die ist mehr der Spieltyp! Junior baut gerne auf und spielt dann nicht damit.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Und TV schauen dabei damit es nicht langweilig wird...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

DAS meine ich ja nicht. Es las sich so als ob es von den Eltern allein aufgebaut wird. Ich mag kein Lego aufbauen... nervig... meine Kinder bauen das in Rekordzeit.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hast du nix besseres zu tun, als ganz normale Sätze aus meinen Postings herauszufiltern? Klar schauen wir da manchmal TV oder wir sitzen gemeinsam in Daniels Zimmer und hören Radio an usw.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Du schriebst ihr guckt beim aufbauen TV damit es nicht so langweilig wird. Hat dein Sohn eigentlich schon viereckige Augen?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Sehe ich aehnlich wie claudi Habe auch schon lego/playmobil aufgebaut und verpackt unter den baum gelegt. Das haette sonst nur frust gegeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich kenne es aus dritte Welt Ländern und den USA, dass die Glotze Tag und Nacht mal mehr, mal weniger im Hintergrund läuft... In Deutschland ist das eigentlich eher unüblich, scheint aber auch im Wandel begriffen zu sein. Persönlich halte ich das für unsinnig: entweder man macht das eine, oder das andere - glotzen und bauen geht IMHO schlecht, Radio oder CD hören schon eher.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Ach so, Du willst Dein Kind nicht an der Backe haben, wenn es Dich bittet zu helfen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Wenn ich was aufbaue bin ich immer schneller als die Vorgabe, meine Kinder übrigens auch, wir sind da Meister drinnen