Elternforum Rund ums Baby

Playdate - ab wann ohne Eltern

Anzeige kindersitze von thule
Playdate - ab wann ohne Eltern

Mephis

Beitrag melden

Hallo, Unsere Tochter, 3,5 Jahre, hatte gestern ihr erstes Playdate bei uns zuhause. Es kam ein fast 5 jähriger Junge, zusammen mit seinem Vater. Für alle war es das erste Mal spielen außerhalb der Kita. Aktuell kann ich mir das bei unserer Tochter noch absolut nicht vorstellen. Sie ist einfach zu wild, sodass man regelmäßig eingreifen muss damit keiner verletzt oder was kaputt gemacht wird. Bei dem Jungen war es ähnlich. Er kennt aber auch erst seit etwa 1,5 Jahren den Kontakt zu anderen Kindern und ist sozial noch manchmal überfordert. Natürlich ist das ganze auch Typ abhängig. Ab wann sind eure Kinder alleine, ohne ein Elternteil, bei einer anderen Familie gewesen?


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Hier war Töchterchen gut über 3 1/2 Jahre alt, als sie das erste mal allein woanders spielen war. Ihre Freunde waren bald oder gerade 4 Jahre alt, als sie das erste mal allein hier waren. Alle waren aber schon bekannt und es waren nicht die ersten Besuche.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich wechsel mich wöchentlich an einem festen Tag mit der Betreuung mit einer guten Freundin ab. Unsere Kinder sind gleich alt. Angefangen haben wir, da waren die Jungs etwa 2. Wir haben uns ohnehin ständig gesehen und irgendwann dachten wir uns, dass es auch gut ohne eigene Eltern klappt. Bei fremden Eltern würde ich wahrscheinlich die erste Stunde dabei bleiben. Man will ja die Eltern auch kennen lernen. Danach würde ich, sofern in Ordnung für alle, nach Hause gehen und wäre auf Abruf bereit.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Bei uns ab Kindergarten.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Sobald wir uns damit wohl gefühlt haben. Bei Kind 1 (mit sehr schwerer Sprachstörung) war es erst mit 6 oder 7 Jahren soweit. Bei Kind 2 auch erst mit 5 Jahren, da sie es vorher nicht wollte. Kind 3 ist noch Baby, mal sehen wie es bei ihm wird. :-) Bei Freunden von den Kindern war es sehr unterschiedlich. Manche hatten wir mit 3 Jahren das erste Mal alleine bei uns, einer traute sich mit 9 Jahren noch nicht zu uns. Dazwischen gab es alles.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Die Älteste war etwa ab 3,5 Jahren bei Freunden alleine, meine Mittlere schon mit knapp drei. Mein Jüngster erst mit vier. Ich finde es ist einfach sehr kindabhängig und auch abhängig von den jeweiligen Freunden, bei denen sie sind.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Mit 4 fängt das hier an. Da gehen sie allein zu Kindergeburtstagen. Sonst haben wir selten organisierte Playdates, einmal eine Kindergartenfreundin und gelegentlich treffen wir einen Jungen, mit dessen Eltern ich befreundet bin.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine Tochter war gerade 3 Jahre geworden und in den KiGa. sie wollte unbedingt mit einem Mädchen spielen. Ich machte also eine Verabredung klar. Wir dahin. drei Meter vor der Haustür dreht sie sich zu mir und sagt: "Du bleibst aber nicht Mama. Du gehst sofort wieder." So ungefähr war es bei den Jungs auch. Aber ja, das ist ne Typsache, aber auch, ob man den anderen Eltern zutraut das eigene Kind im Zaum zu halten. Aber ich habe immer zu meinen Kindern gesgt: deren Haus, deren Regeln. Die Eltern sagen, was ihr dürft und was nicht. Das klappte immer gut. Selten, dass mal was schief ging.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich habe hier nen 2Jährigen, der sofort ein Playdate ohne mich schaffen würde. Allerdings musste ich beim Abholen feststellen, dass die andere Mutter keine Lust hatte aufzupassen und so lief das Kind alleine draußen rum.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meine Tochter würde ohne Probleme alleine woanders bleiben. Ich mache mir da eher sorgen um ihr benehmen und dass die Gastgeber zu viel Ärger mit ihr haben, weil sie zu wild ist. Ich werde es einfach für die Zukunft auf uns zukommen lassen.


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Warum muss man hier Playdate sagen und nicht auf Deutsch ! Spieltreff. Furchtbar das überall englische Ausdrücke verwendet werden. Wir leben in Deutschland u haben doch unsere eigene Sprache. LG