fiammetta
Hi, ich habe gerade gelesen, dass Du endlich Deinen Traumjob hättest, Dir aber Deine Eltern einen Strich durch Rechnung machen - weil sie selbst arbeiten. Sei mir nicht böse, eigenes Leben hin oder her, aber das stinkt nach Ausbremsen. Als Mutter bin ich doch selig, wenn meine Tochter mit Kind endlich wieder Boden unter die Füße kriegt und unterstütze sie nach Kräften. Es geht ja offenbar "nur" um einen TZ-Job, nicht um Vollzeit. Was glauben denn Deine Eltern, was andere Menschen wuppen müssen? Ein Kind, immerhin das eigene Enkelkind, ist doch keine wirkliches Problem. Sobald sie am Rollator dahonhätschern und wieder die Windeln voll haben, erwarten sie doch auch, dass Du ihnen nach Kräften hilfst. Tut mir leid, auch wenn es nicht wirklich weiterhilft, aber so ein Verhalten hat doch einen anderen Hintergrund. Was haben die davon, Dich für immer kurz, klein und unmündig zu halten? Bist Du deren ungewolltes Kind oder erfreuen sie sich an den "Du dort unten - wir dort oben"? Dann könnte ich Dir nur nahelegen, die Kurve im Galopp zu nehmen. LG Fiammetta
Wie kommt man eigentlich dazu es als völlig selbstverständlich anzusehen das Oma und Opa (trotz selber noch voll berufstätig) immerzu auf ihre Enkel aufpassen sollten? Ist mir unbegreiflich.
Ich gebe dir recht, sollen sollen sie nicht immerzu aber wenn sie können aber nicht wollen, obwohl es wichtig wäre, dass es dem Kind und Enkel besser geht... dann verstehe ich es auch nicht.
Es geht doch hier aber nicht um immerzu, sondern nur um paar Tage und auch nicht jede Woche. Ich bin der Meinung das sollte für Großeltern selbstverständllich sein und sie sollten das gerne machen. Denn wer weiss, vielleicht sind sie später auch mal auf die Hilfe und Pflege der Kinder angewiesen. Alles andere ist mir unbegreiflich.
Gibt es keine Tagesmutter, Krippe, Kiga o.ä. Ich habe keine Eltern/Schwiegereltern mehr, die mir auf die Kinder aufpassen und muss es auch organisieren. Wo ist das Problem? Wenn nicht mit den Eltern, dann halt ohne sie.
Bist Du deren ungewolltes Kind oder erfreuen sie sich an den "Du dort unten -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------- tiefer geht es nun wirklich nicht mehr einem menschen weh zutun! pack!!
ich denke du hast es nicht verstanden
Tiefer geht immer. Gerade heute sehr schön nachzulesen.
Doch tiefer geht sicher, denn jetzt bist Du ja da...
Och finde fiametta hat sehr lieb geschrieben.
vielleicht die Eltern....vielleicht... aber einem psychisch krankem menschen noch so DEUTLICH vor augen zu halten, das er vielleicht nicht gewollt war... pfui teufel...
Hach die bekehrte pothi wieder...nimmt Dir die Nummer wer ab?
Hach ja.
Süß gell?
Total
Pothi das Unschuldslamm. Was du dir hier schon geleistetst hast........... du warst schon immer garstig und den Heiligenschein, den du dir jetzt aufsetzt, ist einfach nur verlogen!
Sondern eine Frage. Die AP ist dafür verantwortlich, was sie schreibt. Nicht, wie andere das verstehen WOLLEN! MfG
Danke. Ich war sehr gewollt. Meine Mutter hatte vor mir eine fb und ich war sehr gewollt !!!!! Unfassbar wieder hier und hilfreich kein bisschen!!!
fb?? Facebook?
Fg.
Danke....du sprichst mir aus der seele. Ich denke auch das pk, etwas mehr in die Selbstständigkeit gehen sollte. ...vielleicht nicht unbedingt über die eltern...denn wenn sie auf das kind aufpassen, ist sie weiterhin angewiesen und abhängig. Ich für meinen teil denke, sie sollte erneut den dvhtitt wagen und umziehen....irgendwann, wurde es ihr mit dieser Entscheidung besser gehen.bin ich fest von überzeugt.
Man, wie tief ihr doch alle in PKs Seele blicken könnt. Alles verkappte Psychologen hier,hm?
Nein paula.....meine Meinung. !!!
Du sollst doch keine eigene Meinung haben, sonst bist Du ein Arschloch! Tztz
Ich habe in keinsterweise der pk irhendwas gemeines geschrieben. ..im gegenteil, ich meine es sehr gut mit ihr.
ICH habe das verstanden...
Niedlich. Wirklich.
Ich find's auch zum brüllen...
Zu mehr reicht es ja auch nicht.
Du merkst gar nicht wie grundlos asi du mir gegenüber geworden bist gell? Sorry....auf den Zug spring ich nicht auf
Hach Gottchen, jetzt hast Du's mir aber gegeben...fertig?
Merke: es liegt NIEMALS NICHT an Paula, Du allein bist schuld und alles andere hier...
Ich hab die anderen Antworten jetzt nicht gelesen, aber... Haben berufstätige Eltern und Omas/Opas kein Recht auf Feierabend ? Wieso seollten die Eltern sich verpflichtet fühlen nach ihrer Arbeit auch noch das Enkelkind zu beaufsichtigen ? Gut, wenn es 1-2 Nachmittage sind, ok, aber denke mal, da geht es ja dann auch ums Übernachten (wenn PK bis 21.00 arbeiten muß) und dann morgens für die Schule fertig machen, wenn sie selbst vielleicht im Stress sind und zur Arbeit müßen. Auch Großeltern haben eigene Kinder großgezogen, warum sollten sie dann auch noch für die Enkel da sein ? Das ist Aufgabe der Eltern oder in dem Fall eben der Mutter.
Mich würde ja interessieren, wie oft und wie lange die Großeltern auf den Jungen aufpassen müssten? Wenn PK täglich bis fast 21 Uhr arbeiten muss, könnte ich das völlig verstehen - hätte ich als Oma auch kein Bock drauf - bzw. ich hätte gar nicht mehr die Nerven dafür - in dem anderen Thread schrieb jemand immer wieder - der Junge ist doch schon 8 - toll, der dreht abends vielleicht richtig an der Uhr - dann muss er abgeholt werden und kommt erst sonst wann ins Bett - optimal ist das ja nun nicht gerade
interessant...jetzt wird schon gerätselt ob ein Mensch von den Eltern gewollt war weil sie nicht ständig Babysitter spielen wollen.....manche sind echt unglaublich.
Da gebe ich Dir ja auch recht, täglich würde ich das auch nicht verlangen und dann verstehe ich auch, dass die Großeltern das nicht wollen. Aber PK schrieb irgendwas, dass es im Wechsel wäre also nicht jeden Tag.
Du hast auch nicht verstanden, wie die AP das gemeint hat...
naja...andererseits was ist dabei wenn Oma mit dem Buben dann um 20 Uhr bettfertig machen geht, sie wohnen ja praktisch gegenüber und dann bei PK wartet bis A. schläft und sie zuhause ist.....wär ja nun echt kein Ding.
so hat die AP ja nicht gemeint...aber was draus gemacht wird ist doch echt lächerlich oder?
Ja, aber es ist schon etwas suspekt oder? Auf der einen Seite kann PK wegen ihrer Eltern nicht weg und wird klein gehalten, aber diese können nicht mal paar Tage auf ein 8jähriges Kind aufpassen? Mich als Tochter würde das verletzen.
meine Meinung jetzt: die Grosseltern sind sicher nicht selbstredend zuständig. Und wenn ich jetzt bös bin haben sie sich mit PK bzw. allgemein der Familie genügend mitgemacht dass sie jetzt wohl einfach sagen PK...schau dass du dein Leben selbst schiebst. Irgendwo verständlich. Andererseits möchte man als Eltern ja dran teilhaben einen Menschen in die Selbstständigkeit zu entlassen. Ich weis nicht wer von beiden nicht loslassen kann ehrlich gesagt...ist auch etwas tief gewühlt.
für mich klang das aber heute doch eher so, als wäre pk diejeniege die nicht loslassen kann? sie schrieb ja sie kann nicht ohne die eltern? vielleicht möchten ja eben gerade die eltern dass pk selbstständig wird und machen es deshalb?
ja...ich glaub das auch und weil man einfach irgendwann mal die Schnauze auch voll hat bös gesagt. Psychisch kranke Menschen können einem sehr sehr an die Substanz gehen....ich denke mal PK ist mir nicht bös wenn ich das so schreib aber selbst hab ich die Erfahrung dass es energieraubender ist sich um einen psychisch kranken Menschen zu kümmern als um einen körperlich kranken Menschen.
Nee, das machst du ja nie...
Genau wie Du, aber bei Dir ist das sicher wieder was gaaaaanz anderes...pp
...kostenlose Dauerkinderbetreungsmöglichkeiten sein sollten. Mal, wenn es nicht anders geht. Aber als dauerhafte Regelmäßigkeit doch eher nicht das Maß der Dinge. Hier würde es z.B. garnicht funktionieren. Die einen wohnen über 100km weit weg und die anderen arbeiten noch, wenn KiTa und Hort schließen. Und mit sicherheit ist es nicht nur bei uns etwas blöd mit den Zeiten. Jedoch weiss man dies meist vorher. Und nun zum Thema mal direkt... auf der einen Seite kann PK wegen den Eltern nicht weg ziehen und bekam sogar eine größere alsihr zustehende Wohnung, aber gleichzeitig können die Eltern nicht für die Mitbetreuung ihres Enkels Zeit nehmen. Verwundert mich doch etwas. Aber mir soll's egal sein. Wären es meine Eltern, würde ICH mich da wohl eher mal abnabeln. (Aber für PK's freizeitaktivitäten scheinen sie Alonso ja zu nehmen... für wichtige Dinge jedoch nicht... kurios!)
Aber das ist es ja, wenn sie mal weggeht dann ist es ja dieses MAL nehmen... dauerhaft würde ich dies eben als oma auch nicht wollen..
wieso sich hier Leute Gedanken über eine Situation und über Personen machen, die sie selbst gar nicht kennen. Ich denke mal, ihr wisst vielleicht viel (aber auch nicht alles) über PK, da sie viel privates schreibt, aber dann noch über deren Eltern zu mutmassen, geht gar nicht. Klar, das ist ein öffentliches Forum und man hat das Recht seine Meinungen zu äußern, aber warum zerbrechen sich manche derart den Kopf und das, wo die Person, um die es geht nichtmal anwesend ist ? Also ich habe genug eigene "Probleme", als dass ich mir auch noch um Fremde Gedanken machen müßte ;-)
Wie oft wird sich hier über andere Gedanken gemacht, das Maul zerissen? Das ist doch nicht nur bei PK so. Und PK ist doch langsam selber Schuld, wenn sie jeden Mist öffentlich macht. Ist doch klar, wenn sie schreibt, dass sie diese Job unbedingt haben möchte und keine Betreuung hat, dass man dann fragt, ob nicht die Großeltern das übernehmen können oder eine Freundin/Nachbarin.
Das schon, aber den Eltern diverse Dinge zu unterstellen, nur, weil sie ggf. nicht bereit sind A. immer zu nehmen, wenn PK Jemanden für ihn braucht ist schon grenzwertig.
Unterstellt wird doch hier jedem was oder? Das ist auch nicht nur so bei PK, man muss halt nur drüber stehen. Außerdem schrieben viele nur, dass sie es nicht verstehen können, genau wie ich es auch nicht verstehen kann.
Das klang im AP aber anders...
Was habe ich denn so schlimmes geschrieben?
Na nicht Du... habe die ganzen Antworten ja wie schon geschrieben nicht gelesen, fand nur das Ausgangsposting schon recht hart (den Eltern gegenüber).
Wobei es auch auf's Kind ankommt. Ich mein... das Kind muss das auch wollen, nicht nur die Großeltern. Ich, die in einem 3-Generationen, 4-Generationen und sogar 5-Generationen Haus gelebt hat, halte es unter solchen Umständen für machbar, dass Großeltern de Enkel, Urenkel usw. mit betreuen. Aber eben auch nur, wenn es so passt. Hier gehörte Oma einfach zum Alltag mit dazu. Sogar die meisten Mahlzeiten wurden gemeinsam eingenommen und so wurde auch die Erziehung und Betreuung geteilt. Jedoch Oma als Betreuungsparkplatz fände ich doof. Da muss man schon das Leben gemeinsam ausrichten, dass es gut funktioniert. Das kann ich aber nicht vorraussetzen, nur weil es die Großeltern sind.
...und guck, wie oft hier bei Usern genauer nachgehakt wird. Wenn es danach geht, dürfte man nur sturr auf sich achten und sollte alles andere meiden.
Ich glaub nicht, dass sich jemand den kopf wegen PK zerbricht. Dass andere es aufgrund der vielen privaten Dinge hinterfragen, ist doch aber klar, oder?
ICH hinterfrage auch, wenn jemand eine Frage hat... oft, weil ich die näheren Zusammenhänge garnicht genug kenne um eine passende Antwort geben zu können,deswegen zerbreche ich mir aber auch nicht gleich den kopf über den anderen.
Danke..genauso sehe ich es auch.. ich selbst würde niemals erwarten dass meine schwiegermutter selbstverständlich die betreuung meiner kleinen übernimmt nur weil sie im gleichen haus lebt und nicht arbeiten geht...nein ... und was warum wieso und weshalb pk eine TM braucht wissen wir doch am ende gar nicht
Ach... da müsste man viel mehr Info's haben. Aber ich spreche mal von mir, wenn ich PK wäre... würden meine Eltern mein Kind nehmen, wenn ich aus gehen möchte, aber nicht, wenn ich Aufgrund der Arbeit die Betreuungszeit so nicht abdecken kann (und es scheint ja eben nicht 5 Tage die Woche mehrer Stundne zu sein) würde ich dies sehr blöd von meinen Eltern findne und meiner Mutti auch was dazu sagen.
Aber dieses Problem hätten wir bei keinen Großeltern. Da sind andere Dinge, weshalbd das so nicht machbar wäre.
ICH unfähig bin mein Leben allein zu wuppen? PS: Ich arbeite 35 Stunden die Woche mit 2 Kindern. Wo ein Wille, da auch ein Weg. PK braucht Ausreden...
verdienen und nicht auf Sozialleistungen angewiesen sind? Ich würde auch nicht meinen Job hinwerfen und in "Armut" leben damit meine Tochter arbeiten gehen kann.
Hat denn tatsächlich irgendjemand bisher wirklich geglaubt, dass PK diese Stelle antreten wird? Die Rechnerei, die sie aufmacht, ist doch lächerlich. Wenn sie NUR 25 Stunden die Woche arbeitet, wird sie ihr Kind auf garkeinen Fall jeden Tag 3-5 Stunden allein lassen müssen... wobei es absolut kein Drama wäre, ein 8-jähriges recht selbstständiges Kind mal 2 Stunden alleine zu lassen.
Vollzeitstelle sind etwa 22 Arbeitstage Halbtagesstelle: 11 Arbeitstage Viertelstelle: 5,5 Arbeitstage Ich glaube dass das irgendwie ginge. Auf die Großeltern zurück zu greifen, ist sicher auf Dauer nicht die richtige Lösung. Aber als Übergangslösung für einen gewissen Zeitraum, sicher machbar. LG h
Das kann man so nicht sagen... Ich arbeite auch im Einzelhandel und auch nur 15-30 Std. die Woche und da kann es durchaus je nach Einteilung auch mal vorkommen, dass ich mehrere Tage Spätschicht bis 21.30 oder auch Frühschicht ab 6.30 habe. Selbst, wenn ich "nur" bis 18.30 arbeiten muß, brauche ich nach der OGS eine Betreuung für meinen Sohn. Und ich würde meinen ebenfalls 8-Jährigen Sohn auf keinen Fall 2 Std. alleine lassen, nicht frühs und erst Recht nicht abends.
Eben. Großeltern als Übergangslösung, bis eine vernünftige Alternative gefunden wurde. Natürlich muss auch ernsthaft geschaut werden und nicht nur reden. Und unsere Spielzeugläden hier haben überschaubare Arbeitszeiten: von 9-12 und von 14-18 Uhr. Ähnlich dürfte es dann bei PK sein.
12-14 geschlossen und was macht man dann 2h? Hier haben sie offen aber auch erst ab 9:30 oder 10 Uhr geöffnet
Hier haben alle Läden bis 20 Uhr geöffnet
Keine Ahnung, die wohnen hier alle im Ort. Ich denke, die gehen Zuhause Mittagessen ^^
Die Supermärkte auch bzw. die sogar bis 22 Uhr. Die kleinen "Tante Emma Läden" bis 18 Uhr.
den Schilderungen folgend würde ich wagen anzunehmen, dass PK's Sohn ein recht selbstständiges Kind ist. Manchmal wirkt es als wäre er der Erziehungsberechtigte... ;-) Mein Sohn ist 7 und in der zweiten Klasse. Er hat sich zum 7. Geburtstag einen Haustürschlüssel gewünscht und ist saustolz, mal eine Viertelstunde vor mir zu Hause zu sein. Er ist auch mal eineinhalb Stunden alleine, wenn ich seine Schwester zum Sport begleite. Er kann mit dem Telefon umgehen und hat selber schon ein ganz schlichtes Handy. Bei uns bin ich aus verschiedenen Gründen der "Schisser" in der Familie und kämpfe ständig gegen meine Verlustängste & Co. Das sind MEINE Ängste! Und ich muss selber damit klar kommen und darf nicht meine Kinder damit einengen, verstehst du? A. ist ein Schulkind und muss nicht mehr gehütet werden wie ein Kleinkind. Es ist unwahrscheinlich anzunehmen, dass der potentielle AG von PK sie nur für Zeiten einteilt, die außerhalb der Schulzeit liegen. Daher ist diese ganze Diskussion etwas neben der Realität. PK spielt wie so oft mit dem Gedanken "was wäre wenn ich Arbeit hätte "... sie wird aber ziemlich sicher nicht arbeiten gehen und diesen Job nehmen. Sollte ich mich irren, werde ich mich entschuldigen... aber ich fürchte, dass wird nicht nötig werden.
Das habe ich nirgendwo gelesen (ist ja auch viel) PK,hast du deine Eltern direkt gefragt ob sie das Kind nehmen (evtl 2-3 Monate bis i eine Betreuung hast oder nimmst du nur an dass sie es nicht machen? Wie alt ist denn das Kind? Wo wohnst du? Was gibt es dort für Betreuungsmöglichkeiten? Kannst du nicht zum Jugendamt gehen und dort um Hilfe bitten?
Bist du blöd? Ich habe 3 Kinder... sollten dann alle angekommen und erwarten das ich helfe ihren Alltag zu schmeißen würde ich ihnen einen Vogel zeigen... klar ist man da wenn es brennt, aber regelmäßig dort eingeplant zu werden fände ich nicht lustig... ist man doch froh wenn die eigenen Kinder aus dem Haus sind... und wenn ich dann selber 40 h arbeite möchte ich danach nicht noch zu einer Schule hetzen müssen um mein Enkel bis 21 Uhr zu versorgen... neeeeee danke...
Wahnsinn wieviele denken das eltern das müssen. Nein müssen sie nicht würde ich auch nie verlangen. was machen die wo die eltern weit weg wohnen die arbeiten auch und das klappt.
Ich denke auch, dass die Großeltern kein dauerhafter Babysitter sind und es eben als nicht selbstverständlich anzusehen ist, dass diese sich dauerhaft um die Enkelkinder kümmern. Aber für einen gewissen Zeitraum, wäre es ggf eine vorübergehende Lösung. Sofern die Großeltern damit einverstanden sind... Setzt natürlich fragen voraus ;-)
Als Dauerzustand für 3 kleine Kinder... never aber hier geht es um ab und zu und 1 großes Kind und vor allem erstmal vorübergehend, da das Betreuungsproblem nicht gelöst ist...
PK verlangt NICHT dass die eltern auf ihren sohn aufpassen PK sucht eine TM, andere meinen dass die großeltern dies machen sollte!!!
vielleicht wäre eine Studentin auch eine Alternative. Die sind etwas flexibler.
und eventuell günstiger???
PK wohnt doch in einem Kaff mit ein paar Leutchen oder? Wo sollen denn da die Studis herkommen? Sollen die bei ihr wohnen?... ich glaube das funktioniert nicht.
ich meinte eher, sollten alle 3 Kinder später mit ihren Kindern bei mir ankommen und Hilfe wollen wäre ich nicht so begeistert ;) also regelmäßig eingeplant zu werden...
Ich weiß das PK das nicht verlangt... ich hab ja auch diesem flambiettading geantwortet und finde es frech das sie behauptet PK´s Eltern würden ihr Leben versauen...
Nein das Thema hier ist eher eine Notlösung für nur 1 großes Kind und das ab und an.
Ich denke meine Mutter würde auch nicht gern alle 7 Enkel täglich betreut haben... ich kann mir auch besseres vorstellen
Die meisten Studenten haben doch ein Auto. Oder ein Fahrrad. Oder Vitamin B . Oder einen Freund der einen fahrbaren Untersitz hat... Die sind da meist recht flexibel. Zumindest die Studenten, die ich kenne. Erst mal gucken. Wirklich gucken. Nicht schon im Vorfeld sagen: "Geht nicht..." oder "Hab ich vor Monaten schon versucht,...blabla...." Einfach noch mal probieren... LG
Ist richtig... aber von der AP das als Selbstverständlich zu sehen das die Großeltern einzuspringen haben und ihnen noch zu unterstellen sie würden PK Steine in den Weg legen und würden später dann auch Hilfe wollen wenn sie mit dem Rollator rumfahren, ist ja wohl frech...
macht mich das heute fertig...ich hab gar nicht bemerkt dass du fiametta geantwortet hast, ich dachte du meinst pk, auweia..sollte echt nicht nebenbei lesen...
aber das blöd fand ich übrigens nicht nett
Ich versuche den meisten Sachen hier gar nicht mehr zu folgen. Das ufert heute echt aus.
siehste, und ich hatte schon den überblick verloren
Hi, ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Bekanntlich bin ich Freiberuflerin, arbeite weit mehr als "popelige" 40 Stunden die Woche und hatte acht Jahre das Vergnügen zusätzlich zu zwei Kindern auch noch zwei Pflegefälle im Haus zu haben. Meine Freizeit betrug damals - wenn überhaupt - etwa 30 Minuten am Tag, geschlafen habe ich oft nur fünf Stunden... Hilfe hatte ich selbst nie von wem auch immer. Meinen Schwägerinnen hätte ich am besten auch noch den Hintern nachtragen sollen und meine Mutter fühlt sich grundsätzlich seit Jahrzehnten massiv gestört, wenn sie irgendwo ernsthaft dazuhelfen soll. Verbal ist sie natürlich die reinste Märtyrerin... Die Hilfe, die andere von mir einforderten, habe ich selbst nie erhalten. So, die Frage ist nur für mich, weshalb Menschen die offenkundige Hilfsbedürftigkeit (damit meine ich nicht die finanzielle) von nächsten Verwandten so gerne übergehen. Ich weiß es bis heute, ehrlich gesagt nicht. Was kostet es Großeltern, sich ab und zu um die Enkel zu kümmern, erwartet oder nicht? Ich habe zunehmend das Gefühl, dass sich viele Familie in diejenigen, die fordern und diejenigen, die helfen aufsplitten, obgleich es ja eher gegenseitig sein sollte. Wozu habe ich eine Familie, wenn nur geblockt wird? Gut, ich blocke inzwischen dank meiner Erfahrungen auch. Ob PK wirklich arbeiten will oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber schon alleine jobbedingt, dass es Menschen gibt, die mit einer bestimmten Art Lebensorganisation überfordert sind. Das ist nicht böswillig, sie können es einfach nicht. Als Mutter würde ich so einem Menschen mit Sicherheit einen Traumjob nicht verbauen. Ich verstehe, dass man das zeitlich eventl. limitiert, damit ein gewisser Druck entsteht, aber ablehnen würde ich das von vornherein nicht. Ach ja, die meisten 40 Stunden-Jobs gehen nicht bis tief in die Nacht, d.h. man könnte das Kind durchaus abholen ohne dadurch irgendwie Einkommen einzubüßen. Es erfordert eventl. eine Umorganisation, aber tut man das nicht für das eigene Enkelkind? Ich verstehe es einfach nicht, obgleich ich selbst von solchen Egoisten umgeben bin. LG Fiammetta
PK lebt seit Jahren von H4 und kriegt kein Bein auf den Boden. Jetzt hätte sie die Chance auf einen guten Job. Da sollte es für die Eltern eine Selbstverständlichkeit sein, dass sie als Starthilfe aufs Enkelkind aufpassen. Wenigstens für den Anfang und dass PK die Probezeit besteht und sich in Ruhe eine Betreuung suchen kann.
Aber wenn sie doch selbst noch VZ arbeten, wie soll das funktionieren ? Die OGS geht bis max. 16.00 und wenn die Eltern z.B. bis 18.00 arbeiten müßen, hat PK auch dann schon ein Problem. Und keiner kann verlangen, dass man ein 8 jähriges Kind 2 Std. alleine lässt. Ich zumindest hätte da keine Ruhe.
Dafür müsste man natürlich wissen, wie die Eltern bzw die Schwester arbeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle 3 parallel immer bis 18 Uhr oder länger arbeiten. Und selbst wenn, dann bleibt immernoch der Hund. Oder kann der auch zu den Eltern?
Nein, ein Kind sollte sich noch nicht allein Abendessen machen müssen und selbst ins Bett gehen müssen... da gebe ich dir recht.
Ich finde auch das nicht immer die Eltern einspringen müssen. Die Arbeiten und sollen auch ihre Freizeit haben Und ich verstehe nicht warum einige wollen das pk ihre Eltern fragt, sonst wird doch auch gesagt sie soll unabhängig von ihren Eltern sein Pk informiere dich am besten beim Jugendamt wie es aussieht mit einer Tamu bei euchund ich würde meine Kinder abends auch keine 2. Stunden alleine lassen!
Ich finde nicht, dass das was mit Abhängigkeit zu tun hat. Ich würde es als Hilfestellung sehen für den Anfang. Das Kind ist 8 Jahre und nicht 8 Monate alt und macht sicher nicht mehr soviel Arbeit. Ich war mal in einer ganz ähnlichen Situation. Ich konnte den Job damals nicht annehmen, weil meine Eltern meinen Sohn am SA nicht nehmen wollten.
Ich meine das es sonst immer heißt, das pk nicht immer auf ihre Eltern hoffen kann und ihre Eltern sie unterstützen können Aber jetzt soll es gut sein?
Ich habe auch einen 9 jährigen Sohn und würde auch nicht wollen dass er abends 2-3 Stunden alleine bleibt. Arbeite 3 Schichten und habe mir bei uns im Ort eine liebe Rentnerin gesucht (hat selbst noch keine Enkelkinder) die meinen Sohn außerhalb der schulischen Betreuungszeit übernimmt. Sie ist wesentlich flexibler als eine Tagesmutter und sie springt auch bei Krankheit ein.
Jetzt geht es um eine Arbeitsstelle. Nicht um einen Wientrip oder ein Kelly Konzert oder ähnliches. DAS ist der Unterschied!
was wäre denn mit so Bonusgrosseltern? Hast du mal mit dem JA gesprochen? Es gibt doch sicher eine Betreuungsmöglichkeit und du musst doch sicher nicht immerzu Nachmittags arbeiten? So schön es auch ist hier von bestimmten Leuten immer beschützt zu werden bringt es sie sicher nicht weiter (vielleicht das andere auch nicht ich weiß) . Das dauernde schönreden von alles ist gut und sie will ja das bringt sie doch nicht nach vorne sondern sie harrt in ihrem Zustand Du hast ein psy. Problem, ok aber ich denke auch man sollte es irgendwann einmal versuchen, auch dem Kind zu Liebe Vielleicht liegt das Problem genau darin vergraben? Ich lese auch immer nur ich kann nicht, es geht nicht... Es kann doch nicht sein dass man daran nicht wirkungsvoll arbeiten kann wenn du alleine in Urlaub fahren kannst. Wie oft genau siehst du deine Eltern denn? Warum kannst du in Kur/Urlaub etc. fahren ohne Eltern und dir geht es gut dabei? Lg
Sie hat doch geschrieben, das sie bis Juni eine Tagesmutter hätte. Da ist erst mal Luft und sie kann in Ruhe weiter überlegen. Was ist mit der genehmigten Kur?
"....und sie kann in Ruhe weiter überlegen...." - lach, in Ruhe.........na okay...und das Hauptforum ist die nächsten 20 Jahre gerettet. pk, mach doch mal einen echten Donnerschlag hier: Unterschreibe einen 30-Std.-Arbeitsvertrag ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige