Leewja
jetzt fall in ohnmacht: ihr seid euch einig, dass ihr euch gegenseitig irgendwann heiraten wollt. das ist ein Verlöbnis. ganz ohne kitsch, knie und antrag. Ich verstehe soweiso nicht, wo der sinn eines heiratsantrags liegt, wenn mand ie antwort eh kennt (ich meine, du liegst ihm ja quasi sabbernd zu füßen und sagst "Biiiiiiitte, biiiiiiiiite heirate mich" (wenn auch nicht mit diesen worten) udn er sagt "ach naja, mal sehen, wenn du genau so bist/aussiehst/handelst, wie ICH das für richtig halte, dann ja".... wenn er bangen müsste, ob du auch "ja" sagst, wie das früher eben war, als er noch zittern und schwitzen musste und die Kohle für den brilli ruashauen musste auf die gefahr hin, dass es ein verlust war...ok. aber ich verstehe diesen Hype um "den heiratsantrag" (bitte mir Boxringankündigungsstimme gesagt und von blinkenden rosa Pfeilen, herzchen und ringtragenden tauben umgeben vorstellen) nicht, nicht nur bei dir, sondern auch bei reichlich anderen jungen frauen in meinem bekannten- und kolleginnenkreis, das scheint ein "showpunkt" zu sein, der abgehandelt gehört und zwar exakt nach den Vorstellungen "der Braut" (siehe oben), die sie sich aus Hollywoodschmonzetten, Nora-Roberts-Romanen und barbieträumen als siebenjähriger zusammengestellt hat. PK: du bist verlobt. Ganz in echt. herzlichen Glückwunsch!
Sehr schön :) Ich gratuliere auch! Und freue mich, dass sie nicht nur mich wieder mal triggert...
darf ich dich fragen, warum du in pks thread doch ziemlich genervt warst? beim letzten post von ihr hast du ihr gratuliert und ich hatte den eindruck, dass du sie gegen die widersprecher eher verteidigt hast. woher der sinneswandel? p.s. ich äußere mich nicht mehr zu ihren hochzeitsposts, ich würde sonst so derart ausfallend werden, das ist mir dann selbst zu blöd. ich hoffe für sie, dass sie irgendwann reale freunde hat, dennen sie ihren mist erzählen kann. sollte das alles in die hose gehen, wird kein anti-depressivum dieser welt helfen können.
In diesem ist sie SO klar aus der Augenhöhepostition raus und begibt sich freiwillig so weit nach unten, das triggert mich.
na dann.. auch von mir meinen herzlichsten
wobei ich glaube SO hat PK sich das jetzt NICHT vorgestellt
sonst hätte sie im Falle des doch nicht Geheiratetwerdens wenigstens noch was verdient.
Der Antrag meines Mannes war irgendwie auch so... Nebenbei. Geblödet beim fernseh gucken ^^ Also nichts mit Hollywooddramaalajuliarobertsrichardgere Ding ;)
Mein Mann musste mir erst einmal beweisen, das er mir im Notfall auch hollywooddramamäßig das Leben retten kann. DANN war für mich klar, das er auch der Vater meiner Kinder sein kann. Und erst dann haben wir nach der Geburt von Kind Nr. 1 geheiratet, um uns und die Kinder besser abzusichern.
Völlig unromantisch haben wir dann der Familie den Tag für die nächste größerer Familienfeier bekannt gegeben.
Die Trauung selbst war "traumatisch"
....ansonsten schon! Für die Rechtswirkung eines Verlöbnisses bedarf es zwei übereinstimmender Willenserklärungen. Diese können entweder ausgesprochen werden, also mündlich, oder durch konkludentes Handeln (ich nehme den Verlobungsring an) erfolgen. Die reine Übereinkunft "wir werden bestimmt mal heiraten", stellt noch keinen rechtlich bindenden Vertrag dar. Gehen beide stillschweigend zum Rathaus und lassen sich einen Termin für die Eheschließung geben, schon! So, mein Klugscheißerpost des Tages!
nicht im sinne von "irgendwann mal werden wir bestimmt", sondern von iihr aus "vomn mir aus morgen, die planung ist fertig" und von ihm aus nicht mit konkreter zeitangabe, aber schon, DASS er sie heiraten will. Fertig. wenn er jetzt vor gericht kommt, muss sie nicht gegen ihn aussagen.
Nein, so entstehen keine Verträge. Und nichts anderes ist ein Verlöbnis. Spielt in unserer Kultur zwar kaum noch eine Rolle, aber ein Vertag ist ein Vertrag und das Nichteinhalten kann ggf. Schadensersatzforderungen mit sich ziehen. Nur weil man zusammen auf einer Hochzeitsmesse war und beide wissen, dass sie (irgendwann) heiraten wollen, haben sie sich noch kein gegenseitiges Versprechen gegeben. Die beiden könnten aber ohne jegliches Gedöns, ohne Ring und ohne Antrag zum Standesamt gehen und sich einen Termin geben lassen. Dann wären sie quasi verlobt ohne, dass es irgendjemand ausgesprochen hätte. Aber die beiden Willenserklärungen sind eindeutig und stimmen überein. Als Verlobte dürfte PK ihre Aussage vor Gericht verweigern. Allerdings ist sie zur Zeit nicht verlobt. Da es aber keine Formvorschrift gibt wie eine Verlobung abzuschließen ist, wird einem kein Richter der Welt nachweisen können, dass die Verlobung noch nicht stattgefunden hat.