Elternforum Rund ums Baby

Pilz Kenner hier?

Anzeige kindersitze von thule
Pilz Kenner hier?

subidu

Beitrag melden

Huhu, Wir waren heute bei meinen Schwiegereltern um die Ecke auf einem Spielplatz. Jetzt wachsen da sehr viele Pilze und wir waren uns unsicher ob es welche sind die man nur ein Mal essen kann... Kennt sich hier jemand aus und kann sagen ob sie ungefährlich sind? Vielen Dank!

Bild zu Pilz Kenner hier? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Mit dem Foto kann man das nicht sagen, die Pilze sind nicht komplett zu sehen. Am Besten eine Pilzberatung aufsuchen!


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Danke.. Ich habe noch eins.. Ist das besser? Ich kenne mich null aus

Bild zu

Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Es gibt sehr viele solche Schwämmchen, die nur zum Teil genießbar sind. Hochgiftige Arten gibt es in diesem Bereich zwar nicht, aber trotzdem darf man natürlich niemals unbekannte Pilze essen! Zur Bestimmung braucht man alles: Kappe, Kappe von unten (Lamellen), Stiel, Stielansatz, Wurzelbereich. LG


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Ah okay, Naja essen wollten wir sie nicht, dachten uns aber sollte es eine giftige Sorte sein dass man das eventuell melden sollte. Dann weiß ich das nächste mal bescheid dass ich sie ausgraben muss


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Wem wolltest Du die Pilze denn bitte melden? Der Polizei?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Von den Lamellen her sieht es nach Knollen Blätter Pilz aus aber die Kappe passt nicht glaub ich. Der waere ungenießbar oder giftig


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ja genau Naja prinzipiell interessiert es mich einfach nur. Wären sie giftig würde ich es eventuell der Gemeinde sagen, da die Teile wirklich überall auf dem Spielplatz sprießen. Der Gedanke kam mir jetzt gar nicht so abwegig vor ... Dafür geht mir jetzt das Bild von der Polizei die kleine Pilze festnimmt nicht mehr aus dem Kopf


subidu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, danke Naja solange kein Kind auf die Idee kommt die zu essen ist es wahrscheinlich egal.. Die Frage hatte uns Erwachsene etwas beschäftigt, denn Kindern waren die Pilze ziemlich egal.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Abwegig finde ich den Gedanken auch nicht. Von Kindergärten wurde schon dass Außengelände gesperrt, da dort giftige Pilze wuchsen. Da gab es viel Arbeit, bevor sie wieder freigegeben wurden.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Naja jemandem der sie entfernt. Es ist ein Spielplatz und Kinder stecken ja viel in den Mund. Wusstest du doch sicher.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

@Fichtenkind: Auch wenn es der Name vermuten lässt, scheinst Du Dich in Biologie nicht gut auszukennen. Wild wachsende Pilze lassen sich nicht „entfernen“, die wachsen quasi binnen Stunden wieder nach, außer man kippt Beton drauf vielleicht. Es gibt übrigens auch giftige Pflanzen, Beeren und sonstiges draußen in der gefährlichen Natur. Lass Dein Kind also lieber drin.


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Natürlich lässt sich Pilzwuchs „bekämpfen“, und zwar völlig ökologisch, wo bist du denn aufgewachsen? Auf dem Mars?


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Pilze lassen sich vielleicht auf dem heimischen englischen Rasen "bekämpfen "aber nicht in der Natur. Pilze existieren in Symbiose mit Bäumen und Sträuchern und bilden ein kilometerlanges unterirdisches verzweigtes Netzwerk. Da lässt sich die Frage nach dem "aufwachsen auf dem Mars" auch zurück geben *schmunzel


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Natürlich kann man auf einem öffentlichen Spielplatz den Pilzbefall bekämpfen. Ich möchte die Stadt sehen, die den Pilzbefall unkontrolliert laufen lässt. Natürlich ist es mit Arbeit verbunden. Tut man dies aber nicht, breiten sich die Pilzsporen weiter aus. Das würde unsere Stadt jedenfalls auf keinen Fall so lassen. Schon gar nicht auf einem Spielplatz, auch wenn die Pilze nicht giftig sind. Man kann. Ob man es tut ist eine andere Frage, war hier aber nicht gestellt.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Stadtmensch - vollkommen klar. Daran liegts...die böse, feindseelige Natur immer fest Griff haben ;-)


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Dorf, knapp 10000 Einwohner.


Elchkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Es könnten Schwefelköpfe sein. Von denen gibt es ungiftige und giftige Unterarten, die für den Laien aber nicht so leicht zu unterscheiden sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Ich erkennen nur Steinpilze, daher lasse ich generell alle anderen stehen ;) Aber melden würde ich nix, auch wenn sie eventuell giftig sind. Sie gehören in die Natur, wie alle anderen pflanzen und Tiere( Pilz bildet ja seine eigene spezie glaube ich) Meine Eltern hätten dann damals als Kind klein war ihren Goldregen, Pfaffenhuetchen,Herbstzeitlose und was ich besonders schön finde, die Maiglöckchen entfernen müssen ....viele ,viele Kinder spielten mit meiner Tochter in deren Garten und niemals nie kam ein Kind auf die Idee an irgendetwas zu naschen , auch eben nicht an Pilzen , die wild auf der Wiese wuchsen


CAH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Hi könnt ein Hallimasch sein, Knollenblätterpilz ist es keiner. Im Zweifel stehen lassen. Nicht Ausreißen. Meldepflichtig sind meiney Wissens keine Pilze. lg


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CAH

Danke, an die dachte meine schhwiegermama auch, war sich aber nicht sicher. Deswegen dachte ich, ich frage nochmal nach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Auf was für Gedanken man kommen kann. Es sind weder Knollenblätterpilze noch Fliegenpilze. Zu der Jahreszeit gehören Pilze einfach zur Natur dazu. Die Pilze leben von abgestorbenem Holz und zersetzen es. Man kann den Kindern ja erklären, es sind Pilze, die man nicht anfassen sollte. Ich finde es genial, dass die Natur so viele essbare Pilze liefert, dass ich nie welche kaufen muss, die in Kulturen gezüchtet worden sind.