Elternforum Rund ums Baby

Physiotherapie bei Kindern

Anzeige kindersitze von thule
Physiotherapie bei Kindern

Rapunzelchen

Beitrag melden

Ich hin mit meinem Kind zur Physio, wegen einer Skoliose. Der Therapeut lockert am Anfang immer die Rückenmuskulatur. Ich habe schon die ganze Zeit ein seltsames Gefühl. Heute hat er so stark auf die WS meines Kindes gedrückt das es ein paar mal richtig geknackt hat. Ich bin dann erschrocken. Hat er mir wohl angesehen und meinte eine WS würde gut das eigene Körpergewicht aushalten. Mein Kind wiegt gut 30 Kilo, der Therapeut hat bestimmt 120 kg. Und hat sich mit sehr viel Körpereinsatz und seinen Händen auf die WS meines Kindes platziert. Ich kann es nicht sagen, ich habe einfach ein schlechtes Gefühl dabei. Ich meine es ist entschieden zu viel Druck. Hatte mal eins von euren Kindern Physio wegen Skoliose und was haben die dort gemacht. V.a. wie stark hat der Therapeut die WS gedrückt?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ich kann dich verstehen. Wäre mir auch nicht geheuer. Ich selbst bin deshalb auch in Behandlung und kenne das. Ich liege auf dem Bauch und der Therapeut drückt mit beiden Händen in meine Wirbelsäule. Da bleibt die Luft weg und es ist sehr unangenehm. Aber mir zumindest tut es nachhaltig gut. Ist es denn ein spezieller Kindertherapeut?


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Nein. Wir wohnen etwas ländlich und einen spezialisierten Kindertherapeuten gibt es hier einfach nicht. Ich müsste dann weiter fahren. Ich habe auch nach einem Schroththerapeuten gesucht ( spezialisiert auf Skoliose), leider auch erst in der nächsten Stadt. Mein Bauch sagt einfach der Therapeut ist zu unerfahren. Zu jung. Hat auch keine spezielle Anamnese gemacht. Nur gehört, okay Skoliose und angefangen zu drücken. Vielleicht täuscht mich auch mein Gefühl? Mein Kind sagt es würde nicht weh tun, aber ihr Gesicht spricht da andere Bände.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ich fände das auch gruselig. Ich habe davon aber nicht wirklich Ahnung. Sprich ihn an, dass du dich sorgst. Erklären muss er dir doch, was mit deinem Kind geschieht.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ja, werde ich tun. Wollte nur mal im Vorfeld fragen ob jemand Erfahrungen hat. Kann mir halt nicht vorstellen, dass man ein Kind genauso behandelt wie einen Erwachsenen.


Rhomboideus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Hallo! Ich bin selbst Physiotherapeutin und frage mich, warum man bei Skoliose auf den Rücken drückt...Klar kann man ab und zu die Muskulatur massieren, tut ja nicht nur dem Körper gut. Aber viel wichtiger ist eine aktive! Korrektur der Fehlstellung und zusätzlich gute Anleitung für Übungen zuhause. Das knacken an der Wirbelsäule ist an sich nicht schlimm, dass kann man mit entsprechender Technik bei jedem auslösen. Macht aber eigentlich keinen Sinn und ich kann dich verstehen... Es klingt echt gruselig und vorallem wenn es beim eigenen Kind gemacht wird. Ich würde den Therapeuten mal nach seinem Behandlungskonzept fragen, was er damit beabsichtigt...


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rhomboideus

Hallo Rhomboideus, ich bin gerade auf dem Sprung zur Arbeit. Darf ich dich heute Abend per PN anschreiben?


Rhomboideus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rhomboideus

Ja klar, kannst gerne fragen. Bin allerdings keine Kindertherapeutin und hab auch keine besondere Weiterbildung für Skoliose, aber auch in der klassischen Physiotherapie gibt es gute Ansätze für Skoliosetherapie...


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Meine Tochter hatte Säuglingsskoliose, wir waren bis zum Alter von 3einhalb in Physiotherapie. Das ist eine andere Situation, aber niemals hat eine der Kinderphysiotherapeutinnen auf die Wirbelsäule Druck ausgeübt. Es wurde uns gezeigt, mit welchen Übungen wir daheim die Rumpfmuskulatur stärken und "Einseitigkeit" in Haltung und Bewegung verhindern können. Wir haben dann auf ihre Empfehlung auch begonnen zu reiten und zu klettern. Ich würde nachfragen, ob dieses Lockern notwendig ist, oder ob es Alternativen dazu gibt. Falls er nicht darauf eingeht, würde ich mir eine 2. Meinung einholen. Alles Gute deinem Kind!